Archive - Allgemein Archive - Seite 1052 von 1133 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Kot stoppt Rutschbetrieb in der City
Eine braune Hinterlassenschaft auf der Rutsche am Kletterturm verhindert derzeit das Rutschen.
Das ist fies: Ein Haufen Kot verhindert derzeit das Rutschen auf der Rutsche am Markt1. Ob dort ein Hund hingeköttelt hat oder ob es eine menschliche Hinterlassenschaft ist, ist unklar. Fakt ist: Die Mütter halten derzeit ihre Kinder vom Rutschen ab, damit sie nicht durch die Hinterlassenschaft am Ende der Rutsche schlidddern. Die Delmenews-Redaktion hat die Stadt bereits informiert, damit die Hinterlassenschaft schnell entfernt wird.
Hökermarkt Hasbergen: Impressionen
Am gestrigen Sonntag war Hökermarkt in Hasbergen. Das Wetter war durchwachsen und bot Sonnenschein und Regen. Die zwischenzeitlichen Schauer konnten die Besucher aber nicht abschrecken. Etliche tausend Menschen waren unterwegs, um Sachen zu vertrödeln oder in reizvoll-ländlicher Atmosphäre nach Liebenswertem oder Praktischem zu stöbern. Hier ein paar Bilder vom gestrigen Nachmittag:
Stadt macht Blitzerpause – Vorschau auf Blitzer der kommenden Woche
Nachdem in den letzten Wochen rund um die Uhr mobil geblitzt wurde, können die Autofahrer in dieser Woche aufatmen: Eine Geschwindigkeitsüberwachung durch den Fachdienst Verkehr der Stadt Delmenhorst findet in dieser Woche nicht statt. Als besonderen Service verrät DelmeNews.de heute schon die Blitzer der nächsten Woche.
Mobile Blitzer (9. bis 12. September):
Dienstag: Adelheider Straße
Mittwoch: Lessingstraße
Donnerstag: Bremer Heerstraße
Freitag: Leipziger Weg
Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich:
- Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
- Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
- Hasporter Damm/Berliner Straße
- Hasporter Damm/Querstraße
- Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
- Mühlenstraße/Wittekindstraße
- Nutzhorner Straße/Dwostraße
- Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
- Schönemoorer Straße/Dwostraße
- Stedinger Straße/Weberstraße
Rollerfahrer betrunken und ohne Führerschein
Die Polizei hat am gestrigen Sonntag gegen 08.10 Uhr auf der Oldenburger Straße einen 20-jährigen betrunkenen Rollerfahrer erwischt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille, sodass eine Blutprobe entnommen werden musste.
Außerdem stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt: Sein 25-Km/h-Roller ist durch Bauartveränderungen führerscheinpflichtig geworden. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Neues Trendsport-Angebot in der GraftTherme: Aqua Zumba
Ab Oktober bietet die GraftTherme einen zehnwöchigen Aqua-Zumba-Kurs an. Bereits am 7. September können Interessierte an einem Schnuppertraining bei Trainerin Sylvia Menkens teilnehmen.
Die GraftTherme bietet ab dem 2. Oktober eine neue Trend-Sportart an: Aqua Zumba. Zumba ist mittlerweile zur weltweiten Trendsportart geworden: Die Tanz-Workouts zu internationalen Rhythmen trainieren Körper und Ausdauer - jede Menge Spaß inklusive. Aqua Zumba gewinnt durch die Übungen im Wasser an Besonderheit und steigert den Trainingsfaktor. Zehn Wochen wird es jeden Donnerstag um 20.30 Uhr je 45-minütige Workouts geben. Nach Badeschluss wird der Freizeitbereich also nur den Zumba-Tänzern zur Verfügung stehen.
Probetraining für Unentschlossene
Am 7. September gibt es um 15 Uhr für Interessenten ein Probetraining bei Trainerin Sylvia Menkens. Maximal 40 Teilnehmer dürfen sich zum normalen Eintrittspreis an dem kostenlosen Schnuppertraining versuchen. Dafür anmelden kann man sich am…
Polizei warnt: Falsche Polizisten erleichtern Senioren per Telefon – Kenntnis der Masche schützt potenzielle Opfer
Mit einem gemeinen Trick sind in Delmenhorst weiterhin Betrüger unterwegs. Als falsche Polizisten getarnt rufen sie Senioren an und erleichtern sie um hohe Bargeldbeträge und Wertgegenstände, die diese im guten Glauben bereitwillig vor die Tür legen.
Diese Nummer ist echt mies: Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben, rufen bei Senioren an und geben vor, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Die Polizei sei den Tätern auf der Spur, sagen sie, und die Senioren sollen ihre Wertsachen gut verstecken. Später im Gespräch heißt es, das Verstecken sei doch zu unsicher.
Foto: Polizeioberkommissar Reginald Thießen (li.) und Kriminalhauptkommissar Wolfgang Schröter kämpfen derzeit gegen Betrüger, die per Telefon Senioren finanziell erleichtern
Nun sollen die Angerufenen ihre Wertsachen in eine Tüte packen und vor die Haustür legen, in Kürze werde ein Polizist sie abholen und in Sicherheit bringen. Um kein Aufsehen zu erregen, sollen sich die Senioren zudem…
Erfolg gegen Fahrraddiebstahl: Polizei stellt Dieb
Das Thema Fahrraddiebstahl ist ein leidiges Thema, da oftmals die Täter ungeschoren davonkommen. Am Mittwoch konnte die Polizei aber einen Dieb auf frischer Tat ertappen.
Wie die Polizei berichtet, meldete am Mittwoch, 27. August 2014, gegen 08:45 Uhr ein Zeuge der Polizei, dass das Fahrrad seiner Ehefrau an der Westerstraße gestohlen wurde. Der Zeuge war auf dem Weg zum Tatort und bemerkte dabei zufällig den Fahrraddieb in der Bremer Straße auf dem gestohlenen Rad und folgte ihm. Er informierte sofort die Polizei und gab eine gute Beschreibung vom Fahrraddieb und dem gestohlenen Rad ab.
So gerüstet konnten die Polizeibeamten den Tatverdächtigen, einen 42-jährigen Delmenhorster, auf dem Fahrrad in der Bremer Straße stellen. Das Damenrad konnte sichergestellt und der Eigentümerin wieder übergeben werden. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Polizei appelliert an die Bevölkerung
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung,…
Sonntag wird in Hasbergen gehökert
Diesen Sonntag findet in der Hasberger Dorfstraße wieder der Hökermarkt des Hasberger Verkehrsvereins statt. Von 10 bis 17 Uhr lädt das Dorf zum Sehen, Handeln und Kaufen und ein. Professionelle Händler gibt es auf dem Markt nicht. Die Hasberger Einwohner übernehmen die Verpflegung der Gäste selbst und laden in ihre eigenen Gärten ein. Kostenlose Parkplätze für Besucher stehen rund um den Hökermarkt in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Ab 1. September: Zählerablesung
Von Montag, den 1. September, bis Samstag, den 20. September findet das jährliche Ablesen der Gas- und Wasserzähler in den Delmenhorster Haushalten statt. Montags bis freitags zwischen 8 und 19 Uhr, sowie samstags von 9 bis 14 Uhr ist der Besuch der Mitarbeiter zu erwarten. Die SWD weißt darauf hin, dass sich diese durch einen Dienstausweis mit Foto ausweisen können.
Polizei sucht Täter eines versuchten Tötungsdelikts in Bremen
Eine mehrköpfige Personengruppe ist am 10. August gegen 3 Uhr mit zwei Autos in der Gastfeldstraße in der Bremer Neustadt vorgefahren, wo sie mit verschiedenen, unbekannten Gegenständen, unter anderem einer Axt, auf einen 31-jährigen Mann einschlugen und ihn schwer verletzten.
Das Opfer konnte sich in ein zufällig vorbeifahrendes Taxi retten und ließ sich in ein Krankenhaus bringen. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, vor allem zu den Personen und den PKWs. Auch der Taxifahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Rufnummer 0421/362-3888 entgegen. Die Hinweise können auch anonym entgegengenommen werden.
Von Jörg Knör bis Sergeant Pepper
Derzeit ist aufgrund der Ferien ja veranstaltungstechnisch noch nicht so viel los in der Delmestadt, aber ab Mitte September geht‘s wieder weiter – insbesondere in der Divarena, die heute ihr Programm für die Zeit nach der Sommerpause bekannt gegeben hat.
Ab dem 11. September öffnet die Divarena im Neuen Deichhorst nach der Sommerpause wieder ihre Pforten: In die Herbst- und Wintersaison startet man mit dem jetzt schon ausverkauften Programm „Ich bin dann mal schlank“ von dem humorvollen Fitnesstrainer Patric Heizmann, der seine Zuschauer mit Anekdoten aus seinem Leben als Motivationscoach unterhält. Weiter geht es mit noch mehr Humor: Am 12. September wird der Parodist und Bambi-Preisträger Jörg Knör mit seinem aktuellen Programm „ Vip Vip Hurra!“ ab 20 Uhr seine Gäste in der Divarena unterhalten.
Tanzmäuse, aufgepasst!
Mit dem Programm „Zum Anbeißen! Wer leiden will, muss schön sein“ bringt Comedian und Verwandlungskünstler Martin Sierp das Delmenhorster…
Ganderkesee: Freie Wähler wollen einen Ganterpark
Nach Ansicht der Freien Wähler (FW) schlägt die Gemeinde Ganderkesee nicht genug Kapital aus dem Fremdenverkehr. Eine große Park- bzw. Grünanlage im Hauptort soll für Erholungsstrukturen sorgen.
Die Freien Wähler (FW) regen mittel- bis langfristig eine Grünanlage unter dem Titel „Ganterpark“ an, mit dem die Lebensqualität in Ganderkesee erhöht werden soll. Nach Vorstellung von Antragsteller Arnold Hansen könnten dort auch Freizeiteinrichtungen wie eine Minigolfanlage, eine Kneippanlage, oder ein Bewegungsparcours integriert werden. Das Projekt würde die Lebensqualität und das ökologische Klima verbessern, könnte eine wichtige Maßnahme des Gemeindemarketings werden und auch die Attraktivität in Bezug auf den Fremdenverkehr würde erhöht, heißt es in der Mitteilung der Freien Wähler.
Areal zwischen Neddenhüsen und Freibad
Als passendes Gelände schwebt ihnen die Fläche südlich der Langen Straße/Adelheider Straße vor (landwirtschaftliche Fläche…