Archive - Allgemein Archive - Seite 1030 von 1135 - DelmeNews - Das Nachrichtenportal für
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Alkoholtestkäufe in der Stadt
Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch hat am Dienstag zusammen mit Mitarbeitern der Stadt- und Landkreisverwaltung Alkoholtestkäufe in der Stadt Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg durchgeführt.
Insgesamt 12 Einzelhandelsgeschäfte – vier Tankstellen, drei Kioske und fünf Supermärkte – wurden getestet. In zwei Fällen, hierbei handelte es sich jeweils um einen Supermarkt im Stadtgebiet Delmenhorst und der Ortschaft Ahlhorn, erlangte die 16-jährige Testkäuferin Branntwein, ohne nach dem Alter oder einem Ausweis gefragt zu werden. In der überwiegenden Mehrheit der überprüften Geschäfte liefen die Testkäufe allerdings positiv im Sinne des Jugendschutzgesetzes ab. Das Verkaufspersonal führte freundlich, aber bestimmt Alterskontrollen durch und behielt den Branntwein ein. Die Verkäuferinnen, die keine Alterskontrollen durchführten und den Branntwein an die minderjährige Polizeischülerin abgaben, müssen jetzt mit einem Bußgeld rechnen. Beide…
Bauarbeiten vom 16. bis 20. März
Vom 16. bis 20. März führt die DB Netz AG zwischen dem Oldenburger Hauptbahnhof und Bad Zwischenahn Bauarbeiten durch. Dadurch entfallen in den Abendstunden auf diesem Streckenabschnitt einige Fahrten der Linie RS 3 der Regio-S-Bahn. Die NordWestBahn richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.
Bremen – Bad Zwischenahn
Zwischen Bremen und Oldenburg verkehren die Züge planmäßig. In Oldenburg besteht Anschluss an die Ersatzbusse. Durch die längere Fahrzeit der Busse erreichen Reisende Bad Zwischenahn etwa 20 Minuten später als gewohnt.
Bad Zwischenahn – Bremen
Die Fahrt beginnt in Bad Zwischenahn etwa 15 Minuten eher als gewohnt mit Ersatzbussen. In Oldenburg haben die Fahrgäste einen direkt Anschluss an die planmäßig verkehren Züge in Richtung Bremen.
Haltestellen der Ersatzbusse:
Oldenburg Hbf: NWB-Bushaltestelle am ZOB hinter dem Bahnhof
Bad Zwischenahn: NWB-Bushaltestelle am ZOB hinter dem Bahnhof
Trepper, Kelly und Godoj
In den nächsten Tagen ist in der Delmenhorster Divarena ordentlich was los: Aber auch einen Ausfall gibt es leider zu vermelden.
Gleich morgen geht es schon mal lustig los: Ab 20 Uhr steht Wolfgang Trepper mit seinem Programm „Halt ma eben“ auf der Bühne. Und der kommt auch sonst ganz schön rum: Inzwischen brachte er 14 Kabarett-Soloprogramme auf die Bühne, gewann sieben Comedy-Preise und tritt seit 2006 bundesweit 250 mMl im Jahr auf – zum Beispiel bei „Kerner“, „Genial daneben“, „TV Total“ oder auch im „Quatsch Comedy Club“. Ein paar Tickets gibt es noch.
Für jeden was dabei
Einen Tag später am Freitag kommt dann Angelo Kelly vorbei: Nach einer erfolgreichen ersten „Mixtape Tour“ hat er sich entschlossen, mit diesem Konzept 2015 erneut auf Tour zu gehen. Angelo wird wieder von seinem guten Freund und Multiinstrumentalisten Matthias Krauss auf der Bühne begleitet und sie werden gemeinsam viele bekannte Songs von anderen Künstlern zum Besten…
Schwitzen im „Paradies“
Nächste Woche gibt es in der GraftTherme eine karibische Nacht; ein guter Grund, um mal ein bisschen Pause vom Alltag zu machen.
Karibische Träume erfüllen sich am 20. März: Für einen exotischen Kurzurlaub bietet die Sauna der GraftTherme in dieser Nacht den idealen Ort. Von 17 Uhr bis 1 Uhr warten auf die Besucher und Südseefreunde neben einer Dekoration, die dem Saunabereich das richtige Inselfeeling beschert, auch fruchtige Aufgüsse und Getränke sowie ein tropisches Buffet. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 35 Euro, an der Abendkasse 37,50 Euro.
„Wir dürfen den Hertie-Investor nicht vertreiben“, appelliert die FDP-Fraktion an den Stadtrat
Die Delmenhorster FDP-Fraktion begrüßt die Übernahme des Hertie-Hauses durch die in Delmenhorst ansässige Deutsche Immobilien Holding (DIH), wie Fraktionschef Murat Kalmis in einer Mitteilung bekanntgibt. Zugleich appelliert er an seine Ratskollegen, den neuen Investor nicht zu verschrecken.
Nur ungern erinnern sich die Liberalen nach eigenen Angaben an bisherige Center-Projekte in Delmenhorst, da es insbesondere die Kommunalpolitiker gewesen seien, die mit schwer erfüllbaren Planungsauflagen Investoren vertrieben hätten. „Dieses darf jetzt nicht mehr geschehen, denn die vertraglich vereinbarte Rücktrittsklausel zeigt an, wie risikoreich das Projekt ist und wir sollten froh darüber sein, dass ein hiesiger Investor sich dieser großen Sanierungsaufgabe annimmt", ist Kalmis überzeugt.
Freude über Parkhaus-Erhalt -
Ärger über möglichen Parkhaus-Abriss
Zugleich freut sich die FDP-Fraktion darüber, dass das Hertie-Parkhaus in diesem Zusammenhang ebenfalls saniert…
Woche der Ausbildung
In der „Woche der Ausbildung“ haben Eltern auch in Delmenhorst Gelegenheit, sich gemeinsam mit ihren Kindern über das Angebot aus Ausbildungsstellenmarkt zu informieren und von Experten eine Einschätzung zu den Zukunftschancen in verschiedenen Branchen zu erhalten.
Die bundesweiten „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit vom 16. bis 20. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen“. Und auch in unserer Region gibt es allerhand Angebote: In Delmenhorst bieten der Arbeitgeber-Service und die Berufsberatung am 19. März von 10 bis 18 Uhr Beratung und Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen sowie Bewerbungsmappencheck ohne vorherige Terminvereinbarung
Schadstoffmobil in der Stadt unterwegs
Das Schadstoffmobil ist am kommenden Freitag und Samstag wieder im Stadtgebiet unterwegs. Sonderabfälle sowie elektrische und elektronische Kleingeräte aus Delmenhorster Privathaushalten können in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden.
Das Schadstoffmobil hält am Freitag an folgenden Stellen: 12 bis 12.45 Uhr auf dem Parkplatz Graftwiesen, 13.15 bis 14 Uhr an der Grundschule Beethoven-straße, 14.30 bis 15.15 Uhr an der Oberschule Süd (Parkplatz Brendelweg), 15.45 bis 16.30 Uhr auf dem Zurbrüggen-Parkplatz an der Seestraße und 17 bis 17.45 Uhr an der Hermann-Allmers-Schule am Schollendamm. Die Stopps am Sonnabend sind: 9.30 bis 10.15 Uhr an der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule an der Uhlandstraße, 10.45 bis 11.30 Uhr bei der Firma Atlas Maschinen GmbH, Horster Weg (hinterer Parkplatz), 12 bis 12.45 Uhr an der Industriestraße und 13.15 bis 14 Uhr am Bahnhof Heidkrug.
Was ist Sondermüll?
Zu Sonderabfällen gehören Altfarben und -lacke, Lösungsmittel,…
Die Blitzer der Woche
Auch in dieser Woche müssen Verkehrsteilnehmer mit mobilen Blitzern der Stadtverwaltung rechnen. An folgenden Stellen in Delmenhorst ist Vorsicht geboten:
Montag: Elbinger Straße
Dienstag: Anton-Günther-Straße
Mittwoch: Reinersweg
Donnerstag: Leipziger Weg
Freitag: Klosterdamm
Zudem ist an folgenden Kreuzungen eine Rotlichtüberwachung möglich:
- Friedrich-Ebert-Allee/Grüne Straße
- Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
- Hasporter Damm/Berliner Straße
- Hasporter Damm/Querstraße
- Marktstraße/Rudolf-Königer-Straße
- Mühlenstraße/Wittekindstraße
- Nutzhorner Straße/Dwostraße
- Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
- Schönemoorer Straße/Dwostraße
- Stedinger Straße/Weberstraße
Tourstart von Angelo Kelly am 13. März in der Divarena – CDs zu gewinnen
Nach der erfolgreichen ersten Mixtape Tour hat sich Angelo Kelly entschlossen, 2015 mit diesem Konzept erneut auf Tour zu gehen. Der Start der Mixtape Tour Volume 2 mit frischen Hits ist am 13. März in der Divarena.
Bei seinem Gastspiel in der Divarena wird Angelo Kelly viele bekannte Songs anderer Künstler interpretieren. Und obwohl es bereits Volume 2 der Mixtape Tour ist, dürfen sich die Gäste auf eine komplett neue Show freuen. Wer Angelo Kelly kennt, weiß, dass er ein Talent hat, einen Song ganz anders klingen zu lassen und ihn so zu seinem eigenen zu machen. Er sagt: „Es gibt eine alte, irische Redensart: Es gibt zwei Versionen zu jeder Geschichte und zwölf zu jedem Song."
Auf der Bühne begleitet wird Kelly von seinem guten Freund und Multiinstrumentalisten Matthias Krauss.
Angelo Kelly wird auch ein paar Geschichten mit dem Publikum teilen, die sie zum Lachen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. Da die Tour, die am 13. März 2015 um 20 Uhr in der Divarena…
Delbus: Politik und Verwaltung verständigen sich auf Vertragsversion
Lange wurde darum gerungen, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden können, damit die Stadt Delmenhorst die Delbus weiterhin per Direktvergabe mit den Busdienstleistungen in der Stadt beauftragen kann und nicht europaweit ausschreiben muss. Ein Kompromiss liegt nun vor, die rechtliche Bewertung nimmt später die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft vor.
Es geht um Folgendes: Die Stadtverwaltung und alle Stadtratsfraktionen möchten vermeiden, dass die Busdienstleistungen in Delmenhorst ab Juni europaweit ausgeschrieben werden müssen. Stattdessen soll es eine Direktvergabe durch die Stadt an die Delbus geben. Um dies realisieren zu können, ist es rechtlich zwingend vorgschrieben, dass die Stadt Delmenhorst einen direkten juristischen Zugriff auf das Transportunternehmen hat. Der Knackpunkt: Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist seit Jahrzehnten bewährter Partner im Boot der Delbus, mit entsprechendem Einfluss. Nun gingen die juristischen Ansichten zeitweise…
Medizinkonzept für Delmenhorster Krankenhäuser erarbeitet
Wie heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, haben die Geschäftsführung, juristische und medizinische Experten, Chefärzte sowie zuständige Aufsichtsgremien ein Medizinkonzept entwickelt.
Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist getan: Ziel des neuen Medizinkonzepts ist der dringend notwendige Abbau von Doppelstrukturen. Beide Krankenhäuser können sich eine ständige Konkurrenz um Patienten und Fachkräfte innerhalb der Stadt und Region nicht mehr leisten. Hinzu kommt die politische Maßgabe, dass Fördergelder des Landes Niedersachsens nun von der sinnvollen Aufteilung doppelter Angebote abhingen.
Grundlagen des Medizinkonzepts
Das Konzept setzt fest, an welchem Standort zukünftig welche medizinischen Krankenhausleistungen angeboten werden. Am Klinikum Delmenhorst verbleiben wie bisher die Klinik für Urologie, die Palliativstation, die Belegabteilung Mund,- Kiefer- und Gesichtschirurgie, die Interdisziplinäre Orthopädie sowie die Abteilung für Schmerztherapie.…
Allerhand Programm zum Internationalen Frauentag
Auch in unserer Stadt werden zum Internationalen Frauentag viele Veranstaltungen durchgeführt, bei den Frauen im Mittelpunkt stehen.
Schon am Samstag gibt es ab 11 Uhr einen Frauenempfang in der Markthalle und „kabarettistisches Infotainment“ mit Schauspielerin und Sozialwissenschaftlerin Edith Börner aus Köln. Abends steht in der Villa ein lyrisch-musikalisches Porträt der Literatin Mascha Kaléko auf dem Programm, das eine Mischung aus Theater, Lesung und musikalischer Aufführung ist und um 19 Uhr beginnt. Am Sonntag kann man sich in der Turbinenhalle auf der Nordwolle beispielweise einen Vortrag über ein transkulturelles Kunstprojekt anhören, bei dem es ebenfalls um Frauen geht: Beim Stickprojekt „Laghami“ der Textilkünstlerin Pascale Goldenberg sticken 200 Frauen der Deutsch-Afghanischen-Initiative per Hand 8 x 8 cm große Quadrate mit selbst entworfenen Mustern und sorgen mit dem Lohn für ihre Familie. Die Stickquadrate kommen über Kontaktpersonen nach Deutschland,…