Aktuelle Coronamaßnahmen im DKD
Weil derzeit zwar die meisten Corona-Schutzmaßnahmen wegfallen, einge aber doch erhalten bleiben, haben wir hier einmal die aktuell gültigen Zutrittsbedingungenfür das Delme Klinikum Delmenhorst übersichtlich zusammengestellt.
Besucher (inkl. ambulante Patienten)
- Testpflicht entfällt
- FFP2-Maskenpflicht bleibt bestehen
- Besuchsverbot bei positivem Coronanachweis
- Ambulante Patienten mit Atemwegserkrankungen werden je nach Dringlichkeit verschoben
- die Besuchszeit ist täglich zwischen 14 Uhr und 18 Uhr
Ausgenommen von diesen Besuchszeiten sind nach Absprache mit der Station:
- Angehörige, die eine(n) Patienten besuchen, der lebensbedrohlich erkrankt ist,
- Angehörige von Patienten der Palliativstation,
- Begleitperson einer Schwangeren unter der Geburt,
- Vater, der sein Neugeborenes (und seine Partnerin) besucht,
- Eltern (oder sonstige enge Bezugspersonen) eines kranken Kindes,
- Begleitperson eines älteren, gebrechlichen, seh- oder gehbehinderten oder dementen Patienten,
- Dolmetscher,
- gerichtlich bestellte Betreuer.
Mitarbeiter
- Weiterhin Maskenpflicht bei unmittelbarem Patientenkontakt (mindestens medizinischer Mund-Nasen-Schutz, FFP2 – Maske empfohlen)
- in allen übrigen öffentlichen Bereichen (z. B. Fluren) gilt eine Empfehlung zum Tragen mindestens einer medizinischer Mund-Nasen-Schutz-Maske
- in allen patienten- und besucherfernen Bereichen (Sozialräume, Konferenzräume, Kantine etc.) ist keine Maske mehr erforderlich
- FFP2- Maskenpflicht bei Infektionskrankheiten gemäß Hygieneplan (z.B. bei coronapositiven Patient:innen)
- Regelmäßige Testpflicht entfällt
- Testpflicht (Antigen-Selbsttest) weiterhin für 5 Tage nach dienstlichem oder privatem Kontakt zu coronapositiven Personen
- Testpflicht (Antigen-Selbsttest) bei Atemwegssymptomatik jeder Schwere
- Coronapositive Mitarbeiter:innen müssen sich krankschreiben lassen und dürfen erst mit negativem Selbsttest wieder arbeiten, die bisherige Meldung an die Hygiene (531, 532, 533) entfällt
- Angebot der PCR-Testung für schnelltestpositive Mitarbeiter:innen (nicht verpflichtend aber eventuell relevant für notwendige BG-Verfahren)
Stationäre Patienten
- Reguläres Aufnahmescreening (z.B. für OPs und Endoskopien) entfällt
- ID-Now Testung bei Atemwegssymptomatik jedweder Schwere (bei Aufnahme oder im Verlauf), Dokumentation der Indikation erforderlich
- PCR-Testung bei positivem Befund und umgehende Isolation (zunächst noch auf der Station 25)
- medizinischer Mund-Nasen-Schutz-Maskenpflicht in den öffentlichen Bereichen (Flure, Wartezimmer etc.)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!