Freepik - DelmeNews

Delmenhorst und Umgebung: Der Grund für den Drive-In-Trick bei McDonalds & Co.

Viele Kunden der Fastfood-Ketten wundern sich am Drive-In darüber, dass sie gebeten werden, "bis ganz nach vorn vorzufahren". Erst recht dann, wenn eigentlich niemand hinter ihnen steht, also keine lange Warteschlange vorhanden ist. Wohl jeder bringt Verständnis auf, falls viele andere warten. Doch die Bitte vorzufahren erfolgt auch, wenn es eigentlich gähnend leer ist. Und dafür gibt es einen Grund. Hinter der Bitte steht tatsächlich eine klare Strategie des Fast-Food-Riesen. Dabei geht es um einen Zeit-Trick der Mitarbeitenden. Die Erklärung dahinter ist, dass die Zeit gemessen wird, die Kunden benötigen, um die Ausgabestelle zu verlassen. Dies - so Mitarbeitende - werde getan, um eine bessere Durchschnittszeit zu erreichen und somit die vermeintlich gemessene Zeit der Filiale zu verbessern. Bereits 2022 bestägtigten Mc-Donalds-Mitarbietende diese Erklärung. So hieß es, es bestünde eine Vorgabe, Bestellungen innerhalb von zwei Minuten abzuwickeln. Um dieses Ziel, zu erreichen,…