Archive - Mittwoch, 2. Juli 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
CDU Delmenhorst / DelmeNews

Delmenhorst aktuell: CDU, FDP und Grüne setzen sich für mehr Verkehrssicherheit an der Max-Planck-Straße ein

Die Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um die Verkehrssicherheit auf der Bismarckstraße im Bereich der Max-Planck-Straße zu erhöhen. Konkret fordern die Fraktionen die Einführung einer Tempo-30-Zone an Werktagen zwischen 07:00 und 17:00 Uhr. „In diesem Bereich kam es zuletzt immer wieder zu Unfällen“, erklärt Kristof Ogonovski, Fraktionsvorsitzender der CDU Delmenhorst. Eine zeitlich begrenzte Geschwindigkeitsrduzierung könne helfen, das Unfallrisiko deutlich zu senken, besonders zu den Zeiten, in denen viele Kinder und Jugendliche unterwegs sind. Auch Marianne Huismann von Bündnis 90/Die Grünen betont die Notwendigkeit eines präventiven Handelns: „Wir wollen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger insbesondere Familien sicher im Straßenraum bewegen können. Tempo 30 zu Schulzeiten ist dafür ein sinnvoller Schritt.“ Murat Kalmış, Beigeordneter, ergänzt „Unser Antrag zielt darauf ab, die Sicherheit…
Symbolbild Freepik

Delmenhorst und Wildeshausen besonders betroffen: Polizei warnt vor „schmelzenden Straßen“

Die Hitzewelle ist erstens immens und kommt zweitens viel zu früh. Indes die Bürgerinnen und Bürger auch in Delmenhorst und Umgebung bei Temperaturen um die 35 Grad in den letzten Tagen nach Kühlung sorgen und immer wieder darauf hingewiesen wird, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren, außerdem dringend auf vulnerable Personen geachtet werden sollte, kommt plötzlich noch ein ganz anderes Problem hinzu. Die Straßenbeläge beginnen zu schmelzen; die Infrastruktur in Delmenhorst und Umgebung ist temporär beeinträchtigt. Die Polizei warnt Autofahrer vor Fahrbahnschäden durch die Hitze. Bereits gestern sei der Asphalt an einigen Stellen regelrecht geschmolzen, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion Oldenburg. Besonders betroffen sei die Gegend um Delmenhorst und um Wildeshausen. Dort sei auch die A29 zwischen Wardenburg und Großenkneten betroffen. Das Perfide: Selten sind die Schäden im Asphalt auf den ersten Blick ersichtlich. Es…
Metropolregion Nordwest

Delmenhorst und umzu: Metropolregion Nordwest veröffentlicht überarbeitete Wasserstoffstrategie

Die Metropolregion Nordwest hat ihre überarbeitete Wasserstoffstrategie veröffentlicht und damit ein starkes Zeichen für die zukünftige Entwicklung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung gesetzt. Die erste Fassung der Strategie aus dem Jahr 2021 wurde in einem umfangreichen Beteiligungsprozess unter Mitwirkung zahlreicher Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet und bildet damit ein zentrales Fundament für den regionalen Wasserstoffhochlauf. Seitdem hat sich der geopolitische Kontext stark verändert: Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 und der darauffolgende Stopp sämtlicher Gaslieferungen im Sommer 2022 hatten die Bedeutung einer unabhängigen Energieversorgung nochmals deutlich gemacht. Weltweit - so etwa in Japan - wird die Wasserstofftechnologie mitsamt ihren nutzungsermöglichenden Aggregatzuständen weiterhin erforscht und vorangetrieben. Der ehemalige Präses der Handelskammer Bremen - IHK…
DelmeNews - Jörn Petersen

Auch in Delmenhorst erste Hilfe in der Krise: Mit dem MUT-ATLAS schnell Unterstützung finden

Die Idee kam von den Teilnehmenden der MUT-TOUR, die selbst erlebt haben, wie belastend es sein kann, passende Unterstützung bei psychischen Problemen zu finden. Lange Wartezeiten, unübersichtliche Angebotsstrukturen, fehlende zentrale Anlaufstellen – viele Menschen fühlen sich bei der Suche allein gelassen und überfordert. Wer psychologische Beratung oder Unterstützung sucht, ist oft mit vielen Fragen konfrontiert: Wo soll ich mit der Suche beginnen, was für Hilfsangebote gibt es in meiner Nähe, sind diese für mich passend und wer übernimmt die Kosten? Die Lösung? Der MUT-ATLAS, ein Projekt des „Mut fördern eV“ mit Hauptsitz in Bremen, einer gemeinnützigen Organisation, die seit vielen Jahren Selbsthilfe-Projekte im Bereich mentaler Gesundheit anbietet, so etwa die jährliche MUT-TOUR – eine deutschlandweite Tandem- und Wandertour für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen, die am Freitag, den 06. Juni 2025 auch Station in Delmenhorst machte– und…

Radfahrer kollidieren mit Wildschwein und Reh

Auch sowas gibt es: Am Montag stieß ein Pedelec-Fahrer in Beckeln mit einem Wildschwein zusammen und eine Delmenhorsterin kollidierte am E-Bike mit einem Reh. Die 54-Jährige verletzte sich dabei nur leicht, während der 50 Jahre alte Mann per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der 50-Jährige aus Beckeln war gegen 7:50 Uhr mit seinem Pedelec in der Straße "Heckenhäusen" unterwegs, als das Tier auf  die Fahrbahn sprang. Durch den folgenden Zusammenstoß kam er zu Fall und erlitt dadurch schwere Verletzungen. Die 54-Jährige aus Delmenhorst war gegen 11:30 Uhr auf dem Radweg der Stedinger Landstraße in Richtung Lemwerder unterwegs. Zwischen dem Neuendeeler und dem Sandhauser Weg rannte ein Reh auf die Fahrbahn und prallte gegen die Frau. Auch sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Bildquelle: Fotolia

Seniorin überfallen: Zeugen gesucht

Bei einem Raub in Delmenhorst hat ein bisher unbekannter Mann am Montag Schmuck erbeutet. Sein Opfer und eine Zeugin konnten eine recht genaue Täterbeschreibung abgeben. Eine 76-jährige Frau aus Delmenhorst bestieg gegen 12:25 Uhr am Bahnhof/ZOB den Bus der Linie 201 und verließ diesen gegen 12:40 Uhr an der Haltestelle "Kleiner Tannenweg". Als sie sich auf dem Weg in Richtung "An der Bäke" befand, trat ein junger Mann von hinten an sie heran und riss ihr eine Kette vom Hals. Anschließend flüchtete der Täter über den Hof der Werkstatt eines Autohandels in Richtung Bremer Heerstraße. Die Seniorin und eine Anwohnerin beschrieben ihn als - ca. 170 cm groß - von schlanker/sportlicher Statur - junges/jugendliches Erscheinungsbild - geschätztes Alter 14-18 Jahre alt - schwarze Haare - dunklerer/bräunlicher Hautton - bekleidet mit einer dunklen Hose - und einer schwarzen Kapuzenjacke Wer den jungen Mann möglicherweise bereits im Linienbus oder…

Größtes Investitions- und Kommunalstärkungspaket beschlossen

Bei ihrer Haushaltsklausurtagung hat die Landesregierung das umfangreichste Investitions- und Kommunalstärkungspaket in der Geschichte des Niedersachsens beschlossen: Der Entwurf für das Haushaltsjahr 2026 sieht ein Volumen von 47,89 Milliarden Euro vor, der Nachtragshaushalt 2025 wird 1,4 Milliarden Euro umfassen. Der Haushalt 2026 und der Nachtrag 2025 ermöglichen ein landeseigenes Sofortprogramm zur Stärkung von Investitionen und zur Entlastung der Kommunen. Durch die Ausschöpfung der neuen Verschuldungsmöglichkeiten, die Verwendung der Allgemeinen Rücklagen und die voraussichtlich aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur und Klimaneutralität geplanten 9,4 Milliarden Euro, errechnet sich für Niedersachsen ein Investitionsvolumen von 14,5 Milliarden Euro für die wichtigsten und drängendsten Bereiche. Hinzu kommen weitere 13,5 Milliarden Euro für den Zeitraum 2025 bis 2029 aus dem Kernhaushhalt. Ein starkes Signal für Delmenhorst Die Kommunen sollen in den…

Rentner sorgt mit Gasbrenner für Beinahe-Katastrophe

"Das ist nicht nur leichtsinnig - das ist grob fahrlässig!" Norbert Twisterling von der Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor war entsetzt über das Vorgehen eines Mannes in Heide bei Delmenhorst. Der Rentner hatte in der Mittagshitze die eher fragwürdige Idee, Unkraut auf dem Gehweg vor seinem Haus mit einem Propangasbrenner abzufackeln - und setzte die angrenzende Hecke in Brand. Zwar reagierte der Mann schnell und konnte das Feuer mit einem Gartenschlauch weitgehend löschen, doch erst die herbei zitierte Feuerwehr konnte den Brand vollständig unter Kontrolle bringen. Hätte böse enden können Der Schaden hielt sich in Grenzen, das Kopfschütteln bei der Feuerwehr war allerdings umso größer: "Dafür haben wir überhaupt kein Verständnis", so Feuerwehrmann Twisterling. "Das hätte ganz böse enden können!" Bildquelle: NonstopNews

Auto-Bilderbuchkino fällt heute aus

Eigentlich hätten Kinder ab drei Jahren heute um 16.30 Uhr auf dem Nordwolle-Gelände einer Geschichte lauschen sollen. Doch wegen der sehr hohen Temperaturen fällt das Auto-Bilderbuchkino der Stadtbücherei Delmenhorst aus. Aufgrund der Hitze sei die Open-Air-Veranstaltung nicht zu verantworten – die Gesundheit der kleinen Gäste steht für die Organisatoren an erster Stelle. Das nächste Auto-Bilderbuchkino auf der Nordwolle ist für Mittwoch, 6. August, geplant. Beginn ist ebenfalls um 16.30 Uhr. Bildquelle: Jenny Sturm / Fotolia. Textquelle: Stadt Delmenhorst

Der Wandel der Freizeitkultur in Deutschland: Zwischen Streaming, Spielen und Nachrichtenkonsum

Vor 15 bis 20 Jahren war Freizeit in Deutschland oft klar strukturiert: Fernsehen, ein gutes Buch oder eine Radtour. Heute sieht das ganz anders aus. Digitale Technologien haben die Spielregeln grundlegend verändert. Jeder hat heute jederzeit Zugriff auf einen endlosen Strom an Inhalten – Filme, Spiele, Musik, Podcasts und Nachrichten. Freizeit ist nicht mehr nur flexibel – sie ist digital, mobil und vielfältig. Videospiele: Der neue Mainstream Videospiele sind längst keine Kinderunterhaltung mehr. In Deutschland spielt jeder – Jugendliche, Erwachsene, Paare, manchmal ganze Familien. Laut ING steigt der globale Gaming‑Umsatz von erwarteten 455 Mrd USD in 2024 auf über 660 Mrd USD bis 2029 – mit einem jährlichen Wachstum von rund 8,6 %. Auch die iGaming-Branche bleibt stark gefragt. Besonders beliebt sind Online-Wetten und Spielautomaten mit vielen Gewinnlinien wie etwa 243 ways slots. Klassische Tischspiele wie Blackjack sind ebenfalls vertreten, wenn auch mit etwas…