Archive - Dienstag, 1. Juli 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
DelmeNews - Jörn Petersen

Delmenhorst und umzu – LandTageNord gehen 2025 in die nächste Runde: Hier schlägt das Herz der Landwirtschaft

Als echtes Zugpferd der Region locken die LandTageNord 2025 wieder nach Oldenburg-Wüsting. Erwartet werden auf dem rund 130.000 Quadratmeter großen Areal über die vier Tage vom 22. bis 25. August 2025 etwa 70.000 Besucher, die auf die Angebote von 600 themennahen Ausstellern, darunter rund 100 in der vorderen Halle, treffen werden, sich informieren und beeindrucken lassen, das kulinarische Angebot genießen und viel Spaß haben können. Nun hat die Land Tage GmbH als Veranstalter der "ErlebWas-Messe" das geplante Programm veröffentlicht. Und so viel ist mal klar: Auch dank Unterstützung der Sponsoren wird es wieder riesig. Zudem hat das Event diverse Neuigkeiten im Gepäck. Bereits zum 21. Mal wird die Messe mit einer Mischung aus Fachausstellung, Erlebsnisprogramm, Tierschauen, Live-Vorführungen und Mitmachaktionen zum Sommer-Highlight im Norden. Präsentiert werden modernste Landtechnik, Innovationen im Pflanzenbau, clevere Lösungen für Haus und Garten sowie Inspirationen für…
Gemini / DelmeNews - Jörn Petersen

Stars4Kids initiiert Verkehrsübungsplatz für Kinder und Jugendliche in Delmenhorst: Prävention ist alles!

Der Verkehr wird immer komplexer, die Verkehrsmittel - so beispielsweise E-Scooter - werden im Umkehrschluss immer riskanter. Gerade die kleinen bis jugendlichen Verkehrsteilnehmer, aber auch ältere und somit weniger reaktionsschnelle Menschen stehen auch in Delmenhorst vor einem gesundheitsriskanten Dilemma. In der breiten Öffentlichkeit wahrnehmbare Äußerungen wie "selber Schuld", klingen angesichts der zunehmenden Unfälle geradezu zynisch. Denn die Sensibilisierung für die im Straßenverkehr lauernden Risiken ist bislang auf allenfalls kümmerliche Angebote beschränkt. Der Verein Stars4Kids mit der Vorsitzenden Britta Burke möchte das ändern. Nach dem aus Nordrhein-Westfalen bekannten Vorbild - so etwa in Köln - setzen die Mitglieder von Stars4Kids sich für einen frei zugänglichen als auch etwa von Kitas oder Schulen buchbaren Verkehrsübungsplatz für die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer bis hin zu Kids auf Dreirädern oder Bobby-Cars…

Atlas kommt mit dem DFB-Pokal nach Oldenburg

Das Erstrundenmatch um den DFB-Pokal zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und Borussia Mönchengladbach findet am 17. August statt - Anstoß ist um 15:30 Uhr im Oldenburger Marschweg-Stadion. Viele Fans hatten allerdings auf Delmenhorst als Austragungsort gehofft.  Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand gewiss nicht leicht gefallen, doch der für dieses Spiel zu erwartende Fanandrang aus Delmenhorst, der Region und aus Mönchengladbach erfordert eine höhere Kapazität. Auch die Stadt Delmenhorst hatte alles in ihrer Kraft stehende unternommen, um die Begegnung im Stadion in Düsternort stattfinden zu lassen, doch am Ende war der Aufwand für den im Ehrenamt geführten SV Atlas mit seinen begrenzten Ressourcen einfach nicht darstellbar. Tickets für alle? Zudem waren viele Mitglieder und Fans beim letzten DFB-Pokalspiel in Delmenhorst enttäuscht, weil sie keine Tickets ergattern konnten. Diesmal sollen möglichst vielen Menschen die Chance haben, beim ersehnten Fußballfest dabei…

Drohender Fächenbrand bei Bookholzberg abgewendet

Wegen der hochsommerlichen Temperaturen und der Trockenheit der vergangenen Tage steigt vielerorts die Gefahr von Flächenbränden. So auch an der B212 bei Bookholzberg, wo Gesternnachmittag trockener Grassschnitt auf einer Weide in Brand geraten war.  Dichter Rauch zog über das Feld und die Straße - ein schweißtreibender, aber schließlich erfolgreicher Einsatz für die Feuerwehr: Die Löschkräfte mussten in der Sommerhitze in voller Montur gegen die Flammen vorgehen, konnten aber eine Ausweitung auf eine noch größere Fläche oder den Moorboden verhindern. Die Brandursache ist noch unklar. Bildquelle: NonstopNews

Sommerfest in der Villa

Für Kinder, Jugendliche und deren Familien starten die Ferien mit einem großen Sommerfest im Garten des Familienzentrums Villa. Am Donnerstag, 3. Juli, warten in der Zeit von 15 bis 18 Uhr viele Stände und Mitmachaktionen. Anschließend sind Jugendliche ab zwölf Jahren zu einem Lounge-Abend an der Oldenburger Straße 49 eingeladen. American Football, Bullriding, Airbrush-Tattoos, Greenscreen, Tore schießen, Dosen werfen, jonglieren, basteln, Feuer löschen und Glücksrad drehen – das abwechslungsreiche Angebot aus sportlichen und kreativen Aktivitäten sorgt für jede Menge Spaß beim Sommerfest, nachdem Oberbürgermeisterin Petra Gerlach die Gäste um 15.30 Uhr begrüßt hat. "Open Mic" für spontane Auftritte Verschiedene Speisen wie Grillwürstchen, Crêpes, Kuchen und Popcorn sowie Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis. Ab 18 Uhr erwartet die Jugendlichen im Saal der Villa eine Lounge mit Platz zum Chillen, Tanzen, Kickern, Tischtennis…

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Wie arbeitet die Feuerwehr? Wie sind die Helferinnen und Helfer ausgestattet? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und die Berufsfeuerwehr der Stadt Delmenhorst beim Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag. Kleine und große Feuerwehr-Fans können sich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr an der Rudolf-Königer-Straße 35 umschauen und informieren. Zudem sind viele Aktionen geplant. Denn während das Jugendfeuerwehr-Zeltlager des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes vom 5. bis 12. Juli in den Graftanlagen zu Gast ist, nutzt man die Gelegenheit, um Besuchern Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr zu geben. Die Kräfte präsentieren den Fuhrpark mit der weiteren Ausstattung und berichten, wie sie bei Einsätzen vorgehen. Selbsttest am Löschfahrzeug Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit oder die Berufe bei der Feuerwehr interessiert, erhält umfassende Informationen. Darüber hinaus stellen Auszubildende Teile des Einstellungstests…

Neues PointID-Gerät im Bürgerbüro Ganderkesee

Für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Reiseausweisen für ausländische Personen, Flüchtlinge und Staatenlose können ab sofort auch im Rathaus Ganderkesee digitale Fotografien über ein PointID-Gerät angefertigt werden. Die generelle Umstellung auf digitale Fotografien erfolgt nach dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen. Die Regelung gilt bereits seit dem 1. Mai 2025, jedoch konnten die nötigen PointID-Geräte für digitale Lichtbilder von der Bundesdruckerei nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden. Daher konnten übergangsweise nur Fotografien in Papierform eingereicht werden. Neben den Fotografien über das PointID-Gerät im Rathaus werden weiterhin zulässige digitale Fotografien in bestimmten Fotostudios angeboten. Diese findet am über die Webseite https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe.