Archive - Freitag, 13. Juni 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
Freepik / DelmeNews

Breites Bündnis gegen Rechts organisiert Flashmob – exakter Ort bislang nicht veröffentlicht. Vielleicht in Demenhorst?

Vom Breiten Bündnis gegen Rechts verlautbart, dass die engagierten Mitgliederinnen und Mitglieder für morgen, den 14. Juni 2025, einen Flashmob organisieren. Zielsetzung ist es, mit einem gemeinsamen Auftritt sichtbar für Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt einzustehen. Dabei setzen die Organisatoren in gewissem Sinne auf Spontaneität. Denn wo exakt die Aktion startet und wo sie hinführt, ist bislang nicht veröffentlicht und wird den Mitstreitern erst nach der Anmeldung bekanntgegeben. Zweifellos geht es um eine friedfertige Veranstaltung. So soll etwa gemeinsam gesungen werden. Das Lied wird den Interessierten vorab zur Vorbereitung geschickt. So ist der Social-Media-Präsenz des Bündnisses zu entnehmen: "Ob Chorerfahren oder Duschensänger*in – jede Stimme zählt." Hauptsache sei es, laut und gemeinsam ein Signale zu setzen. Anmeldungen sind weiterhin kurzfristig über die Website oder die Social-Media-Seiten möglich. Über die Gründe der derzeit noch zurückhaltenden…
Bastian Ernst / DelmeNews

Delmenhorst und Umgebung: CDU-Bundestagsabgeordneter Bastian Ernst besucht Waldgebiete mit Revierförster

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Bastian Ernst hat sich heute mit dem Revierförster Marcus Hoffmann in den Waldgebieten Braker Sand und Hatter Wald im Landkreis Oldenburg getroffen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung des Waldbestandes und die Bedeutung des Waldes für Klima, Ökologie und Naherholung. Im Braker Sand wurden im vergangenen Herbst auf einer Fläche von fünf Hektar insgesamt 20.000 Bäume neu gepflanzt. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf der Schaffung eines artenreichen Mischwaldes. Wochenlange Pflanzaktionen waren notwendig, um die Setzlinge fachgerecht in den Boden zu bringen. Die Aufforstung ist Teil einer breit angelegten Initiative, um den Waldbestand widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels zu machen. „Die Herausforderungen durch den Klimawandel sind enorm. Wir müssen unsere Wälder schützen und nachhaltig bewirtschaften, damit sie auch künftigen Generationen erhalten bleiben“, betonte der für den…
JOKE Event AG / wtf

Innovationsfestival „wtf25 – we transform future“ bringt die Veranstaltungsbranche nach Bremen: Auch Delmenhorster erwartet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 kehrt das Festival „wtf25 – we transform future“ am 9. und 10. Juli 2025 in die Alte Werft in Bremen zurück. Das zweitägige Branchenevent versteht sich als Plattform für Austausch, Inspiration und Transformation innerhalb der Veranstaltungswirtschaft. Christian Seidenstücker, Geschäftsführer der JOKE Event AG, stellt die Alte Werft als Location kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltung hat Strahlkraft weit über Bremen und Delmenhorst hinaus. "wtf25 – we transform future“ ist ein Festival der Mitgestaltung: Unter dem Motto "inspired by fwd:, designed by you“ sind nicht nur Mitglieder des Veranstalterverbands fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. eingeladen, sondern alle Interessierten der Branche. Ziel ist es, Raum für Perspektivwechsel, Austausch auf Augenhöhe und neue Denkansätze zu schaffen. Best Practices treffen auf Erkenntnisse aus gescheiterten Projekten, bewährte Konzepte auf kreative Experimente. Neben…

Radfahrer bei Unfall in Harpstedt lebensgefährlich verletzt

Durch einen Sturz hat sich Gestern gegen 22:40 Uhr ein Radfahrer in Harpstedt lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Zwei junge Ersthelferinnen kümmerten sich gemeinsam mit Anwohnern bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den bewusstlos am Boden liegenden Mann.  Der 68-Jährige war mit einem Pedelec auf der Nordstraße in Richtung Prinzhöfte unterwegs und kam aus bislang unbekannter Ursache in Höhe der Bertolt-Brecht-Straße zu Fall. Durch den Sturz zog er sich schwere Kopfverletzungen zu. Zwei Frauen, 21 und 23 Jahre alt, stoppten ihr Auto beim Anblick des Verletzten, wählten den Notruf und machten mit lauten Hilferufen auf die Situation aufmerksam. Zusammen mit so alarmierten Anwohnern kümmerten sie sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den bewusstlosen Radfahrer. War Alkohol im Spiel? Die weitere Versorgung erfolgte durch die Besatzung eines Rettungswagens, einen Notarzt und Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt. Mit lebensgefährlichen Verletzungen…

Berufsberatung für Jugendliche im Familienzentrum Villa

Jugendliche können sich am Dienstag, 17. Juni, im Garten des Familienzentrums Villa zu ihrer beruflichen Zukunft beraten lassen. Bei dem Angebot der Jugendberufsagentur Delmenhorst kommen Interessierte mit Experten ins Gespräch. Zudem gibt es Bratwurst vom Grill. Neben einer Berufsberatung haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Fragen zu Finanzen, Familie und Schule zu stellen. Als Gesprächspartner werden Vertreter der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters, der Jugendarbeit der Stadt Delmenhorst und der Berufsbildenden Schulen II (Wiekhorner Heuweg 56-58) anwesend sein. Die Veranstaltung läuft in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Termin: Dienstag | 17. Juni 2025 | 16 bis 18 Uhr Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49 Bildquelle: Stadt Delmenhorst. Textquelle: Stadt Delmenhorst

Delmenhorster Journalist veröffentlicht „Gaudi Guide Allgäu“

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Gerade aufgrund der gestiegenen Kosten bei Flugreisen boomt das Urlaubsgeschäft in den Alpen. Mit dem Auto ideal erreichbar bietet so vor allem das Allgäu insbesondere für Familien enorm viel Abwechslung. Das konnte auch der Delmenhorster Journalist Gerrit Schröder erfahren: Vier Sommerurlaube verbrachte er mit seiner Frau und seinen Töchtern im Allgäu. Doch die Vielzahl der Freizeitangebote und Wandermöglichkeiten in der Region ist geradezu erschlagend – und so entwickelte Schröder nun aus den persönlichen Erfahrungen einen neuartigen Aktivitätenplaner, der sich von gängigen Reise- oder Wanderführern.abhebt. Ein Nordlicht in Bayern Der „Gaudi Guide Allgäu“ ist bereits der zweite Reiseführer des 48-jährigen Delmenhorsters in nur sechs Monaten. Nach der Veröffentlichung des Wohnmobil-Guides „Roadtrip Norwegen“ Anfang November 2024 erreichte sein erstes Buch binnen kürzester Zeit immer wieder den…

Fachtag beleuchtet Lebenswelten von Jugendlichen

„Wie ticken (junge) Menschen?“ – so lautet der Titel der diesjährigen Fachtagung Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Etwa 140 pädagogische und psychologische Fachkräfte sowie Eltern und andere Interessierte kommen dazu am 19. Juni in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Markthalle zusammen. Bei der Veranstaltung des Kommunalen Präventionsrats der Stadt (KPR) und der Anonymen Drogenberatung Delmenhorst sind zwei renommierte Referentinnen zu Gast. Olaf Meyer-Helfers, Leiter des städtischen Fachbereichs Soziales und Gesundheit, eröffnet den Fachtag mit einem Grußwort. Anschließend gibt Evelyn Popp, Leiterin der Anonymen Drogenberatung Delmenhorst, eine thematische Einführung, ehe die beiden Vorträge folgen. Zwischendurch gibt es Snacks und Getränke. Nicht alle Jugendlichen ticken gleich So erläutert Wiebke Jessen vom Sinus-Institut für Markt- und Sozialforschung in Heidelberg in ihrem Vortrag „Wie ticken Jugendliche – mit Blick auf Alltag, Gesundheit und Beruf?“…

Kino für Senioren: Villa zeigt Filmkomödie

Gemütlicher und unterhaltsamer Kino-Abend für Senioren: Das Familienzentrum Villa zeigt am Dienstag, 17. Juni, die französische Komödie „Ein Sommer in der Provence“. Die Gäste machen es sich mit Knabbereien vor der Leinwand im großen Saal bequem. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Inhaltlich handelt der Film von den Geschwistern Léa, Adrien und Théo, die den Sommer bei ihren Großeltern in der Provence verbringen, weil sich ihre Eltern kurz vor den Ferien getrennt haben. Während Oma sie liebevoll umsorgt, hält ihr brummiger Opa sie für unerzogen und meckert ständig an ihnen herum. Nur langsam nähert sich die doch so entfremdete Familie einander an. Termin: Dienstag | 17. Juni 2025 | 18 bis 20 Uhr Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49 Bildquelle: Fotolia. Textquelle: Stadt Delmenhorst