Archive - Dienstag, 10. Juni 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Alles soll schneller gehen: Delmenhorst muss vom Wohnungsbau-Turbo profitieren
Die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz hat einen „Wohnungsbau-Turbo“ ausgerufen. Die finanziellen und strukturellen Versäumnisse der Vergangenheit zeitnah auszuräumen, wird jedoch keinesfalls einfach. Das gilt deutschlandweit und insbesondere auch für Delmenhorst. Immerhin wurden in der Stadt an der Delme im vergangenen Jahr gerademal 176 Wohnungen neu gebaut.
Nun fordert die „IG BAU Land Bremen und Umzu“, es müsse jetzt einen spürbaren Aufschwung geben. Angelehnt an den Wohnungsbau-Turbo sollen sämtlichen denkbaren Initiativen angegangen werden, um schneller zu bauen, insbesondere nötig seien Sozialwohnungen und bezahlbarer Wohnraum. "Jede Wohnung zählt", sagt Inga Bogatzki, Vorsitzende der Gewerkschaft IG BAU Land Bremen und Umzu. Dabei macht sie deutlich, dass die Baukosten dringend gesenkt werden und durch Entbürokratisierung überzogene Standards und kostentreibende DIN-Normen runterskaliert werden müssen.
Konkret bedeute das beispielsweise geringere Stärken…

Passantin bei illegalem Autorennen von abgerissenem Rad verletzt
In der Nacht zum Sonntag kam es in der Oldenburger Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall, der mutmaßlich im Zusammenhang mit einem illegalen Autorennen steht: Ein 18-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen hochmotorisierter BMW. Beim folgenden Crash wurde eine Passantin vom umherfliegenden Vorderrad getroffen und schwer verletzt.
Der junge Raser war mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, verlor auf dem Theaterwall die Kontrolle, durchbrach eine Hecke und prallte frontal gegen die Hauswand des Sendegebäudes von Radio ffn. Anschließend schleuderte das Fahrzeug über den Gehweg und kam schließlich völlig zerstört auf der Kreuzung am Julius-Mosen-Platz zum Stehen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war ein Insasse im Wrack eingeklemmt. Eine unbeteiligte Passantin, die an der Ampel wartete, war von einem abgerissenen Vorderreifen des BMW getroffen und mit zunächst unklaren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden.
Tumult am Unfallort
Die Unfallstelle zog…

Im Gespräch mit Christian Dürr
Morgen kommt der neue FDP-Bundesvorsitzende Christian Dürr in das Hotel Thomsen in der Bremer Straße, um ab ca. 18.15 Uhr über seine Vorstellungen zu sprechen, wie die FDP im nächsten Wahlkampf wieder in den Bundestag einziehen könnte.
"Ich bin froh darüber, dass Christian Dürr als neuer Bundesvorsitzender seinen ersten öffentlichen Auftritt in seinem Bundestagswahlkreis 28 hier in Delmenhorst absolviert. Wir sind alle sehr gespannt darauf, was er unter dem Slogan "Es fängt mit Dir an!" im einzelnen meint und wie daraus eine neue Kraft zum Wiedergewinn einer Bundestagsfraktion erwachsen soll", so der FDP-Kreisverbandsvorsitzende Claus Hübscher.
Eine Art Premiere
Da Dürr im Rahmen eines öffentlichen Kreisparteitages auftritt, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich eingeladen. Gerne dürfen dann auch Fragen und Diskussionsbeiträge an den FDP-Bundesvorsitzenden gerichtet werden. Und es ist ja auch eine Art Premiere: Hübscher weist darauf hin, dass…

Rabiater Taschendieb auf dem Wildeshausener Gildefest
Gestern kam es gegen 01:20 Uhr im Festzelt des Gildefestes in Wildeshausen zu einem Taschendiebstahl samt Körperverletzung: Als das Opfer seine Geldbörse vom Täter zurück verlangte, schlug der zu.
Ein Langfinger hatte das Portemonnaie aus der Hosentasche eines 20-jährigen gefischt, was von dem jungen Mann aus Hannover aber bemerkt worden war. Er versuchte, den Täter festzuhalten, doch der schlug daraufhin zu und konnte unerkannt entkommen. Anschließend wurden mit der in der Geldbörse befindlichen Kreditkarte mehrere Käufe getätigt.

Bahn-Ersatzverkehr zwischen Bremen Hbf und Delmenhorst
Aufgrund von Weichenerneuerungen wird je Richtung eine Zugverbindung der Linie RS 3 in den Nachstunden von Mittwoch, 11. Juni, bis Donnerstag, 12. Juni, zwischen Bremen Hbf und Delmenhorst durch einen Ersatzverkehr mit Bussen bedient.
Die Änderungen sind im Ersatzfahrplan unter regiosbahn.de zu finden und in den digitalen Auskunftsmedien wie zum Beispiel bahn.de und fahrplaner.de einsehbar. Zudem gibt es auf der Webseite auch die Möglichkeit zum Abonnieren eines Newsletters mit individueller Streckenauswahl zur aktuellen und zuverlässigen Information über Großstörungen und Baustellen.

Bürgerbüro im City-Center öffnet später
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung passt seine Öffnungszeiten an: In der Zeit von Donnerstag, 12. Juni, bis Donnerstag, 31. Juli, ist dienstags und donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Montag, Mittwoch und Freitag bleiben die Öffnungszeiten des Bürgerbüros unverändert bei 8 von 13 Uhr. Und an jedem ersten Sonnabend im Monat öffnen die Türen im City-Center an der Lange Straße 1a in der Zeit von 10 bis 13 Uhr.
Textquelle: Stadt Delmenhorst