Archive - Mittwoch, 4. Juni 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
DelmeNews - Jörn Petersen

Delmenhorster SPD verweigert Oberbürgermeisterin Gerlach Feststellung und Entlastung zum Jahresabschluss 2022

Der Jahresabschluss 2022 der Stadt Delmenhorst liegt vor. Bislang hatte die Stadt mit hohen Defiziten und einem harten Sparkurs gerechnet. Nun scheint es, dass die finanzielle Situation maßgeblich besser aussieht, als zuvor prognostiziert wurde. Denn laut Jahresabschluss ist Delmenhorst plötzlich satte 27,4 Millionen reicher. Doch die SPD sieht Unstimmigkeiten, wird den Jahresabschluss 2022 in seiner jetzigen Auslegung nicht feststellen und der Oberbürgermeisterin die Entlastung verweigern. Dr. Lars Konukiewitz (SPD) ist seit neun Jahren Ratsmitglied in Delmenhorst, seit acht Jahren Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses und blickt auf dementsprechende Erfahrung. Nachdem der Jahresabschluss für das Jahr 2022 nunmehr mit reichlich Verspätung vorliegt sehen er und seine Fraktionsmitglieder etliche Unstimmigkeiten, die es so in ihrer Ausprägung noch nicht gegeben habe. Nur folgerichtig werde die SPD im Finanzausschuss und später im Rat erklären, dass sie den Jahresabschluss…

Spatenstich für Neubau: Stadt erweitert Grundschule

Der Auftakt der Bauarbeiten für die Erweiterung der Grundschule an der Beethovenstraße steht bevor: Am Mittwoch, 11. Juni, wird der symbolische erste Spatenstich gesetzt. Dabei spricht Oberbürgermeisterin Petra Gerlach ein Grußwort. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen erfordert, dass die Grundschule an der Beethovenstraße erweitert und zum Ganztagsbetrieb ausgebaut wird. Mit dem geplanten Neubau erfüllt die Stadt Delmenhorst diese Vorgaben. Für den modernen, rund 3.300 Quadratmeter großen Schulbau wurden 15 Millionen Euro in den städtischen Haushalt eingestellt. Bildquelle: Edler von Rabenstein / Fotolia. Textquelle: Stadt Delmenhorst

Zwei für einen: Atlas holt Co-Trainer 

Nach zehn Jahren beim SV Atlas verabschiedet sich Florian Urbainskials als Co-Trainer. Ersetzt wird er durch ein Tandemgespann: Mit Lasse Otremba und Marcel Stegemann hat der Verein zur neuen Saison gleich zwei Co-Trainer verpflichtet. "Lasse Otremba bringt umfangreiche Erfahrung im höherklassigen Amateurfußball mit, denn er war über drei Jahre lang als Chef-Trainer in der Oberliga beim VfL Oldenburg tätig. Zudem verfügt er über das Hochschulzertifikat „Spielanalyst Fußball“, das ihn in besonderem Maße für die moderne Spiel- und Gegneranalyse qualifiziert. Seine akribische Arbeitsweise, sein taktisches Verständnis und seine Fähigkeit, Spieler weiterzuentwickeln, haben mich immer beeindruckt. Mit Marcel Stegemann verpflichten wir einen weiteren Co-Trainer der sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend ins Team passt", so Sportlicher Leiter Stephan Ehlers. Feuer gefangen Marcel Stegemann ist derzeit noch Trainer der U15 beim JFV Delmenhorst. Zuvor war er bereits…

Sponsoren für große Ranzen-Spendenaktion gesucht

Bald ist es wieder so weit: Ein neues Schuljahr beginnt - nur leider nicht für alle Kinder unter gleichenVoraussetzungen. Mit der Aktion „Let’s start school!“ möchte der gemeinnützige Verein IM HØRST DAHEIM e.V. auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit leisten. Bereits zum fünften Mal soll die große Ranzen-Spendenaktion stattfinden. Aktuell werden noch dringend Sponsoren gesucht, um die diesjährigen Ziele realisieren zu können: 50 Schulranzen für Grundschüler sowie 50 Materialpakete für Schüler weiterführender Schulen. Dafür wird eine Spendensumme von ca. 10.000 Euro benötigt – Ranzen und Taschen nicht eingerechnet. „Die Schulranzen und Materialien der Kinder sind ein großer Kostenfaktor in der Vorbereitung auf den ersten Schultag. Über einen Elternbrief sowie einen Aufruf in sozialen Medien und Zeitungen bitten wir Familien mit Schulkindern, nicht mehr benötigte Schulranzen zu spenden“, erklärt Laura Rusnak von IM HØRST DAHEIM e.V. Voll…

Beinbruch nach Streit vor Kneipe

Obwohl er bei dem Vorfall am Himmelfahrtstag so schwer verletzt wurde, dass eine Operation erforderlich ist, hat ein 28 Jahre alter Mann aus Ganderkesee die Sache erst gestern bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Der 28-Jährige hatte am vergangenen Donnerstag eine Veranstaltung in der Kühlinger Straße in Ganderkesee besucht und hielt sich zwischen 20:00 und 21:00 Uhr auf der Straße vor der dortigen Gaststätte auf. Hier geriet er mit anderen Personen in Streit, wurde zu Boden geschlagen und getreten. Bei einer später durchgeführten Untersuchung wurde ein gebrochenes Bein diagnostiziert - eine Operation ist erforderlich. Zeugen gesucht Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die die Auseinandersetzung vor der Gaststätte beobachtet haben. Aufgrund seiner eigenen Alkoholisierung kann der verletzte 28-Jährige den Angreifer nur vage beschreiben. Demnach handelte es sich um einen - ungefähr 18 - 21 Jahre alten Mann - von schlanker Statur - eher klein gewachsen (165 cm) …

Geschichte(n) auf dem Rad erleben

Welche Spuren hat die für Delmenhorst einst so wichtige Fabrik auf der Nordwolle hinterlassen? Das erfahren Interessierte bei einer Fahrradtour an diesem Sonnabend ab 15 Uhr, wenn sie gemeinsamt mit Museumsführer Michael Ahrens das Nordwolle-Gelände erkunden. Bei der Radtour des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur wird an verschiedenen Orten angehalten, um erstaunliche und interessante Geschichten zu erfahren. So einige Gebäude und Einrichtungen haben einen Bezug zur Historie der Nordwolle. Dabei geht es nicht um die Produktion, sondern um die Menschen: Wo lebten sie? Wo verbrachten sie ihre Freizeit? Welche Wege standen ihnen offen? Bitte anmelden Die Rundfahrt dauert etwa 90 Minuten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um telefonische Anmeldung unter (04221) 99-1697 gebeten. Die Kosten betragen sechs Euro (ermäßigt: fünf Euro). Kinder unter sieben Jahren können kostenlos mitfahren. Termin Sonnabend | 7. Juni 2025 | 15 Uhr Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches…