Archive - Dienstag, 3. Juni 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Mut-Tour – Aktionstag in Delmenhorst: Radfahren für offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen
Bei der MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen seit 2012 gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Am Freitag, den 06. Juni 2025 ab 10:00 Uhr startet der Aktionstag auf dem Rathausplatz in Delmenhorst.
Jeden Sommer bewegen sich Sechserteams auf Tandems oder wandernd durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie insbesondere auch Medienvertretern. Mit psychosozialen Partnerorganisationen vor Ort sind überall entlang des Weges gemeinsame Aktionen geplant.
Insgesamt legen bei der Bewegung mehr als 70 Teilnehmende insgesamt über 4.100 Kilometer durch Deutschland zurück. Die aktuelle Tandemetappe ist unterwegs auf einer siebentägigen und etwa 340 Kilometer langen Tour. Das Ziel dieser Etappe wird am 06. Juni Bremen sein.
Halt macht ein Tandem-Team der MUT-TOUR am selben Tag,…

Streetfood Festival erneut in Delmenhorst
Das beliebte „Streetfood Festival“ verspricht auch in diesem Jahr eine Fusion von Gaumenfreuden und Live-Musik: Vom Freitag, 13. Juni, bis zum Sonntag, 15. Juni, werden Besucher aus der gesamten Region auf dem Rathausplatz erwartet.
Veranstaltet von „Boese Events“ aus Oldenburg in Kooperation mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderung, lockt das Festival erneut mit einer Vielzahl von Food-Anbietern, die sowohl bekannte als auch seltene kulinarische Köstlichkeiten an die Delme bringen. Ab 12.00 Uhr stehen an allen drei Tagen insgesamt 20 Food- und Getränke-Trucks bereit, um die Besucher mit besonderen Spezialitäten, Finger Food und Leckereien aus aller Welt zu verwöhnen. Neben den altbewährten Anbietern werden auch neue Akzente gesetzt, um die Neugier der Gäste zu wecken. Dazu zählen u.a. der koreanische Corndog, Fish and Chips vom Leuchtturm in Oldenburg oder auch russische Spezialitäten.
Musik & Zauberei
An allen drei Tagen wird ein buntes Musikprogramm mit DJ…

Motorradfahrer verunglückt auf Dieselspur
Gesternmorgen gegen 5.00 Uhr wurde ein Motorradfahrer nahe der Autobahnauffahrt an der Anschlussstelle Lohne/Dinklage verletzt - weil ein anderer Verkehrsteilnehmer zuvor eine rutschige Dieselspur hinterlassen hatte.
Der 62-jährige Mann aus Lohne war am frühen Morgen mit einem Motorrad unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Lohne/Dinklage auf die Autobahn 1 in Richtung Osnabrück auffahren. Die dortige Kreisfahrt war durch Diesel verunreinigt und entsprechend glatt. Der 62-Jährige kam auf der Dieselspur zu Fall und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit.
Die Polizei bittet nun um Hinweise, um den Verursacher der Dieselspur ermitteln zu können. Möglicherweise wurde das Fahrzeug des Verursachers unmittelbar zuvor am Motorpark Lohne betankt.
Bildquelle: Adobe Stock

Lebensretter von morgen im Klassenzimmer ausbilden
Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutschen Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen.
„Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, beherzt zu handeln, können sie Lebensretter werden“, sagt die Landtagsabgeordnete Lena Nzume aus Oldenburg. Sie verweist darauf, dass derzeit alle weiterführenden Schulen in Delmenhorst umfassendes Lehrmaterial und Übungsausstattung beantragen können. „Unsere Schulen sind der ideale Ort, um junge Menschen zu befähigen, im Notfall sicher zu handeln“, so Nzume.
Solidarität und Verantwortung
Neben praktischer Reanimationsausbildung an Übungspuppen sollen die Jugendlichen auch den Umgang mit Defibrillatoren erlernen. Lokale Hilfsorganisationen führen ebenso…

Wegen Pfingsten: Abfallentsorgung einen Tag später
Aufgrund des Feiertages am 9. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich in allen Bezirken die Abfuhrtage für den Rest- und Bioabfall, die Straßensammlung Altglas und die Gelben Tonnen sowie Papiertonnen um einen Werktag.
Geleert wird also einen Tag später als gewohnt. Diese Abweichung und alle weiteren Termine sind auch dem Abfallkalender zu entnehmen, der auf der städtischen Internetseite unter www.delmenhorst.de/abfallkalender eingesehen und heruntergeladen werden kann. Zudem ist er beim Fachdienst Umwelt der Stadt Delmenhorst, Am Stadtwall 1 (Stadthaus), 2. Etage, erhältlich.
Textquelle: Stadt Delmenhorst

Bewerbertag im Delme Klinikum
Unter dem Motto „Pflege am DKD“ öffnet das Klinikum am Samstag, den 14. Juni, von 09:00 bis 13:00 Uhr seine Türen, um potenziellen neuen Mitarbeitern sowie Auszubildenden spannende Einblicke in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Pflege zu bieten.
Der Bewerbertag bietet eine ideale Gelegenheit, sich im direkten Austausch mit Ansprechpartnern aus der Pflegedirektion, dem Personalmanagement und der hauseigenen Schule für Pflegeberufe über berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Fragen zu Arbeitskonditionen, Gehalt und weiteren Benefits werden vor Ort transparent beantwortet.
Neubau ab 2027 bezugsfertig
Interessierte können sich auch über den Neubau des DKD, der ab 2027 bezugsfertig sein wird, informieren. Zudem besteht die Möglichkeit, das zukünftige Arbeitsumfeld in den aktuellen Räumlichkeiten zu besichtigen. Treffpunkt ist das Café Auszeit (Besuchercafé) am Delme Klinikum. Eine Anmeldung oder das Mitbringen von Bewerbungsunterlagen…