Archive - Dienstag, 20. Mai 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Sommerkultur 2025 Delmenhorst: Erste Einblicke in Veranstaltungen, Kulinarik und Rahmenprogramm
Vom 5. bis 9. August findet die 5. Ausgabe der Sommerkultur auf dem Rathausbrunnenplatz am Wasserturm Delmenhorst statt – organisiert vom DELKultur e.V. und unterstützt durch die Stadt Delmenhorst sowie zahlreiche Partner und Sponsoren. Nun haben die Veranstalter erstmals die geplanten Veranstaltungen, musikalischen Highlights und das Rahmenprogramm vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger von Delmenhorst als auch Touristen können sich im positiven Sinne auf einiges gefasst machen.
Ob aufstrebende Talente aus der Region oder etablierte Künstlerinnen und Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet: Das Line-up verspricht musikalische Höhepunkte, kulturelle Vielfalt und unvergessliche Live-Momente unter freiem Himmel. Die Besucher des Festivals unterm Wasserturm können sich auf laue Sommerabende, mitreißende Konzerte, inspirierende Darbietungen und das spezielle Flair freuen, das die Veranstaltungsreihe jedes Jahr aufs Neue wachsen lässt. Erneut wird DELKultur die Kultur dorthin bringen,…

Rettungswagen kracht in Pkw
Gestern wurden in Ganderkesee drei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 72-Jähriger hatte beim Abbiegen nicht auf einen Rettungswagen im Einsatz geachtet, so dass dieser auf den Pkw auffuhr.
Der 72-Jährige aus Ganderkesee wollte mit seinem Pkw in der Ortschaft Grüppenbühren nach links auf ein Grundstück fahren. Dabei übersah er den nachfolgenden Rettungswagen, der unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg nach Delmenhorst gewesen ist. Die 29-jährige Fahrerin des Rettungswagens nahm den Abbiegevorgang des 72-Jährigen zu spät wahr und fuhr auf den Pkw auf.
Erhebliche Schäden
Durch den Zusammenstoß wurden die Besatzung des Rettungswagens sowie der 72-Jährige leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Patient im Rettungswagen konnte ohne weitere Verlertzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Pkw ist wohl nicht mehr zu retten, der Schaden an dem…

Kinderbetreuung in den Sommerferien: In Ganderkesee noch Restplätze frei
Auch die Gemeinde Ganderkesee hat in den Sommerferien ein Betreuungsangebot für Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Kinder im Übergang vom Kindergarten zur Schule können bereits im Alter von fünf Jahren angemeldet werden.
Die Betreuung findet werktags jeweils in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Jugendzentrum TREND, Bergedorfer Straße 15, statt und ist für die folgenden Wochen geplant:
Sommerferien
07. Juli 2025 bis 11. Juli 2025
14. Juli 2025 bis 18. Juli 2025
28. Juli 2025 bis 01. August 2025
04. August 2025 bis 08. August 2025
11. August 2025 bis 13. August 2025
Für die Zeit vom 8. Juli bis 11. Juli 2025 sind bereits alle Plätze vergeben, ansonsten können noch Restplätze gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ist verbindlich. Eine neue Registrierung ist erforderlich! Pro Kind können jährlich insgesamt 15 Betreuungstage gebucht werden. Sofern ein Bedarf über diesen Zeitraum hinaus besteht, sollte die erforderliche…

TUS Heidkrug stellt sich in der Tourist-Info vor
Der Delmenhorster Mehrspartenverein Turn- und Sportverein Heidkrug von 1919 e.V. nutzt bis zum 6. Juni die Gelegenheit, sich mit einer eigenen Präsentationsfläche in der Tourist-Information vorzustellen.
Ziel der Aktion ist es, mehr Aufmerksamkeit für das vielfältige Vereinsangebot zu schaffen und neue Mitglieder sowie Ehrenamtliche zu gewinnen. Interessierte haben vor Ort die Möglichkeit, direkt Anmeldeformulare für den Verein auszufüllen und abzugeben. Der Verein ist auch stets auf der Suche nach engagierten Trainerinnen und Trainern, Ehrenamtlichen oder Interessierten, die eigene Ideen einbringen möchten. Die Unterstützung beim Erwerb einer Übungsleiterlizenz wird dabei aktiv angeboten.
Sport für jedes Alter und Interesse
Der TUS Heidkrug ist ein traditionsreicher Sportverein der Stadt Delmenhorst. Mit einem breit gefächerten Angebot – von Mutter-Kind-Turnen, Fußball (auch für Mädchen) und Badminton bis hin zu Parkour – richtet man sich an alle Altersgruppen und…

Schadstoffmobil steht auf den Graftwiesen
Privatpersonen können gefährliche Abfälle wieder auf dem Parkplatz Graftwiesen abgeben. Das Schadstoffmobil nimmt diese Problemabfälle am Freitag, 23. Mai, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr und am Sonnabend, 24. Mai, von 10 bis 15 Uhr entgegen.
Dazu zählen unter anderem Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Leuchtstoffröhren, Haushaltsreiniger mit aufgedrucktem Gefahrstoffsymbol, elektrische und elektronische Kleingeräte.
Sonderabfallkleinmengen aus dem gewerblichen Bereich können am Freitag, 23. Mai, zwischen 10 und 11.30 Uhr auf dem Betriebsgelände der Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH (ADG) an der Steller Straße 36 entsorgt werden. Die Anlieferung ist vorab beim städtischen Fachdienst Umwelt unter der Telefonnummer (04221) 99-2875 anzumelden.
Textquelle: Stadt Delmenhorst

Tag der offenen Tür im Familienzentrum Villa
Informationen über das Familienzentrum, leckere Speisen vom Grill und Spaß bei verschiedenen Spielen: Der Tag der offenen Tür am Freitag, den 23. Mai, bei der Villa an der Oldenburger Straße 49 spricht alle Generationen an.
Für die Zeit von 15 bis 18 Uhr sind Stammbesucher und neue Gäste herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig und das Angebot ist kostenfrei. Der Nachmittag der Begegnungen und zum Kennenlernen hält Auskünfte über das Haus ebenso bereit wie Infos über aktuelle Aktionen im Familienzentrum Villa. Neben einer Führung durch das Gebäude werden Leckereien vom Grill angeboten. Abgerundet wird das Programm mit verschiedenen Spielen und Kreativangeboten für junge und ältere Besucherinnen und Besucher.
Termin:
Freitag | 23. Mai 2025 | 15 bis 18 Uhr
Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
Bildquelle: Stadt Delmenhorst. Textquelle: Stadt Delmenhorst