Archive - Donnerstag, 15. Mai 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Wie geht es mit dem Hort an der Wildeshauser Straße weiter?
Die Zukunft des Hortes an der Wildeshauser Straße bleibt weiterhin ungewiss: Eine bereits am 29. März eingereichte Anfrage der SPD-Fraktion im Stadtrat an den zuständigen Fachbereich blieb bis heute ohne konkrete Antwort - die Unsicherheit bei den betroffenen Eltern wächst.
Die Anfrage zielte auf eine Klärung zentraler Fragen zur Hortbetreuung ab, weil sich Eltern in Gesprächen mit der anfragenden Ratsfrau Andrea Lotsios besorgt zeigten. „Sie wisse nicht, wie sie im kommenden Schuljahr die Betreuung ihrer Kinder sicherstellen sollen“, formulierte eine Mutter ihre Sorge. Die SPD hatte daher um eine verlässliche Auskunft gebeten, um den Familien dringend benötigte Planungssicherheit zu ermöglichen.
Antwort der Stadt steht aus
Der ursprünglich anvisierte Antworttermin war der 17. April. Da bis zu diesem Zeitpunkt keine Rückmeldung erfolgt war, wandte sich die Antragstellerin am 27. April erneut per E-Mail an den Rats- und Sitzungsdienst. Zwei Tage später, am 29. April,…

Zwei wertvolle Radlader gehen in Rauch auf
Im Huder Ortsteil Nordenholzermoor schlugen Gestern gegen 16:45 Uhr in der Sankt-Peter-Straße auf einem landwirtschaftlichen Gehöft Flammen aus einer Maschinenhalle: Zwei Radlader wurden vom Feuer komplett zerstört.
Der Eigentümer hatte den Brand eines Radladers in der Halle bemerkt und umgehend über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der insgesamt 40 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hude und Bookholzberg stand der Radlader bereits in Vollbrand und das Feuer hatte auf einen zweiten, dahinter stehenden, übergegriffen. Durch den Löscheinsatz konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert und das Feuer schließlich gelöscht werden.
Gesamtschaden über 100.000 Euro
Während beide Radlader durch den Brand vollständig zerstört wurden, entstanden an weiteren umstehenden Fahrzeugen sowie der Maschinenhalle selbst - eine Rundbogenhalle mit PVC-Membran - nur geringfügige Schäden. Insgesamt dürften Werte im unteren sechsstelligen Bereich in Rauch aufgegangen…

Neues vom SVA
Justin Dähnenkamp und Steffen Rohwedder aus der Abteilung Angriff haben ihre auslaufenden Verträge beim SVA nun ebenfalls verlängert. Die beiden 28-Jährigen sind in dieser Saison (Liga und Pokal) bisher für zusammen 32 Tore (25 Tore und 7 Torvorlagen) verantwortlich.
Sportlicher Leiter Stephan Ehlers zu den beiden Vertragsverlängerungen: „Wir freuen uns sehr, dass mit Justin Dähnenkamp ein weiterer offensiver Erfolgsgarant seinen Vertrag bei uns vorzeitig verlängert hat. Er ist auf dem Platz ein absoluter Führungsspieler – insbesondere mit seinen beeindruckenden Jokertoren, die uns in dieser Saison wichtige Punkte eingebracht haben. Auch in der Kabine ist er ein echtes Vorbild, bringt positive Energie und lebt den Teamgedanken vorbildlich. Seine vollständige Identifikation mit dem Verein macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Mannschaft.
Exzentrik kann Spiele entscheiden
Ebenso freuen wir uns, den Vertrag mit Steffen Rohwedder vorzeitig verlängert zu…

Fahrschülerin kracht gegen Verkehrszeichen
Eine Fahrschülerin aus Delmenhorst hat am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr in der Simmerhauser Straße in Prinzhöfte einen Unfall gebaut und dabei leichte Verletzungen erlitten.
Die 25-jährige Delmenhorsterin war mit einem Motorrad in Richtung B213 unterwegs, als sie sich beim Durchfahren einer Linkskurve in Höhe der Straße "Stolzbruch" wegen eines entgegenkommenden Autos erschrak. Sie kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem richtungsweisenden Verkehrszeichen. Im Anschluß wurde sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.
Bildquelle: Adobe Stock

Seniorendisco in der Villa
Laute Musik, abgedunkelter Saal und bunte Lichtspiele: Die Seniorendisco lockt an diesem Sonnabend ins Familienzentrum Villa. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr wird bei freiem Eintritt getanzt und man lernt andere Menschen kennen.
Ein Discjockey legt Rock- und Popmusik der vergangenen Jahrzehnte auf. Wer eine kurze Ruhepause benötigt, kann in einem separaten Raum verweilen und sich mit anderen Gästen austauschen. Zudem sind Getränke und Snacks zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
Für Senioren jeden Alters
Eine Altersgrenze gibt es bei der Seniorendisco nicht. Das Durchschnittsalter der zuletzt rund 50 Tänzerinnen und Tänzer lag zwischen 60 und 70 Jahren. Auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte können einfach vorbeikommen.
Termin:
Sonnabend | 17. Mai 2025 | 16 bis 19 Uhr
Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
Bildquelle: Fotolia. Textquelle: Stadt Delmenhorst

Deluminous wird nicht erneut auf der Burginsel in Delmenhorst leuchten – Konzept nach massiver Kritik gekippt
Im vergangenen Jahr hatte die Lichtershow „Deluminous“ vom 15. November auf der Burginsel in Delmenhorst ihre Pforten geöffnet. Die zauberhafte und pompöse Illumination sorgte in der Adventszeit für staunende Augen, allerdings auch für massive Kritik. Nun steht fest: Die Deluminous in der Graft ist Geschichte.
Kritisiert wurde die Delmenhorster Wirtschaftsförderung für Geldverschwendung und den vollkommen bürgerfernen Einsatz des Lichtspektakels erstens am falschen Ort und zweitens sogar zu nicht unerheblichen Eintrittspreisen, woraufhin sogar die Besucher ausblieben. Die DWfG hatte 100 überlebensgroße Lichtobjekte für insgesamt 345.000 Euro von der Bremer Firma „pep up Werbegestaltung“ gekauft, wobei allerdings „nur“ zehn Prozent an städtischen Geldern aufgebracht werden mussten. Die restlichen 90 Prozent stammten aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“.
Bereits die Zweckentfremdung ließ die Gemüter hochkochen, denn die Burginsel ist zwei…