Archive - Mittwoch, 14. Mai 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Reizthema Gymnasium Iprump: SPD-Ratsmitglieder müssen erst um Akteneinsicht zur Verkehrssicherheit kämpfen
Das neue dritte Gymnasium in Delmenhorst sorgt für Zündstoff, insbesondere aufgrund der Fragen der Sicherheit. Erstellt wurde dazu ein Protokoll der Verkehrskommission als Basis der Entscheidungsfindung. Doch die Ratsmitglieder etwa der SPD müssen erst um Akteneinsicht kämpfen. Es kommen Fragen auf.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Delmenhorst hatte sich klar gegen den geplanten Bau eines dritten Gymnasiums am Standort Iprump ausgesprochen. In der Ratssitzung zum Thema hatten die SPD-Ratsmitglieder Andrea Lotsios und Lars Konukiewitz deutlich gemacht, dass sie weiterhin Aufklärung hinsichtlich der Verkehrssicherheit an diesem Standort fordern.
Prüfbare Alternativen vorgeschlagen
Dass in dieser Angelegenheit kein Konsens zwischen den Ratsmitgliedern und Parteien herrscht, wird bereits seit längerer Zeit thematisiert. Die SPD stemmt sich keinesfalls gegen ein neues Gymnasium. Vielmehr geht es ihnen in der Debatte primär um die Wahl des geeigneten Standorts. An der geplanten…

13-jähriger Radfahrer bei Unfall in Hude lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Hude wurde gestern um 7:20 Uhr ein junger Radfahrer lebensgefährlich verletzt: Der BMW einer 18-jährigen Fahranfängerin hatte ihn frontal erfasst.
Der 13-jährige Junge aus Hude war auf dem für Radfahrer freigegebenen Gehweg der Vielstedter Straße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Als er ungefähr in Höhe der Straße "Am Huder Bach" auf die Fahrbahn wechselte, wurde er frontal vom BMW einer 18 Jahre alten Fahranfängerin aus Hude erfasst, die die Vielstedter Straße ebenfalls in Richtung Parkstraße befuhr.
Lebensgefahr trotz Fahrradhelm
Obwohl der 13-Jährige einen Fahrradhelm trug, erlitt er Kopfverletzungen, die von einem Notarzt als lebensbedrohlich eingestuft wurden. Der Transport in ein Krankenhaus erfolgte mit einem Rettungswagen. Die junge Fahranfängerin erlitt einen Schock.
Bildquelle: Christian Müller / Fotolia

Spaß im Sommer: 160 Aktionen für Kinder und Jugendliche
Mit dem abwechslungsreichen Programm der Stadt kommt in den Sommerferien garantiert keine Langeweile auf. Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren erwarten rund 160 Aktionen – von beliebten Klassikern bis zu Neuheiten.
So bietet der Delmenhorster Turnverein in einer Ferienwoche in jedem Viertel der Stadtbadhalle eine andere Sportart an. Dazu gehören etwa Volleyball, Basketball, Tischtennis und Badminton sowie Kampfsportarten wie Karate, Ju-Jutsu und Brazilian Jiu-Jitsu. Wer es lieber ruhiger mag, kann sich für Samurai-Shiatsu oder Entspannungstechniken für Kinder anmelden. Es gibt auch Angebote, die sich speziell an Mädchen richten – zum Beispiel Wendo-Kurse. Darüber hinaus versprechen eine Kanutour auf der Ochtum und ein Ausflug nach Cuxhaven Spaß für Familien.
Persönliche Wunschlisten
Interessierte können sich ab sofort bis zum 2. Juni unter www.ferienaktionen-delmenhorst.de registrieren und persönliche Wunschlisten erstellen. Das gesamte Anmelde- und…

Verwaistes Auto auf dem Seitenstreifen der A1
Bislang unbekannte Personen haben am Montag ein Auto auf der Autobahn 1 in Großenkneten abgestellt, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kam. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Polizei wurde gegen 19:45 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf der Richtungsfahrbahn Bremen zwischen dem Parkplatz Engelmannsbäke und der Anschlussstelle Wildeshausen-West ein Auto auf dem Seitenstreifen stehen und es bereits zu Verkehrsbehinderungen kommen würde. Vor Ort fanden die Beamten einen blauen VW-Kombi mit Bremer Kennzeichen vor. Der Motorraum war bereits kalt, Personen befanden sich nicht mehr in der Nähe.
Offenbar Unfallflucht
Da an dem VW Unfallspuren erkennbar waren, ist von einem Abkommen von der Fahrbahn und einer Kollision mit den mittleren Schutzplanken auszugehen. Danach hat sich die verantwortliche Person offenbar unerlaubt vom Unfallort entfernt. Wer Angaben zu möglichen Insassen des Kombis geben kann, wird daher gebeten, unter 04435/9316-0 Kontakt mit der Autobahnpolizei Ahlhorn…

Stadt spendet weitere Fahrzeuge an die Ukraine
Die Stadt Delmenhorst setzt ihre Hilfe für die Ukraine fort: Die Feuerwehr stellt dem vom Krieg betroffenen Land ein nicht mehr benötigtes Löschfahrzeug und zwei Anhänger zur Verfügung.
Das Löschfahrzeug (Baujahr 2002), das inzwischen ersetzt werden konnte, benutzte zuletzt die Jugendfeuerwehr. Bei den Pkw-Anhängern (Baujahr 1978 und 1986) handelt es sich um einen Bootsanhänger inklusive Hartschalenboot und ein Gefährt zur Brandbekämpfung mit einem festmontierten Wasserwerfer. Die Fahrzeuge wurden bereits an die Hilfsorganisation „O. K. Human Rights Ukraine“ übergeben. Der gemeinnützige Verein kümmert sich darum, dass die Sachspende in der Ukraine ankommt.
Dringend benötigte Technik
Die Delmenhorster Hilfsfahrzeuge sollen künftig bei der Feuerwache in Nikopol eingesetzt werden. Die ukrainische Hafenstadt liegt in der Nähe von Enerhodar – dort befindet sich Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja, das aktuell von russischen Truppen besetzt ist. In der Region…

Ladung auf Autobahn verloren
Eine bislang unbekannte Person war Montagnacht gegen 22:30 Uhr auf der Autobahn 29 in Richtung Autobahn 1 unterwegs und verlor zwischen den Anschlussstellen Großenkneten und Ahlhorn größere Mengen Holz und eine Eisenstange.
Die Gegenstände wurden von fünf folgenden Fahrzeugen überrollt, wodurch an zwei davon Schäden entstanden und eine 24-jährige Frau aus Cloppenburg sogar leichte Verletzungen davontrug. Wer Hinweise zum fraglichen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, unter 04435/9316-0 Kontakt mit der Autobahnpolizei Ahlhorn aufzunehmen.