Archive - Montag, 14. April 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Radfahrer stürzt tödlich
Bei einem Sturz erlitt gestern gegen 11:15 Uhr ein 89 Jahre alter Radfahrer in Kirchseelte so schwere Verletzungen, dass er am Abend verstarb.
Der Senior aus Harpstedt war mit einem Pedelec im Brachlandweg unterwegs gewesen. Zwischen der Straße "Bei dem neuen Kampe" und dem Lindbergweg kam er aus bislang unbekannten Gründen zu Fall und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Eine unbeteiligte Frau kam an der Unfallstelle vorbei und forderte Rettungskräfte für den nicht ansprechbaren Mann an. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren, in dem er noch am Abend verstorben ist.
Bild: Auf diesem Pedelec war der 89-Jährige unterwegs gewesen

Wilde Verfolgungsjagd durch Wildeshausen
Am Freitag kam es im Stadtgebiet von Wildeshausen zu einer Verfolgungsfahrt, in deren Verlauf andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet wurden. Am Ende konnte der 34 Jahre alte Mann hinter dem Steuer eines Skoda Octavia dann aber doch von der Polizei gestoppt werden.
Eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung wollte einen grünen Skoda Octavia mit polnischer Zulassung kontrollieren. Dazu musste sie wenden, was der Skoda-Faher zum Anlass nahm, sich mit hohem Tempo durch den Vekehr zu schlängeln und die wilde Fahrt auf einem Schotterweg fortzusetzen. Dabei gefährdete er drei Fußgänger, ehe die Verfolgungsjagd schließlich auf einem Grundstück der Straße "Huntetor" endete. Hintergrund der Aktion: Der 34-Jährigre war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Bildquelle: Fotolia

Wochenmarkt in Düsternort bereits am Donnerstag
Der Wochenmarkt auf dem Parkplatz am Stadion an der Düsternortstraße wird aufgrund des Feiertages von Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt.
Die Marktbeschicker bieten ihre Waren an diesem Tag wie üblich in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr an. Für den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz ändert sich durch die Osterfeiertage nichts. Die Stände sind am Sonnabend, 19. April, zu der gewohnten Zeit von 7.30 bis 13 Uhr aufgebaut.

Kilometerlanger Stau auf der A1 nahe des Bremer Kreuzes
Die Blechlawine rollt: Der Ferienbeginn in den meisten Bundesländern hat am Freitag für Staus auf zahlreichen Autobahnen gesorgt.
So staute sich bereits am Mittag der Verkehr auf der A1 nahe der Bremer Kreuzes, direkt an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Bremen, auf einer Länge von mehreren Kilometern. Osterurlauber und Pendler brauchten viel Geduld...
Bildquelle: NonstopNews

Doppelt unsicher
Seit September letzten Jahres steht auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Wildeshausen-Nord in Dötlingen ein Sattelanhänger - er war aufgrund schwerer technischer Mängel als verkehrsunsicher eingestuft worden. Ende verganghener Woche scheiterte der Abtransport kläglich.
Die verantwortliche Spedition aus Litauen war bereits mehrfach aufgefordert worden, den Anhänger abzuholen. Endlich meldeten sich Verantwortliche des Unternehmens bei der Autobahnpolizei Ahlhorn und kündigten den Abtransport an. Als Beamte auf dem Parkplatz eintrafen, um eine angebrachte Sperre zu entfernen, war der verkehrsunsichere Sattelanhänger bereits mit einem Kran auf einen von der Spedition bereitgestellten Sattelzug verladen worden.
Gebrochene Bremsscheibe
Allerdings machte auch der für den Transport bereitstehende Sattelanhänger auf den ersten Blick einen schlechten Eindruck. Eine sogenannte technische Unterwegskontrolle ergab denn auch eine gebrochene Bremsscheibe. Bei der gründlicheren…

Auswirkungen der Zoll-Kaskaden von Trump auf Düngemittelpreise auch in Delmenhorst: Es wird deutlich günstiger
Während die von Donald Trump ausgerollten Zölle die Wirtschaft weltweit in Atem halten und insbesondere China unter immensen Druck setzen, gibt es auch Branchen, die bereits jetzt profitieren. Mag es auch kurios klingen, doch die Landwirte auch in Niedersachsen und Delmenhorst kaufen Düngemittel derzeit erheblich preiswerter ein. Hier die Gründe:
Thematisch weniger Involvierte dürften durchaus erstaunt darüber sein, welche Auswirkungen die kaskadierten Zölle von Donald Trump mit sich bringen. Indes die weltweiten Börsen angesichts der Unberechenbarkeit des umstrittenen US-amerikanischen Präsidenten echte Achterbahnfahrten hinlegen und Tech-Konzerne innerhalb kürzester Zeit Milliarden verbrannt haben, gibt es Nutznießer, die mancher Beobachter des Handelskriegs auf Anhieb so nicht auf dem Schirm hatte: Landwirte und in der Folge die Endverbraucher.
Landwirte deutschlandweit und somit auch in Delmenhorst und Umgebung gehören zu den Profiteuren. Der Grund: Die Preise für…