Archive - Freitag, 11. April 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Benefizkonzert mit Stephan Sulke am Samstag in der Markthalle
Wer das Multitalent aus der Schweiz einmal live erleben möchte, muss in die Puschen kommen: Bereits morgen um 20.00 Uhr gibt Stephan Sulke ein Benefizkonzert in der Markthalle zugunsten des Kindermittagstisch Delmenhorst.
Den Künstler braucht man seinen vielen Fans eigentlich nicht mehr groß vorzustellen: Stephan Sulke ist Komponist, Liedtexter, Keyboarder, Pianist, Gitarrist, Musikproduzent, Toningenieur, Maler, Bildhauer und Autor in Personalunion. Er steht auf der Bühne, seit er 14 Jahre alt war und gibt im April und Mai dieses Jahres unter den Titeln Bevor es zu spät ist und Ich spiel meine Lieder mehrere Konzerte.
Lieder für den guten Zweck
Auch den Veranstalter braucht man nicht groß vorzustellen, denn der Verein Stars for Kids ist seit Jahren eine Institution in Delmenhorst, deren Kindermittagstisch Kindern und Jugendlichen in Jugendhäusern ein warmes Mittagessen bereitstellt. Die 52,- bis 89,- Euro für ein Ticket an der Abendkasse sind also gut investiert!
Bildquelle:…

Delmenhorst – eine kranke Region? Krankheitstage steigen bundesweit, besonders aber in Niedersachsen
Die Krankheitstage bzw. die Zahl der Krankmeldungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befinden sich auf hohem Niveau. So auch und gerade in Delmenhorst und Umgebung, wo seit etlichen Jahren immer wieder bundesweite Höchststände beklagt werden. Regelmäßig melden die Krankenkassen vergleichsweise viele Krankschreibungen und Ausfalltage. Kein Mensch ist freiwillig krank, ob die bundesdeutschen Regelungen dazu animieren, ausgenutzt zu werden, bleibt dennoch in der unbeantworteten Diskussion. Tatsache ist: Die Fehlzeiten belasten die Unternehmen und die Volkswirtschaft gleichermaßen. Welche Lösungen sind vorstellbar?
Reißerische Medien hatten sogar schon tituliert: "Ist Deutschland ein Problem für Blaumacher?", was von Erkrankten, Medizinern als auch Arbeitgebern und Krankenkassen als vollkommen überzogen bezeichnet wird. Gleichwohl steht, dass der Norden immer wieder die Statistiken der Krankenstände anführt, sowohl kurzfristige als auch länger anhaltende. Nur folgerichtig…

März war trotz kühler Temperaturen zu trocken – Landwirte in Delmenhorst und Umgebung sind besorgt
Die Waldbrandgefahr in Deutschland ist hoch, Flüsse und Seen trocknen aus. Bereits jetzt sind die wenigen Niederschläge der vergangenen Wochen spürbar. Für die Jahresperspektiven deutlich zu früh. Der zwar bisweilen sonnige, aber im Jahresvergleich deutlich zu trockene März sorgt für Bedenken. Landwirte und Förster im Raum Delmenhorst und Umgebung hoffen auf Regen.
Ungewöhnlich warm und ungewöhnlich trocken. Europa hat gerade einen rekordverdächtigen März hinter sich gebracht. Obschon die Bürgerinnen und Bürger das in Delmenhorst und Umgebung zuweilen anders gefühlt haben, war es auf dem gesamten Kontinent rund zweieinhalb wärmer als im Mittel der vergangenen Jahrzehnte, so die aktuellen Erhebungen des EU-Wetterdienstes Copernicus, untermauert durch die Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD), der März sei in Deutschland einer der trockensten seit Messbeginn im Jahr 1881 gewesen.
Tatsächlich waren die Temperaturen in Delmenhorst, im Oldenburger Land, Kreis…

23-jähriger Sexualstraftäter vergeht sich an Seniorinnen: Festnahme
Am vergangenen Wochenende wurden Sexualdelikte an lebensälteren Frauen in Delmenhorst bekannt. Jetzt sitzt ein 23-Jähriger ohne festen Wohnsitz wegen des dringenden Tatverdachts der Vergewaltigung in Untersuchungshaft.
Die Polizei hatte bereits am letzten Freitagabend umfangreiche Ermittlungen eingeleitet, nachdem über den Notruf ein Sexualdelikt zum Nachteil einer Anwohnerin aus der Bremer Straße gemeldet worden war. Sie schilderte, dass es gegen 20:00 Uhr am Wohnzimmerfenster geklopft und sie die Person vor dem Haus irrtümlicherweise für einen Verwandten gehalten hatte. Folglich öffnete sie die Haustür, wo sie von einem unbekannten Mann überwältigt und ins Haus gedrückt wurde. Unter Anwendung und Androhung von Gewalt zwang der Täter die Seniorin, sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen. Nach dem Verwischen von Spuren flüchtete er aus dem Haus. Die Frau war geschockt und erlitt leichte Verletzungen.
Pornos am Fenster
Bei der folgenden Befragung von Anwohnern der Bremer…

Schwerer Frontalzusammenstoß im Reinersweg
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Gesternmittag gegen 11.30 Uhr am Stadtrand von Delmenhorst: Zwei Pkw prallten im Reinersweg frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Crash zerstört, die Straße wurde zum Trümmerfeld.
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit einem größeren Aufgebot an. Der Fahrerin eines der beteiligten Fahrzeuge war in ihrem Wagen eingeschlossen und musste von den Helfern befreit werden. Auch die drei Insassen des zweiten Pkw - der 66 Jahre alte Fahrer, sein 35-jähriger Beifahrer und ein 9-jähriges Kind, alle aus Delmenhorst - wurden schonend aus dem Wrack geholt. Alle Unfallbeteiligten erlitten teils schwerere Verletzungen und mussten umgehend ins Krankenhaus gebracht werden.
2,21 Promille Alkohol im Blut
Zum Unfallhergang: Eine 49-jährige Delmenhorsterin war mit einem Kleinwagen auf dem Reinersweg in Richtung Annenheider Allee unterwegs und geriet in der Rechtskurve auf Höhe der Sulinger Straße in den Gegenverkehr. Hier kollidierte ihr…

Bunte Bänke für die Delmenhorster City
Mit dem Frühling zieht frischer Wind durch die Delmenhorster Innenstadt: 15 neue, farbenfrohe Bänke laden ab sofort zum Verweilen vor den Geschäften ein. In einheitlichem Design und leuchtenden Farben setzen sie gezielte Farbtupfer.
Die Idee zu den Bänken stammt direkt aus dem Einzelhandel. „Die Händlerinnen und Händler wünschten sich mehr Aufenthaltsqualität vor ihren Geschäften und stärkere Sichtbarkeit“, berichtet Connor Hoffmann von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg). Die neuen Sitzgelegenheiten sollen kleine Inseln der Begegnung direkt vor den Gechäften schaffen – zum kurzen Verschnaufen, für ein Gespräch oder eine Kaffeepause. Die bunten Bänke sind Teil einer ganzen Reihe geplanter Maßnahmen zur Aufwertung der Innenstadt, die in den kommenden Monaten folgen sollen.
Bildquelle: Kristina Kaaz

Geheimnisvolle Wollgrasblüte im Kranichrevier
Wenn das Licht weicher wird und die Abendsonne sanft über die weiten Moorflächen gleitet, entsteht eine besondere Atmosphäre: Aktuell verwandelt die Wollgrasblüte die Moore im Naturpark Dümmer in ein Meer aus Wattebauschen.
Naturfreunde können das faszinierende Schauspiel am Samstag, den 19. April von 18:30 bis 21:00 Uhr, bei einer geführten Abendwanderung zur „Geheimnisvollen Wollgrasblüte im Kranichrevier“ erleben. Mit dem Naturführer Frank Mestars geht es auf leicht begehbaren Wegen durch das Rehdener Geestmoor. Das renaturierte Hochmoor ist Heimat für viele spezialisierte Pflanzen und Tiere wie Torfmoose, Krickenten, Moorheiden und Wollgräser. Mit etwas Glück können die Teilnehmenden auch einige Kraniche beobachten.
Festes Schuhwerk und ein Fernglas
Im April und Mai können die Gäste des Naturpark Dümmer die spektakulären Fruchtstände des Wollgrases bewundern, die oft fälschlicherweise als Blüten bezeichnet werden. Für die Tour werden festes Schuhwerk, wetterangepasste…

Müllcontainer in Flammen: War es Brandstiftung?
Gesternmorgen gegen 5:15 Uhr gingen mehrere Notrufe ein, in denen die Anrufer einen brennenden Müllcontainer auf einem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses in der Fridtjof-Nansen-Straße meldeten. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
Beamte der Polizei bekämpften den Brand mit einem Feuerlöscher, konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Müllcontainer und einen hölzernen Unterstand aber nicht verhindern. Das endgültige Ablöschen gelang schließlich zwölf Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Delmenhorst.
Zeugen gesucht
Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die im Bereich der Fridtjof-Nansen-Straße zwischen Klosterdamm und Bertha-von-Suttner-Straße verdächtige Personen gesehen haben. Anrufe werden unter der Nummer 04221/1559-0 entgegengenommen.