Archive - Montag, 7. April 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Schüsse auf offener Straße: Zwei Schwerverletzte in Stuhr

Am Samstagnachmittag wurden gegen 15:30 Uhr in Stuhr-Seckenhausen vier Personen, die sich in der Nähe eines Containers, in dem sich ein Gutachterbüro für Kfz-Schäden befindet, aus einem dunklen Kombi heraus beschossen - zwei von ihnen haben die Kugeln getroffen. Beide Personen wurden an den Beinenschwer verletzt. Sie wurden noch vor Ort notärztlich versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht nach Polizeiangaben zu Glück nicht. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Spusi am Tatort Die Polizei war schnell mit einem Großaufgebot vor Ort und sperrte den Bereich um den Tatort an der Delmenhorster Straße weiträumig ab. Beamte der Spurensicherung suchten mit einem Metalldetektor nach Patronenhülsen und weiteren Hinweisen. Ob die Tat in Verbindung mit dem benachbarten Gutachterbüro steht, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Die Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug dauert an. Bildquelle: NonstopNews

Mit 200 Sachen durch Delmenhorst

In der Nacht auf Sonntag wollte eine Zivilstreife der Polizei Delmenhorst gegen 1.35 Uhr einen 33-jährigen PKW-Fahrer aus Ganderkesee in der Adelheider Straße zwecks Kontrolle anhalten. Doch der gab stattdessen mit seinem leistungsstarken Mercedes AMG C63 Vollgas. Dabei flüchtete er mit rund 200 km/h über die Adelheider Straße in Richtung stadteinwärts. Weiter ging die Verfolgungsjagd mit sehr stark überhöhter Geschwindigkeit über die Yorckstraße und den Ziethenweg bis in den Brendelweg, wo der Raser endlich gestoppt und kontrolliert werden konnte. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren wegen einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen gem. § 315 d StGB. Bildquelle: Fotolia  

„Jackson“ verlängert beim SVA

Seit dem Winter läuft die Kaderplanung für die kommende Saison und ein weiterer Spieler verlängert seinen Kontrakt beim SV Atlas Delmenhorst: Der 23-jährige Marcel Marquardt, Spitzname" Jackson", kam bisher auf 29 Pflichtspieleinsätze, darunter zwei im Pokal. Trainer Key Riebau freut sich sehr, dass Jackson dem Verein erhalten bleibt. "Seine Art Fußball zu arbeiten, passt zum Verein und zur Stadt. Hoffentlich bleibt er jetzt mal länger verletzungsfrei, dann werden wir viel Freude an dem Burschen haben.“ Auch der sportliche Leiter Stephan Ehlers ist begeistert über die Vertragsverlängerung mit dem Außenstürmer: „Mit Marcel bleibt ein waschechter Delmenhorster Jung auch in der kommenden Spielzeit beim SV Atlas.  Er verkörpert das, was im Fußballjargon als Unterschiedspieler bezeichnet wird - sehr unberechenbar und immer für eine außergewöhnliche Situation zu haben." Ein "Unterschiedsspieler" Jackson selbst ist ebenfall glücklich über seinen Verbleib: "Die Atmosphäre…

Repair-Café in Ganderkesee wieder am Start

Moregn öffnet das Repair-Café in Ganderkesee wieder seine Werkstatt-Türen. Von 17 bis 19 Uhr wird dann, wie an jedem zweiten Dienstag im Monat, in der Schule am Habbrügger Weg getüftelt und repariert. Zahlreiche ehrenamtliche Reparateure werden aktiv sein, um defekte Gegenstände zu retten. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, bei Kaffee, Tee und Gebäck die Wartezeit in gemütlicher Atmosphäre bei einem Klönschnack zu überbrücken. Repariert werden insbesondere Kleingeräte aus den Bereichen Elektrik, Elektronik und Mechanik. Weitere Spezialitäten sind Klebe- und Näharbeiten. Gut Ding will Weile haben Da nicht alle Reparaturen innerhalb der Öffnungszeiten zu erledigen sind, kann es vorkommen, dass die Fehlersuche bzw. Wiederherstellung aufgrund der Fülle von Aufträgen nicht am selben Tag beendet werden kann. Gelegentlich müssen auch Ersatzteile beschafft werden, was ebenfalls mehr Zeit und Geduld erfordert. Doch…

Stadt stärkt Unterstützung für Kindertagespflege

Unterstützung für Eltern und Kindertagespflegepersonen mit Fachwissen, Herz und Engagement: Mit Michaela Banasiak und Anna-Lena Hüttmann hat das Familien- und Kinderservicebüro zwei Fachberaterinnen, die sich um die Kindertagespflege in Delmenhorst kümmern. Die beiden Damen haben nun eine berufsbegleitende Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie offiziell zertifiziert und noch besser aufgestellt, um die Qualität in der Kindertagespflege in der Stadt weiter zu stärken: Die Fachberatung hilft sowohl Kindertagespflegepersonen als auch Eltern bei pädagogischen und organisatorischen Fragen, begleitet fachlich und trägt maßgeblich zur Sicherung kindgerechter Betreuungsbedingungen bei. Alle Informationen und Kontakte zum Thema Kindertagespflege in Delmenhorst sind auf der städtischen Internetseite unter www.delmenhorst.de/kindertagespflege abrufbar. Bild- und Textquelle: Stadt Delmenhorst

Carpenter Delmenhorst schließt vollkommen unerwartet – rund 150 Mitarbeitende bangen

Carpenter gehört als Zulieferer für die Automobilindustrie zu den Weltmarktführern, so auch mit dem Standort in Delmenhorst. Nun der Schock: Das Unternehmen hat verkündet, sein Werk bis Jahresende 2025 zu schließen. Rund 150 Arbeitsplätze sind bedroht. Unklar bleiben bislang die Gründe. War die Schließung von langer Hand geplant oder ist es eine kurzfristige Reaktion auf die Zoll-Dekrete von Donald Trump? Seitens der Geschäftsführung wurde vor wenigen Tagen angekündigt, das Carpenter-Werk in Delmenhorst bis Ende 2025 zu schließen. Die Ankündigung kam insbesondere für die Belegschaft überraschend. Weder die Gewerkschaft noch der Betriebsrat waren vor der öffentlichen Verlautbarung informiert oder involviert worden. Von der Schließung betroffen sind rund 150 Beschäftige. Was die Schließung seit langer Zeit geplant? Begründet wird die Schließung des Chemie-Unternehmens Carpenter in Delmenhorst mit der Notwendigkeit von Kostensenkungen. So trifft das Unternehmen die…