Archive - Donnerstag, 3. April 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Teenager mit Softair-Pistole löst Polizeieinsatz aus

Besorgte Bürger wählten am Dienstag gegen 17:30 Uhr den Notruf und schilderten, dass ein junger Mann auf der Oldenburger Straße, Höhe Jugendzentrum, eine Schusswaffe aus dem Hosenbund gezogen, vorgezeigt und durchgeladen habe. Sofort fuhren mehrere Streifenwagen zum gemeldeten Einsatzort. Noch auf der Oldenburger Straße, kurz hinter der Baumstraße, wurde der Jugenliche gestellt. Unter Vorhalt der Dienstwaffen forderten ihn die Beamten zum Stehenbleiben auf. Im Besitz einer Waffe war er allerding nicht mehr. Da er aber kurz vor seiner Ergreifung eine offensichtliche Wurfbewegung gemacht hatte, wurde die nähere Umgebung abgesucht. Hierbei fanden die Beamten eine Softair-Pistole, die optisch kaum von einer echten Schusswaffen zu unterscheiden ist. Wenig beeindruckt Wer täuschend echt aussehende Waffen in der Öffentlichkeit führt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Somit muss sich der 15-Jährige aus Delmenhorst, auf die Zahlung eines Bußgelds einstellen. Das schien ihn jedoch…

52. Comedy Club Delmenhorst im El Mariachi – professionelle Organisation auf den pointierten Punkt gebracht

Am Mittwoch, den 02. April 2025, ging es in die inzwischen 52. Ausgabe des Comedy Club Delmenhorst, diesmal im Club M im El Mariachi von Malek Fuchs. Die Macher hinter dem Event - Christoph und Michaela Becker mit ihrem Team - konnten sich über eine hochfrequentiert ausverkaufte Veranstaltung mit bestens gelaunten Gästen freuen. Moderator Markus Weise und die drei Comedians Okan Seese, Sara Karas und Matthias Ludwig zündeten zwischen ganz direkt und filigran durchdacht einen Gag nach dem anderen. Bereits zum Einlass wurde den Gästen mit Live-Musik des aus Bookholzberg stammenden Gitarristen und Sängers Julian Schmidt eingeheizt. Der hatte die erkennbar passenden Songs gewählt, zumal die Anwesenden etwa bei Coverversionen wie "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen, "Dein ist mein ganzes Herz" von Heinz-Rudolf Kunze oder "Einer von 80 Millionen" von Max Giesinger lautstark mitsangen und schon damit klar war: Das soll ein super Abend werden; das passt. Tickets in Sekunden…

Hochwertiger SUV in Schierbrok gestohlen

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen haben Unbekannte einen in der Bahnhofstraße in Schierbrok abgestellten SUV des Herstellers Ford entwendet. Der Wert des Fahrzeugs wurde auf ungefähr 30.000 Euro geschätzt. Wie das schwarze Auto geöffnet und der Motor gestartet wurde, ist nicht bekannt. Alle Fahrzeugschlüssel befinden sich nach wie vor beim Geschädigten. Allerdings verfügt auch dieses Modell über die sogenannte Keyless Go Funktion. Bildquelle: Fotolia

Spielzeug für Waldorfkinder gespendet

Der Waldorfkindergarten Delmenhorst freut sich über neues Sandspielzeug. Das kann die nach den Prinzipien der Waldorfpädagogik arbeitende Einrichtung gut gebrauchen, kamen doch erst im letzten Sommer zwei Kindergartengruppen hinzu. „Die Kinder sind jeden Tag draußen und können sich auf dem Außengelände der Einrichtung entfalten“ berichtet die Einrichtungsleitung Lisa Janke. „Die bisher vorhandenen Schaufeln, Besen und Schubkarren wurden von den nunmehr bis zu 100 Kindern gemeinsam genutzt - umso mehr freuen wir uns, dass wir für den Frühling aufstocken und die Sinneserfahrungen beim Spielen mit Sand und Wasser draußen im Garten unterstützen können“. Die großzügige finanzielle Unterstützung der Volksbank eG Oldenburg-Land hat maßgeblich zur Realisierung dieser Anschaffung beigetragen. Neben den Elternspenden, die bei der Eröffnungsfeier gesammelt wurden, stehen so nun verschiedene Sandspielzeuge, Besen, Rechen und Siebe zur Verfügung, die alle Kinder in der täglichen…

Trafohäuschen von Biogasanlage bei Brand zerstört

In Großenkneten ging Gesternmittag das Trafohäuschen einer Biogasanlage in Flammen auf. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache im Motorraum ausgebrochen und hatte sich rasch ausgeweitet, so dass das Gebäude kurz darauf in Vollbrand stand. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und konnte zum Glück verhindern, dass die nur wenige Meter entfernt stehende Biogasanlage von Funken erfasst wurde. Nur durch den Aufbau einer "Wasserwand" dazwischen konnte ein Großbrand verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Damit keine Veränderungen am Brandort vorgenommen werden, wurde eine Beschlagnahme ausgesprochen. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens sind noch nicht möglich. Bildquelle: Feuerwehr Großenkneten

Was Sie schon immer über die Nordwolle wissen wollten

Eine Reise durch einen der ehemals größten und eindrucksvollsten Industriebetriebe Europas können Interessierte an diesem Sonntag unternehmen: Um 11 Uhr beginnt Museumsführer Michael Ahrens einen Rundgang durch das Fabrikmuseum und über das Nordwolle-Gelände. Wer gründete die Fabrik, welche Auswirkungen hatte der Standort auf die Ackerbürgerstadt an der Delme, woher kamen und wie lebten die Arbeitskräfte? Auf diese und weitere Fragen antwortet Ahrens und berichtet zudem über die Geschichte der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei von der Gründung im Jahre 1884 bis in die Gegenwart. Die Führung dauert etwa zwei Stunden. Wer dabei sein möchte, zahlt sechs Euro, ermäßigt fünf Euro. Kinder unter sieben Jahren dürfen kostenfrei mitlaufen. Termin: Sonntag | 6. April 2025 | 11 Uhr Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur Am Turbinenhaus 10-12 | Treffpunkt: Fabrikmuseum Textquelle: Stadt Delmenhorst