Archive - Mittwoch, 2. April 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

DKD-Chefarzt muss wegen Titelmissbrauchs seinen Hut nehmen
Dr. Martin Teschner, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, ist ab sofort nicht mehr am Delme Klinikum Delmenhorst tätig. Nachdem das Amtsgericht Delmenhorst ihn Mitte März wegen Titelmissbrauchs zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen verurteilt hatte, hat das Klinikum ihm nun die fristlose Kündigung ausgesprochen.
„Das Gericht hat eindeutig festgestellt, dass Herr Dr. Teschner den Titel des Professors nicht tragen durfte“, erläutert Dr. Christian Peters, Geschäftsführer des DKD, den Hintergrund für die Trennung. Dr. Teschner, der seit 2003 in Delmenhorst als Thoraxchirurg gearbeitet hatte, sei zweifelsohne ein erfahrender und qualifizierter Mediziner. Es liege aber in der Verantwortung der Geschäftsführung, sicherzustellen, dass Patienten und einweisende Ärzte ihre Entscheidung für das Krankenhaus auf einer inhaltlich korrekten Grundlage treffen können. „Wir haben uns darauf verlassen, dass Dr. Teschner seine Titel korrekt führt. Durch das nun entgangene Urteil…

Einbruch in einen Imbissbetrieb in Ganderkesee
Am Dienstag kam es zwischen 3:50 und 4:00 Uhr morgens zu einem Einbruch in einen Imbissbetrieb in Ganderkesee. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
In den frühen Morgenstunden haben unbekannte Personen ein Fenster des Betriebs in der Bergedorfer Straße, Ecke Lindenstraße, gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt zum Imbiss verschafft. Hier brachen sie die Kasse auf, schnappten sich die Tageseinnahmen und flüchteten vom Tatort. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen hat, wird gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei in Wildeshausen in Verbindung zu setzen.

Wie sich die Delmenhorst Bulldogs in der fünften Liga etablieren wollen
Eine halbes Jahr Pause liegt hinter den American Footballern des Delmenhorster TB. An diesem Sonnabend ist es endlich wieder soweit: Die Delmestädter gastieren bei den Buxtehude Jackrabbits - Kickoff im Jahnstadion ist um 15 Uhr.
In den vergangenen Jahren spielten die Bulldogs in der Landesliga und schafften 2024 den Aufstieg. Zwar unterlagen sie im Endspiel um den Titel den Flensburg Sealoards, doch letztlich rückten beide Truppen eine Spielklasse auf. „Wir sind die Neuen und haben nichts zu verlieren. Wir sehen die Saison als Entwicklungsschritt und werden dabei positive und negative Erfahrungen machen“, blickt der erfahrene Headcoach Tyrus Morgan voraus. Er selbst trainierte und spielte in der Verbandsliga und höher, für die meisten Akteure des Kaders gilt das nicht. „Wir gehen dennoch jedes Mal mit dem Ziel aufs Feld, das Spiel zu gewinnen. Das ist der Bulldogs-Weg“, fügt Morgan hinzu.
Kleinerer Kader
Der Kader ist etwas kleiner als in der vergangenen Saison. „Das…

Pritschenwagen fährt in Absicherungsanhänger von Wanderbaustelle
Auf der A29 bei Rastede hat sich Gersternmittag ein Unfall ereignet, bei dem zwei Menschen verletzt wurden.
Offenbar erkannte der Fahrer eines Pritschenwagens eine Wanderbaustelle zu spät und fuhr in den Absicherungsanhänger eines Fahrzeugs der Autobahnmeisterei. Eine Vollsperrung der Richtungsfahrbahn war nicht nötig, der Verkehr konnte einspurig vorbeifließen. Die Polizei hat weitere Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.
Bildquelle: NonstopNews

Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei
Eine Taschenlampen-Lesung, Spielen auf der Switch, unerwartete Begegnungen mit Büchern und ein Flohmarkt: Mit Angeboten für alle Altersgruppen öffnet die Stadtbücherei Delmenhorst am kommenden Freitag ihre Türen für ein ganz besonderes Erlebnis – die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken.
Von 18 bis 21 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Es beginnt mit einer Taschenlampen-Lesung unterm „Sternenhimmel“ für Kinder ab vier Jahren. Die Kleinsten dürfen ihre Kuscheltiere und Taschenlampen zu dieser Lichterzauber-Veranstaltung mitbringen, bei der Andreas Königs „Hase Hibiskus und das grausige Gruseln“ zu hören sein wird. Um 19 Uhr haben dann Gaming-begeisterte Kids ab acht Jahren die Gelegenheit, am digitalen XXL- Bildschirm auf der Switch das Videospiel Mario Kart zu „zocken“ und gemeinsam Spaß zu haben.
Leseratten & Schnäppchenjäger
Im Romanbereich können sich Besucherinnen und Besucher derweil auf ein „Bücher-Blind-Date“…