Archive - Dienstag, 1. April 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Vorsicht Blitzer!

Der alljährliche Blitzermarathon steht am 9. April vor der Tür und versetzt viele Autofahrer in Alarmbereitschaft. Eingerahmt wird die Aktion in Bremen und einigen weiteren Bundesländern zusätzlich von einer sogenannten Speed Week, in der zwischen dem 7. und 13. April ebenfalls verstärkt Geschwindigkeitskontrollen stattfinden.   So mancher Autofahrer dürfte deshalb geneigt sein, den Kontrollen mithilfe von Radarwarnern oder Apps wie Ooono und Blitzer.de zu entgehen. Polizei und Anwälte raten von der Nutzung allerdings dringend ab, da sie - wenn entdeckt - die Strafe für zu schnell Fahren nochmals drastisch verschärfen. Eine Geldbuße von 75 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg sind da keine Seltenheit. Warnen per Lichthupe ist verboten Auch Beifahrer dürfen übrigens keine Warn-Apps verwenden, sofern sich der Fahrer die Warnfunktionzunutze macht – so wurde es vom Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden. Sich über Internetportale oder soziale…

Ostereiersuche in der Delmenhorster Innenstadt

Die Delmenhorster Innenstadtkaufleute organisieren für Kinder und Familien eine Ostereiersuche in der City. Die Initiatoren Alina Otto, Janina und Julian Flocke wollen gemeinsam mit elf weiteren Geschäften entlang der Lange Straße für ein unterhaltsames Einkaufserlebnis mit Gewinnchancen sorgen. Ab heute ist bis zum 14. April in jedem der teilnehmenden Geschäfte ein Osterei versteckt. Wer mitmachen möchte, kann sich eine Stempelkarte in einem der Läden besorgen. Die Aufgabe: Elf von 14 Eiern in den Geschäften entdecken und die jeweiligen Fundorte auf der Karte eintragen. Sobald die Stempelkarte vollständig ausgefüllt ist, kann sie bei Carl Otto abgegeben werden. Unter allen korrekt ausgefüllten Karten werden anschließend 28 Gewinner ausgelost. Auf die glücklichen Finder warten Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Tipps aus dem Netz Tipps zur Eiersuche gibt es auch auf Social Media, unter anderem auf dem Kanal von Carl Otto (@carlottospielundfreizeitgmbh). Hier…

Umstrittener Castor-Transport hat in Nordenham angelegt

Das Spezialschiff  "Pacific Grebe", beladen mit sieben Behältern mit Atommüll aus Großbritannien, war bereits am vergangenen Mittwoch in Barrow-in-Furness in See gestochen und hat heute am frühen Morgen in Nordenham angelegt. Die Behälter mit dem hoch radioaktivem Inhalt werden nun auf einen Güterzug verladen und in ein Zwischenlager bei Landshut gebracht. Um die Sicherheit des Transports zu gewährleisten, hat die Polizei ihre Präsenz im Stadtgebiet von Nordenham bis auf Weiteres erhöht. Darum kann es in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen kommen. Demos & Drohnen Über dem Hafengebiet und der Bahnstrecke Nordenham-Hude wurde zudem eine Flugverbotszone eingerichtet. Sie gilt bis Donnerstag für alle Flüge nach Sichtflugregeln einschließlich Modellflugzeuge und Drohnen. Am vergangenen Samstagnachmittag demostrierten etwa 15 Menschen auf dem Bahnhofsvorplatz in Nordenham gegen den Rücknahmetransport von deutschen Nuklearabfällen; für…

Delmenhorster Besuchergruppe im Niedersächsischen Landtag

Ganz nach Tradition war es letzte Woche für knapp 50 Delmenhorster und Delmenhorsterinnen so weit: Es ging mit dem Bus nach Hannover zum Niedersächsischen Landtag. Zunächst stand ein Film auf dem Programm, der einen Überblick über die Arbeit des Landtages, die aktuelle politische Zusammensetzung sowie die Ausschussarbeit gab. Anschließend folgte auf der Besuchertribüne ein direkter Einblick in die laufende Plenardebatte. Dabei erlebte die Delmenhorster Besuchergruppe die Auseinandersetzung der Abgeordneten im Rahmen der „Aktuellen Stunde“. Hier hat jede Fraktion die Möglichkeit, im Rahmen einer Kurzdebatte Angelegenheiten von allgemeinem aktuellem Interesse in den Landtag einzubringen. Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Bevor der Ausflug mit einer zweistündigen Pause zur freien Verfügung zu Ende war, nutzten die Delmenhorster und Delmenhorsterinnen die Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Deniz Kurku. In dem über einstündigen Gespräch…

Klimaschutz-Aktionstag in Kindertagesstätten

Bereits zum neunten Mal hat am vergangenen Freitag der interkommunale „Klimaschutz-Aktionstag: Kinder machen es vor!“ stattgefunden. In diesem Jahr lautete das Motto „Klima & Wald“. Torben Spille, Fachdienstleiter Kindertagesstätten in Ganderkesee, freute sich, dass etwa 1.440 Kinder in 23 Kindertagesstätten der Gemeinde dazu fleißig lernen, basteln, entdecken und staunen konnten. „Der Klimaschutz-Aktionstag hat eine starke Strahlkraft und durch die vielen teilnehmenden Kinder wird das Erlernte nicht nur ins Elternhaus, sondern weiter in die Welt getragen“, so Spille. Der Aktionstag wurde vom Umweltzentrum Hollen pädagogisch begleitet und fand parallel auch in Berne, Dötlingen, Lemwerder und Twistringen statt. Insgesamt nahmen über 30 Kitas mit mehr als 2.000 Kindern teil. Wald & Klima Bereits Anfang Februar hatten die pädagogischen Fachkräfte der teilnehmenden Kitas eine Fortbildung im Umweltzentrum absolvieren können, um Anregungen für die Programmgestaltung…