Archive - Donnerstag, 20. März 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Jute-Center die Zweite – Parkplätze und Erreichbarkeit für Behinderte vergessen

Vor wenigen Tagen veröffentlichten wir einen Artikel, in dem die aktuelle Parkplatznutzung am Jute-Center thematisiert wurde. Die Resonanz war beachtlich. Offensichtlich ist die Situation mit über 24 Stunden aufsummierter Parkzeit ein Ärgnernis, das bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in Delmenhorst für unverständiges Kopfschütteln sorgt. Doch die Posse geht weiter. In diesem Kontext bekamen wir einen Anruf von einem Herrn "V" mit Gehbehinderung. Der würde auch gerne shoppen. Doch er steht vor gleich mehreren pragmatischen Problemen: Möchte er die gebührenfreie Parkzeit von vier Stunden auf dem Parkdeck in Anspruch nehmen, sind dort zwar in der Regel ausreichend Flächen, die darüber hinaus auch ausreichend groß bemessen sind. Allerdings sind hier keine Parkplätze für die Fahrzeuge von Schwerbehinderten reserviert. Vor dem Bereich des Edeka-Marktes zum aktuellen Stand ebenfalls nicht. Demgegenüber ist der Weg zum Fahrstuhl auch mit Hinweis auf Behinderte deutlich…

Im Suff gleich zwei Unfälle gebaut

Ein alkoholisierter Mann hat Heutemorgen gegen 3.15 Uhr gleich zwei Verkehrsunfälle in Elsfleth verursacht. Er ist auch für eine Teilsperrung der Mühlenstraße verantwortlich. Der 27-Jährige aus Herford war mit einem Mercedes zunächst in der Peterstraße unterwegs. Im Bereich der abknickenden Vorfahrt zur Hafenstraße setzte er mit dem Auto zurück und kollidierte dabei mit dem geparkten VW eines 28-Jährigen aus Elsfleth. Unbeirrt setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Wenige hundert Meter entfernt, kam er in der Mühlenstraße nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr den dortigen Deich hoch. Nach einem Gegenlenken durchbrach er eine Hecke, querte die Fahrbahn der Mühlenstraße und prallte frontal in eine Hauswand. Ganzes Gebäude nun einsturzgefährdet Auch nach diesem Crash wollte der 27-Jährige weiterfahren, wurde daran aber von Unfallzeugen gehindert. Sie betreuten den verletzten Verursacher auch bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Der 27-Jährige wurde mit einem…

Heuschnupfen-Alarm in Delmenhorst und Umgebung

Das Wetter zeigt sich dank des über Mitteleuropa liegenden Hochs Ingeborg endlich von seiner freundlichen Seite. Obschon Delmenhorst am Rand liegt, soll das für etliche Sonnenstunden reichen. Bereits seit Mittwoch stiegen die Temperaturen zumindest tagsüber. Am Freitag werden bis zu 18 Grad erwartet und auch zum Wochenende soll es keine wesentlichen Änderungen geben. Für Sonnenfreunde sieht die Prognose fürs Wochenende angenehm aus. Für Allergiker eher nicht. Kaum begrüßt die Sonne die Menschen in der Region, sind solche Meldungen insbesondere für Allergiker weniger freudvoll. Ganz im Gegenteil. Auch die Flora will nun endgültig erwachen. Besonders aktiv sind derzeit die Erle und die Hasel, die für eine hohe Pollenkonzentration in der Luft sorgen. Hinzu kommt jahreszeitüblich die Pappel und auch die Weide, Ulme und wenig später die Esche melden sich zu Wort. Unterstützt wird der Effekt durch den schwach aus Süd-West wehenden Wind, der die Pollen vergleichsweise homogen…

Lego- und Playmobilbörse am 29. März

Am Samstag des letzten Märzwochenendes kann man in der Markthalle von 10 bis 15 Uhr wieder Bauklötze (be-)staunen, tauschen und kaufen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum 24. Mal statt. Organisiert wird die Lego- und Playmobilbörse vom Verein Bricklands n.e. V. in Kooperation mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg). Erwartet werden rund 19 Aussteller aus Delmenhorst, Bremen, Hamburg, dem Ruhrgebiet und Dänemark. Sie präsentieren eine große Auswahl an gebrauchten Figuren, Einzelteilen, Sets, Sammlerstücken und Sondereditionen. „Auch den beliebten großen Wühltisch wird es wiedergeben – er ist frisch aufgefüllt“, kündigt Matthias Grebe von Bricklands an und fügt hinzu: „Dadurch, dass wir die Aussteller rotieren, bleibt das Angebot vielfältig und interessant“. Es werde eine ausgewogene Mischung aus Lego, Playmobil und Lego Duplo geben. Besondere Exponate In der Vergangenheit kamen über den Tag verteilt mehrere Hundert…

Vollsperrung des Bahnübergangs Hohenkamp

Achtung in Ganderkesee: Der Bahnübergang an der Straße Hohenkamp in Rethorn wird für Gleisbauarbeiten zwischen dem 11. April, 10 Uhr, und dem 15. April, 20 Uhr, für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Die Sperrung kann über die Route Nutzhorner Landstraße – Bahnhofstraße – Dorfring – Heilstättenweg umfahren werden. Grund für die Unannehmlichkeiten sind Gleisbauarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn AG.

Der Fair-o-mat in Ganderkesee

Fairer Handel steht in der Schule am Habbrügger Weg in Ganderkesee schon lange hoch im Kurs: 2019 wurde der Einrichtung der Titel „Fair-Trade-Schule“ verliehen, immer donnerstags wandern in der Cafeteria auch faire Produkte über den Verkaufstresen. Seit Anfang des Jahres steht nun der erste "Fair-o-mat" in einem Flur unweit der Aula. Auch Jason, Leon, Lana, Nino und Meiko engagieren sich in der Schülerfirma, wo man die Cafeteria betreibt. Zu ihren Aufgaben gehört nun auch das Befüllen des Automaten. Dazu gehen sie einmal in der Woche zum Weltladen im Ortskern und sortieren die dort gekauften, fair gehandelten Produkte anschließend in den Automaten ein. Dieser funktioniert, dem Nachhaltigkeitsgedanken folgend, ganz ohne Strom - es wurde ein schattiges Plätzchen als Standort gewählt. Die Bezahlung erfolgt per Münzeinwurf und Drehrad. Preisbewusstsein mal anders gedacht Die Schülerfirma macht mit dem Fair-o-mat keinen Profit, denn die enthaltenen Riegel, Kekse und Co. wechseln…

Frühjahrskonzert der „Huder Chorkinder“

Am Sonntag, den 30. März, laden die „Huder Chorkinder“ zu ihrem Frühjahrs-Konzert ein: Ab 15.30 Uhr sind im Kulturhof in Hude für eine knappe Stunde Kinderlieder aus aller Welt zu hören - der Eintritt ist frei. Rund 35 Kinder aus den zwei Chorkinder-Gruppen im Kulturhof und dem Kindergarten St. Marien, der „Grundchor“ (Kinder von 8 – 9 Jahren) sowie der „Huder Jugendchor“, präsentieren die Ergebnisse der Probenarbeit der letzten sechs Monate. Zu hören sind alte und neue Kinderlieder, aber auch internationale Volkslieder. Der Jugendchor hat mit „Another Day in Paradise“ von Phil Collins auch moderne Popmusik im Programm. Übrigens:  Nach dem Konzert nehmen die Chöre ab April wieder neue Mitglieder auf. Weitere Infos gibt’s direkt beim Chorleiter unter Tel.: 04408-809802. Bildquelle: Günter Alfs