Archive - Montag, 17. März 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Kopfschütteln in Delmenhorst: Verwirrende Parkregeln am Jute-Center
Die neuen Parkregeln auf dem Areal des Jute-Center Delmenhorst stehen fest. Obschon als komfortabel und kundenfreundlich angepriesen, sorgen sie schon jetzt bei vielen Kunden für kopfschüttelndes Unverständnis. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Tücke des vermeintlichen Komforts liegt im Detail und muss von den Nutzern zunächst verstanden werden, um unliebsame und nicht minder kostspielige Überraschungen zu vermeiden.
Endlich soll Ordnung in den Parkraum einziehen. Dafür registrieren nunmehr Kennzeichenscanner präzise und auf die Minute die Kennzeichen der an- und abfahrenden Fahrzeuge. Parken ist bis auf den freien Parkplätzen bis zu zwei Stunden kostenfrei, auf dem Parkdeck sogar bis zu vier Stunden. Wer die Zeiten überschreitet, muss mit duchaus empfindlichen Strafen rechnen, nämlich einer Strafgebühr von minimal 25 Euro. Allerdings - und das ist die viele irritierende Besonderheit - werden die Parkzeiten über den gesamten Tageszeitraum aufsummiert. Wer an…

Mädchen beklauen Seniorin auf Friedhof
Gestern ist einer älteren Frau auf dem Friedhof in Wardenburg die Handtasche gestohlen worden. Tatverdächtig sind zwei Mädchen, die der Seniorin die Tasche aus der Ablage am Rollator genommen haben sollen.
Gegen 16.30 wurde die alte Dame am Sonntag auf dem Gelände des Friedhofs von zwei Mädchen bzw. jungen Frauen in einer ihr fremden Sprache angesprochen und dadurch abgelenkt. Beide Mädchen entfernten sich in Richtung Litteler Straße, als eine Bekannte der Geschädigten hinzukam. Kurze Zeit später wurde das Fehlen der Handtasche bemerkt, die sich in der Tasche des Rollators befunden hatte. Die Handtasche selbst fand sich wenig später auf dem Sportplatz in Littel - allerdings ohne dem zuvor darin befindlichen Bargeld.
Bildquelle: Fotolia

Stadt vergibt Grundstücke in Schafkoven und Neuendeel
Die Stadt Delmenhorst bietet vier Baugrundstücke an: Zwei Grundstücke liegen in Schafkoven im Gebiet „Dreilinienweg/Am Hoyersgraben“ und sind jeweils 483 Quadratmeter groß. Zwei weitere Grundstücke gibt es am Veilchenweg in Neuendeel, die 408 und 503 Quadratmeter groß sind.
Die Grundstücke sind voll erschlossen und für den Bau von Einzelhäusern gedacht. Die Vergabe erfolgt durch ein Bieterverfahren. Das bedeutet, dass Interessierte noch bis 13. April Gebote abgeben können – und das höchste Gebot gewinnt. Alle wichtigen Informationen zum Verfahren sind bis zum Ende der Rückmeldefrist am 13. April unter www.delmenhorst.de/baugrundstuecke zu finden.
Textquelle: Stadt Delmenhorst

Autobahnpolizei schnappt Spray-Vandalen
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Besatzung der Autobahnpolizei Ahlhorn am Samstag einen Mann stellen, der das Gebäude der WC-Anlage des Autobahnparkplatzes "Bakumer Wiesen" (A1 zwischen den Anschlussstellen Lohne/Dinklage und Vechta) mit Farbe besprüht hat.
Seine Beobachtungen meldete der Zeuge umgehend der Polizei, wodurch diese den Pkw, mit dem sich der Vandale als Beifahrer davon gemacht hatte, einige Kilometer weiter auf der A1 anhalten konnte. Bei der Kontrolle identifizierten Beamte der Autobahnpolizei Ahlhorn einen 26-jähriger Mann mit Wohnsitz in den Niederlanden zweifelsfrei als Täter. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Teurer "Spaß"
Da der Mann über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, musste er vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 Euro bezahlen, bevor er seine Fahrt fortsetzen durfte. Außerdem muss erdamit rechnen, dass er auch für die Kosten zur Entfernung des Graffitis aufkommen muss.

Piratenabenteuer für Klein und Groß
Das Bremer Kindertheater Schnurzepiepe zeigt am Sonnabend dieser Woche das Stück „Die Nordseepiraten“ im Familienzentrum Villa. Die Aufführung richtet sich an Kinder zwischen drei und zehn Jahre und deren Eltern oder Begleitpersonen.
Das Theaterstück „Die Nordseepiraten“ greift wichtige Themen der Kinder aus der Zeit der Corona-Pandemie auf. Dazu gehören Langeweile und Streit, aber auch Mut und Kreativität. So entstand 2021 in Zusammenarbeit mit Kindern ein selbst geschriebenes Piratenabenteuer, das von den Freibeutern Möwen-Martha und Krabben-Kalle handelt.
Wovon Piraten träumen
Beide Protagonisten träumen davon, wie ihr Vorbild, der bekannte Pirat Klaus Störtebeker, die See zu erobern und gefürchtet zu sein. Dafür brauchen sie aber erst einmal ein Schiff. Doch wer wird dann der Kapitän? Oder gibt es eine Kapitänin? Ein Wettstreit beginnt, der ihre Freundschaft auf die Probe stellt. Werden Möwen-Martha und Krabben-Kalle am Ende den Anker lichten und sagenumwobene…

Musikschule lädt zum Konzert in die Stadtkirche
Zu einem Chorkonzert in der Stadtkirche lädt die Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) an diesem Sonnabend ein. Beginn ist um 17 Uhr bei freiem Eintritt, um Spenden zur Kostendeckung wird gebeten.
Beim Singwochenende im Tagungshaus Bredbeck bei Osterholz-Scharmbeck studieren in diesem Jahr rund 30 Chorsängerinnen und Chorsänger unter der Leitung von Janneke Hünger und Ralf Mühlbrandt das Programm ein. Zu hören sind Evergreens, geistliche und folkloristische Weisen sowie Musik aus Film und Pop. Zum Abschluss des Konzerts stehen alle Chöre gemeinsam auf der Bühne – dann erklingen zwei Lieder aus mehr als einhundert Kehlen.
Abwechslungsreiches Programm
Zum Programm gehören neben dem Projektchor auch Höhepunkte aus dem Repertoire des Dunkel-Kammer-Chores der Musikschule und der Vereine Chorklang Hude, MGV Liedertafel Berne, Chorisma Falkenburg sowie des Huder Chörchens.
Termin:
Sonnabend | 22. März 2025 | 17 Uhr
Stadtkirche | Kirchplatz 20
Textquelle:…