Archive - Donnerstag, 6. März 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Auf Seniorinnen spezialisierter Räuber endlich hinter Gittern
Seit Ende Dezember 2024 waren in der Stadt Delmenhorst mehrere Diebstähle und vor allem Raubtaten zu verzeichnen, bei deren Opfern es sich stets um lebensältere Frauen gehandelt hat, die zum Teil auf Gehhilfen angewiesen waren. Am Dienstag ist nun ein 22-jähriger Delmenhorster festgenommen worden.
Eine weitere Gemeinsamkeit der Fälle bestand darin, dass mehrere Frauen hohe Geldbeträge mit sich führten, da sie erst unmittelbar vor der Tat Geld abgehoben hatten. Es war zu vermuten, dass der Täter seine späteren Opfer bereits hierbei beobachtet, sie anschließend verfolgt und eine günstige Gelegenheit zur Ausführung abgewartet hat.
Der nun Festgenommene hatte am Dienstag gegen 15:40 Uhr zunächst versucht, die Handtasche einer 91-jährigen Frau zu stehlen. Auch sie hatte sich zuvor in einer Bankfiliale in der Bahnhofstraße aufgehalten und sich von dort zu einem Ärztehaus in der Lange Straße begeben. Als sie hier den Fahrstuhl betrat, versuchte der Mann einen Stoffbeutel…

Kellerbrand in der Cramerstraße
Heutemorgen gegen 2.50 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Delmenhorster Mehrfamilienhaus ausrücken. Es entstsand Schaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro.
Ein Bewohner des Hauses in der Cramerstraße, Höhe "Am grünen Kamp", nahm gegen 02:50 Uhr Rauchgeruch wahr und ging der Ursache auf den Grund. Auf dem Weg in Richtung Keller stellte er fest, dass das Erdgeschoss bereits verqualmt war und setzte sofort den Notruf ab.
Kellerabteil beschlagnahmt
Vor Ort waren insgesamt 32 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst tätig. Sie entdeckten einen Schmorbrand von Möbelstücken in einem Kellerabteil, den sie schnell gelöscht hatten. Alle elf Bewohner des Hauses hatten sich bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit gebracht und konnten nach dem Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Zur Ermittlung der Ursache des Schmorbrandes wurde das betroffene Kellerabteil von der Polizei beschlagnahmt…

Senior aus Wildeshausen wird vermisst
In Wildeshausen wird seit zwei Wochen ein 79-jähriger Mann vermisst, der Anzeichen einer beginnenden Demenz zeigte. Die Öffentlichkeit wird erst jetzt um Hinweise zu einem möglichen Aufenthalt gebeten, weil lange Zeit kein Foto des Vermissten vorlag.
Eine Nachbarin verständigte am 18. Februar die Polizei, weil sie sich um den nun Vermissten sorgte. Der hatte sein Einfamilienhaus in Wildeshausen bereits länger nicht mehr aufgesucht, was unter anderem am überquellenden Briefkasten erkennbar war. Der 79-Jährige konnte weder im Haus in Wildeshausen, noch in einer Wohnung in Bremen bzw. an anderen Kontaktadressen angetroffen werden. Auch ein möglicher Aufenthalt in einem Krankenhaus wurde in Betracht gezogen und überprüft. An die Einbindung der Öffentlichkeit bei der Suche nach dem Vermissten wurde insbesondere aufgrund der niedrigen Temperaturen in den vergangenen Wochen schnell gedacht. Lange lag aber kein Foto des Mannes vor.
Wer hat den Mann gesehen?
Anhand des nun vorliegenden…

Vollsperrung in der Nutzhorner Straße
Aufgrund einer Baumaßnahme am Schmutzwasserkanal in der Nutzhorner Straße auf Höhe Hausnummer 41/42 ist eine Vollsperrung beider Fahrbahnen inklusive Parkstreifen notwendig.
Die Arbeiten beginnen am 10. März und werden voraussichtlich bis zum 28. März dauern. Die Fußwege sind von der Sperrung nicht betroffen und können genutzt werden. Für Autofahrer wird eine Umleitung ausgeschildert.

Filmabend für Senioren
Der große Saal im Familienzentrum Villa verwandelt sich wieder in ein Kino: Seniorinnen und Senioren können es sich am Dienstag, 11. März, mit Knabbereien vor der Leinwand gemütlich machen und das deutsche Filmdrama „Mittagsstunde“ sehen.
Inhaltlich handelt der Film von Ingwer und seiner Familie. Als Ingwers Eltern zu Hause nicht mehr alleine zurechtkommen, beschließt der Dozent, eine Auszeit zu nehmen und sich um seine „Ollen“ zu kümmern. Nach längerer Abwesenheit kehrt er in sein nordfriesisches Heimatdorf Brinkebüll zurück. Der Vater ist mittlerweile schlecht zu Fuß, seine Mutter zunehmend dement und auch das Dorfleben hat sich stark verändert. Ingwer begibt sich auf die Suche nach seinem Platz im Leben – und lüftet dabei das eine oder andere Familiengeheimnis.
Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei; eine Anmeldung nicht erforderlich.
Termin:
Dienstag | 11. März 2025 | 18 bis etwa 20 Uhr
Familienzentrum…

Delmenhorster Grüne: Jeder Akt des politisch motivierten Vandalismus wird konsequent zur Anzeige bei Polizei und Staatsschutz gebracht
Allegemein festgestellt wird, dass der Hass enorm zunimmt, dem sich auch die Grünen vermehrt ausgesetzt sehen. Zwar steigen die Mitgliedszahlen laut der Kreisvorsitzenden und Co-Sprecherin Nadja Allmers-Plump enorm, dafür aber auch der personalisierte Hass von ganz Rechts gegen ihre Partei. So waren nicht nur in der vergangenen Woche rechtsextremistische Sticker im Bereich des Grünen Treff angebracht worden, sondern auch vorgestern. Bündnis 90/Die Grünen werden politisch motivierten Vandalisus konsequent bei Polizei und Staatsschutz zur Anzeige bringen.
Seit der Wahl wurden inzwischen mehrfach Sticker mit rechtsextremer Symbolik an der Geschäftsstelle der Grünen in Delmenhorst aufgeklebt: Schwarze Sonne, zweimal die Reichsflagge und ein Sticker mit der Aufschrift „I ♥ NS-Zeit“. Dieser Anblick erwartete Passantinnen und Passanten bereits am 28. Februar 2025 an der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in der Bahnhofstraße in Delmenhorst. In der Nacht zum Freitag waren…