Archive - Dienstag, 4. März 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Tödliche Kettenreaktion: Ein weiterer Mensch stirbt bei Horror-Unfall auf der A1

Nach den schweren Verkehrsunfällen am frühen Morgen wurde durch die Autobahnmeisterei Holdorf eine Vollsperrung auf der Richtungsfahrbahn Hamburg eingerichtet. In der Folge bildete sich ein Stau, dessen Ende ein Frau zu spät erkannte - eine Unachtsamkeit, die ihr Leben kostete. Gegen 10:00 Uhr fuhr die Audi-Lenkerin unter den Sattelzug eines 32-Jährigen aus Russland. Sie erlitt schwere Verletzungen, denen sie noch an der Unfallstelle erlag. Die Todeszahl des Horror-Unfalls erhöht sich damit auf drei. Der 32-Jährige gilt als leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Bildquelle: NonstopNews

Delmenhorst und Social Media: Gefährliche Missverständnisse zwischen Sender und Empfänger

Wohl kaum ein öffentlicher Raum ist derart faktenentleert wie die vermeintlich sozialen Medien. Das gilt weltweit. Nicht weniger wird allerdings auch die Meinungsbildung in und um Delmenhorst korrumpiert. Mit eigenhändig gestrickten Fake-News scheinen sich manche Bevölkerungsgruppen zu radikalisieren. Und dann gibt es wieder jene, die konkrete Worte aufgrund von Sprachbarrieren oder auch gewollt missverstehen. Mit dem Blick auf Details wird bisweilen deutlich, an welchen Nuancen Kommunikation auf Augenhöhe scheitern und für tiefe Gräben sorgen kann. Im öffentlichen Raum sind es zuweilen an den Haaren herbeigezogene Behauptungen, dann wieder schlichtweg aus angegriffener Position verkehrt interpretierte Ausdrücke. Immer wieder erlebt wird dabei allerdings die typische und auch aus der Technik bekannten Symptomatik, dass der Sender vom Empfänger nicht verstanden wird. Hier ein paar Beispiele, weshalb wir besser zuhören sollten: Schützende Abgrenzung als Diskriminierung verstanden Regelmäßig…

Dramatischer Unfall auf der A1 fordert zwei Menschenleben

Ein tödlicher Unfall auf der A1 zwischen Osnabrück und Bremen hat Heutemorgen gegen 5.15 Uhr einen weiteren Unfall mit ebenfalls tödlichem Ausgang nach sich gezogen. Ersten Angaben zufolge war ein Pkw auf einen Lkw aufgefahren, wobei alle drei Insassen das Fahrzeug verließen. Einer von ihnen wurde von einem nachfolgenden Auto erfasst und tödlich verletzt, die anderen werden mit Drohne und Hubschrauber gbesucht. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zur Unfallstelle gerufen. In dem Unfallwagen fanden sie offenbar Sturmhauben und andere verdächtige Gegenstände. Weshalb diese Dinge mitgeführt wurden, muss nun geklärt werden. Nach den flüchtigen Personen wird mit einer Drohne und einem Hubschrauber gesucht - sie könnten schwer verletzt sein. Was man über den Hergang bisher weiß: Etwa zwei Kilometer hinter der Anschlussstelle Lohne/Dinklage kollidierte ein Audi mit polnischer Zulassung mit dem Sattelzug eines vorausfahrenden 49-Jährigen aus Gütersloh. Einer der drei männlichen…

Grüne Bürgersprechstunde mit Bundestagswahlanalyse

Der Kreisverband Delmenhorst von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt zur Grünen Bürgersprechstunde am 19. März ein. Diesmal steht die Analyse der Bundestagswahl im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte man die Wahlergebnisse diskutieren, politische Entwicklungen bewerten und deren Auswirkungen für Delmenhorst und darüber hinaus reflektieren. Datum: 19. März 2025 Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr Ort: Grüner Treff (1. OG, Zugang über blaue Außentreppe), Bahnhofstraße 10, 27749 Delmenhorst Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, gemeinsam über die Wahlergebnisse zu sprechen, Fragen zu stellen und eigene Einschätzungen zu teilen. Welche politischen Entwicklungen zeichnen sich ab? Was bedeuten die Ergebnisse für unsere Stadt und die Region? Wie geht es weiter für Bündnis 90/DIE GRÜNEN? Diese und viele weitere Fragen sollen in offener Runde diskutiert werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Analyse zu beteiligen und…

Über 20.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall in Wildeshausen

Hoher Sachschaden ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Wildeshausen entstanden. Die beteiligten Personen blieben aber zum Glück unverletzt. Ein 57-jähriger Wildeshauser war gegen 8:00 Uhr mit einem Kleintransporter auf der Feldstraße in Richtung Pestruper Straße unterwegs. Auf Höhe des Krankenhauses geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte hier seitlich mit dem Kleinwagen einer 46-Jährigen aus Wildeshausen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden; es entstanden Schäden in Höhe von mindestens 20.000 Euro. Bildquelle: Benjamin Nolte / Fotolia

Viel Programm rund um den Internationalen Frauentag

Zum diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März gibt es in Delmenhorst wieder ein reichhaltiges Angebot. Das von der Stadtverwaltung sowie Einrichtungen und Institutionen organisierte Programm spricht Menschen aller Altersgruppen und thematisiert die Rechte der Frauen, ihre historischen Errungenschaften sowie den Stand der Gleichberechtigung. „Ich freue mich sehr darüber, dass so viele unterschiedliche Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentags in Delmenhorst stattfinden“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delmenhorst, Charlotte Radtke. „Das ist ein tolles Zeichen von und für die Stadt.“ Bereits am Mittwoch, 5. März, erzählt Lore Giesen-Wiche Geheimnisse der Frauen und Märchen aus aller Welt. Kluge und listige Frauen wenden in den Geschichten aus vielen Kulturen ihr eigenes Schicksal zum Besseren. Los geht es in der Buchhandlung Jünemann (Lange Straße 37) um 19 Uhr. Wer dabei sein möchte, zahlt fünf Euro. Der Arbeitskreis GeSa (Gemeinsame…