Archive - Donnerstag, 9. Januar 2025

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Veranstaltung zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ am 16. Januar in der Delmenhorster Markthalle

Am Donnerstag, den 16. Januar, lädt die Stadt Delmenhorst Interessierte dazu ein, in der Markthalle mehr zum Thema „Kommunale Wärmeplanung“ zu erfahren. Während der Veranstaltung werden unter anderem Fragen wie „Kommt Fernwärme in mein Haus?“ oder auch „Benötige ich eine Wärmepumpe?“ geklärt. Dienstleister Enercity wird Einblicke in die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung für Bürger geben und über den Status der Planung in Delmenhorst berichten. Dabei werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse ebenso vorgestellt wie ein Internetportal, das weitere Informationen für Interessierte bereithält. „Am Ende der Veranstaltung bietet ein Markt der Möglichkeiten einen persönlichen Austausch mit Experten über Energieberatung für das eigene Haus, moderne Heizsysteme oder Sanierungsmaßnahmen, Fördermöglichkeiten, Energiegenossenschaften oder die Einstellung von EWE Netz und der StadtWerkegruppe zur Wärmewende“, erläutert Timo Frers, Pressesprecher der Stadt…

Kabarettist HG.Butzko ist am 6. Februar zu Gast im Kleinen Haus in Delmenhorst

HG.Butzko zieht es erneut nach Delmenhorst: Hier präsentiert der Kabarettist am 6. Februar im Foyer des Theaters „Kleines Haus“ sein neues Programm „Der will nicht nur spielen“. Los geht es um 20 Uhr. „Ein Mann, ein Stehtisch, eine Meinung! Kein Schnickschnack, kein Gedöns!“: In einer Zeit in der in Deutschland nur noch „Schwarz oder Weiß“ gilt und nichts mehr dazwischen und in der die Spaltung der Gesellschaft vorangetrieben wird, wagt HG.Butzko – „Erfinder des Kumpelkabaretts“ etwas Neues: Einen Akt auf dem Drahtseil, den Spagat auf schmalem Grat. Die Schublade in die man ihn stecken will, ist aus dem Rahmen gefallen. Wie der Leberkäse zwischen zwei Brötchenhälften Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand - in einer durchpolarisierten Welt, in der sich zwei Seiten permanent gegenseitig anpöbeln, kennt der Gelsenkirchener "Hirnschrittmacher" keine Verwandten und keine Gnade, und schont weder die eine, noch die andere…

Finissage in der Städtischen Galerie Delmenhorst am 12. Januar

Zum Abschluss der aktuellen Ausstellung „The Cast“, die Werke von Caroline Achaintre und Raphael Sbrzesny zeigt, lockt die Städtische Galerie Delmenhorst mit einer besonderen Veranstaltung ins Haus Coburg. Bei der Finissage am kommenden Sonntag, 12. Januar, wird es laut Stadtverwaltung von Künstler Sbrzesny eine sogenannte Lecture-Performance geben. Bei der deutschsprachigen Performance wird der Künstler die Rolle, die Interdisziplinarität für seine Arbeit spielt, thematisieren und einen Bogen zur Lehre schlagen, in der Sbrzesny seit Längerem parallel tätig ist. So war er von 2018 bis 2023 Professor für Kreation und Interpretation mit den Schwerpunkten Sound, Performance und Konzept an der Hochschule für Künste Bremen. Seit vergangenem Jahr ist Sbrzesny Professor und Studiengangsleiter des neuen Masterprogramms Musik und Szene in Transformation an der Hochschule für Musik/Musik-Akademie Basel. „Die Lecture-Performance führt in die polyphone Werkstatt und die…

„Die Schöne und das Biest – das Musical“ am 20. und 21. Februar in Delmenhorst

Am 20. und 21. Februar werden Groß und Klein im Theater Kleines Haus um jeweils 16 Uhr in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi bringt das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann – einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat: Als eines Tages ein armer Kaufmann eine Rose im Schlossgarten pflückt, fordert das dort lebende Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verfluchten Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem…