Archive - Freitag, 3. Januar 2025
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Fernseher und Fahrräder: Stadt Delmenhorst versteigert Fundsachen
Am 8. Januar wird der Keller des City-Centers zum Auktionshaus. Dann versteigert die Stadtverwaltung wieder Fundsachen.
Diesmal kommen laut Stadtverwaltung ein Fernseher, Fahrräder sowie diverse Taschen und Rucksäcke unter den Hammer.
Um 14 Uhr bietet der Fachdienst Bürgerservice der Stadt Delmenhorst im City-Center an der Langen Straße 1a Gegenstände an, für die keine Fundansprüche geltend gemacht wurden. Das jeweilige Höchstgebot erhält den Zuschlag.
Die Eigentümer oder sonstigen Empfangsberechtigten der Fundsachen können sich bis zum Versteigerungstag beim Bürgerbüro im City-Center melden. Ihr Anspruch auf die Gegenstände erlischt um 13 Uhr.
Termin:
Mittwoch | 8. Januar 2025 | 14 Uhr
Keller des City-Centers | Lange Straße 1a
Archivbild oben: Die Auktion findet im Keller des City-Centers (Lange Straße 1a) statt.
Konzert mit Ronny Weiland am 24. Januar in Delmenhorst
Ronny Weiland, der Sänger mit der tiefen Gänsehautstimme, geht mit seinem neuen Programm „Konzert der Gefühle“ auf Deutschlandtour und macht am 24. Januar 2025 auch in Delmenhorst Halt.
Wenn Ronny Weiland alte Volkslieder singt – Lieder, die man aus dem Elternhaus kennt oder die man einst in der Schule gelernt hat – werden Erinnerungen an Kindheit und Jugend geweckt.
Darüber hinaus beinhaltet sein „Konzert der Gefühle“ auch klassische Melodien: Zu hören gibt es unter anderem „Freude schöner Götterfunken, „Ave Maria“, das Lied des Gefangenchors aus „Nabucco“ und das „Wolgalied“ aus Franz Lehar`s Operette „Der Zarewitsch“.
Weiterhin wird Weiland Titel, die aus seiner eigenen Feder stammen singen, darunter „Betende Hände“ oder „Gib Eltern etwas wieder“.
Termin im Überblick
Tickets für das Konzert in Delmenhorst, das am 24. Januar um 16:00 Uhr in der Markthalle stattfindet, gibt es bei eventim.de, reservix.de und an allen bekannten…
Mobile Blitzer in der Stadt Delmenhorst vom 6. bis 10. Januar 2025
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Lärm durch Raser zu vermeiden, führt die Delmenhorster Stadtverwaltung auch in der Woche vom 6. bis 10. Januar 2025 wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit einer Tempoüberwachung ist daher auf folgenden Delmenhorster Straßen zu rechnen:
Montag: Heidkruger Weg
Dienstag: Niedersachsendamm
Mittwoch: Wiekhorner Heuweg
Donnerstag: Bremer Straße
Freitag: Stickgraser Damm
Darüber hinaus sind Rotlichtüberwachungen an folgenden Kreuzungen möglich:
Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße
Hasporter Damm/Berliner Straße
Hasporter Damm/Querstraße
Nutzhorner Straße/Dwostraße
Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße
Schönemoorer Straße/Dwostraße
Stedinger Straße/Weberstraße
Symbolbild oben: In der kommenden Woche ist mit mobilen Blitzern im Stadtgebiet zu rechnen.
Smartphone-Schulungen für Delmenhorster Senioren
Auch 2025 bietet das Familienzentrum Villa wieder kostenfreie Schulungen zum sicheren Umgang mit dem Smartphone an.
Nachrichten verschicken, Kontakte ins Telefonbuch eintragen oder die Kamera bedienen – die neuen Termine behandeln verschiedene Themen.
Für die Teilnahme sind laut Mitteilung der Stadtverwaltung nur geringe Vorkenntnisse erforderlich. Ein eigenes Android-Smartphone ist mitzubringen. Zudem sollte das Gerät aufgeladen sein.
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung notwendig
Da es sich nicht um einen fortlaufenden Kurs handelt, ist für jeden einzelnen Termin eine separate Anmeldung erforderlich. Los geht es am Dienstag, 7. Januar, in der Zeit von 10:30 bis 12 Uhr mit dem Schwerpunkt SMS, Whatsapp und Co.
Anmeldungen nimmt die Villa per E-Mail an familien.del-villa@ewe.net oder montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer (04221) 807526 entgegen.
Termine und Themen im ersten Halbjahr
Die Kurse finden stets von 10:30 Uhr bis 12 Uhr im Familienzentrum…