Archive - Montag, 28. Oktober 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Aufmerksamer Zeuge meldet betrunkenen Autofahrer in Delmenhorst

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, wurde ein aufmerksamer Bürger auf einen mutmaßlich betrunkenen Autofahrer aufmerksam und meldete diesen der Polizei. Laut Zeugenaussage habe der Mann an einer Tankstelle am Hasporter Damm Alkohol gekauft, sich dann hinter das Steuer eines Transporters gesetzt und sei losgefahren. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten dank einer genauen Beschreibung der Person sowie des Fahrzeugs schnell reagieren und identifizierten den 51-jährigen Fahrer aus Schauenburg. Dieser hatte seine Fahrt inzwischen beendet, konnte jedoch angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen erschreckenden Wert von 3,88 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Darüber hinaus wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.   Symbolbild: Die detaillierten Hinweise des Zeugen führten zu einer schnellen Identifikation des Fahrers, der mit alarmierend hohem Alkoholpegel unterwegs w…

Mehrheit der CDU Delmenhorst fordert Neuwahlen und kritisiert Arbeit der Bundesregierung

Die CDU in Delmenhorst fordert angesichts wachsender Unzufriedenheit eine rasche Neuwahl der Bundesregierung. Laut dem CDU-Kreisvorsitzenden André Tiefuhr habe die Mehrheit der Delmenhorster Mitglieder eine klare Ablehnung gegenüber der Arbeit der Ampelregierung zum Ausdruck gebracht. „Die Unsicherheit und Instabilität der Bundesregierung machen einen klaren Kurs für Deutschland unmöglich. Die Bürgerinnen und Bürger haben das Recht auf eine verlässliche und stabile Regierung, die den Herausforderungen unserer Zeit begegnet. Dies tut die Ampel ihrer Zerstrittenheit keinesfalls“, erklärt Tiefuhr. Besonders kritisch sehen die CDU-Mitglieder den Umgang der Bundesregierung mit der deutschen Industrie. „Deutschland muss Industrieland bleiben. Wir müssen dafür sorgen, dass sich Leistung wieder lohnt und die bürokratischen Hürden, die unsere Unternehmen erdrücken, endlich abgebaut werden“, betont der Kreisvorsitzende. Außerdem seien viele Mitglieder besorgt über die Wirtschaftsentscheidungen…

Einbruch in Delmenhorster Tabakgeschäft – Täter entkommen mit Beute

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 25. auf den 26. Oktober 2024, wurde in ein Tabakgeschäft im Reinersweg in Delmenhorst eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, indem sie die Gebäudeüberdachung aufbrachen. Aus dem Tabakgeschäft, das sich innerhalb eines Lebensmitteldiscounters befindet, wurden diverse Waren entwendet. Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände sowie die Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt und werden weiter untersucht. Die Tatortgruppe Delmenhorst war umgehend vor Ort und führte umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch. Gesucht wird nun nach weiteren Hinweisen, die zur Aufklärung der Tat führen könnten.   Symbolbild: Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten ein, indem sie die Überdachung des Gebäudes aufbrachen.