Archive - Mittwoch, 16. Oktober 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Mehrere sexuelle Belästigungen an einem Tag in Delmenhorst – Zeugenaufruf
Gleich durch zwei sexuelle Belästigungen ist am Dienstag, 15. Oktober 2024, ein Mann in Delmenhorst aufgefallen. Die Polizei bittet um Hinweise weiterer Zeugen.
Nach Polizeiangaben verwickelte der Mann am Dienstag gegen 09.45 Uhr eine Frau in der Bahnhofstraße in ein Gespräch, in dessen Verlauf er sie fragte, ob er sie anfassen dürfe. Trotz einer ausdrücklichen Verneinung fasste er ihr an die Brust und entfernte sich danach. Der Vorfall wurde gegen 10.30 Uhr zur Anzeige gebracht.
Dabei beschrieb die betroffene Frau den Mann als
- ungefähr 20 Jahre alt
- von schwarzer Hautfarbe
- ca. 172 cm groß
- komplett dunkel gekleidet
- mit schwarzer Wollmütze auf dem Kopf
- schwarzen Sneakern mit auffallend weißer Sohle und Schnürsenkeln
- der Mann trug eine dunkle Tasche/einen dunklen Rucksack mit sich
Sehr wahrscheinlich dieselbe Person hat zwischen 16.30 und 16.40 ein jugendliches Mädchen in der Schulstraße angesprochen und trotz eindeutiger…

Mit Argumenten gegen Diskriminierung – VHS und Villa bieten Training gegen Stammtischparolen
Das Familienzentrum Villa bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst am Samstag, 26. Oktober, ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen an. Die Veranstaltung läuft in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr in der Villa Lahusen.
Vorurteile, diskriminierende und menschenverachtende Sprüche: Stammtischparolen kommen im Alltag häufiger vor. Doch oft fehlen einem buchstäblich die Worte gegen rechtspopulistische Aussagen, Alltagsrassismus oder antisemitische Äußerungen. In einem strukturierten und abwechslungsreichen Workshop haben die Teilnehmenden unter Anleitung einer zertifizierten Trainerin die Möglichkeit, sich mit diskriminierenden Parolen auseinanderzusetzen und das Einschreiten dagegen zu erlernen.
Die Teilnehmer können sich Wissen über Vorurteile, antisemitische Mythen, Stammtischparolen und dahinterliegende Mechanismen aneignen. Ein zusätzlicher Austausch über Hürden, Ängste und Erwartungen leitet zur gemeinsamen Erarbeitung von Techniken und…

Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt „Fahrtüchtigkeit“ in Delmenhorst
Am Dienstagnachmittag und -abend (15. Oktober) kontrollierten Polizeibeamte an mehreren Punkten im Delmenhorster Stadtgebiet den Verkehr. Das Ziel war es vor allem, Fahrer unter Drogen und Alkohol buchstäblich aus dem Verkehr zu ziehen.
Das Fahren unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol und anderen berauschenden Mitteln gilt nach Polizeiangaben immer noch als eine der Hauptunfallursachen.
Um 16 Uhr am Dienstag trafen sich speziell ausgebildete Beamtinnen und Beamte der Delmenhorster Polizeiinspektion, die von weiteren Angehörigen der Polizeidirektion Oldenburg, der Polizei Bremen und den Hauptzollämtern aus Oldenburg und Bremen unterstützt wurden. Sie nahmen gegen 16.45 Uhr die erste stationäre Kontrollstelle im Hasporter Damm, Höhe Stadion, in Betrieb, die vom Technischen Hilfswerk, Ortsgruppe Delmenhorst, vorbereitet wurde. Wie die Polizei weiter berichtet, waren zeitgleich auch mobile Teams im Stadtgebiet von Delmenhorst unterwegs, die den Kontrollradius auch auf Teile der…