Archive - Dienstag, 15. Oktober 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Delmenhorster Fachdienst Gesundheit impft gegen Gelbfieber – Termine können telefonisch vereinbart werden
Um in bestimmte Länder Afrikas oder Südamerikas reisen zu können, ist eine Impfung gegen Gelbfieber notwendig. Diese bietet jetzt der Fachdienst Gesundheit der Stadt Delmenhorst im City-Center (Lange Straße 1a) an.
Die zugelassene Impfstelle stellt ein international gültiges Impfzertifikat aus. Impftermine können ab sofort telefonisch unter (04221) 99-2616 vereinbart werden.
Darüber hinaus bietet der Fachdienst Gesundheit auch reisemedizinische Impfberatungen an. Unmittelbares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer Krankheit zu schützen.
Wie die Stadt Delmenhorst informiert, sind die heutigen Impfstoffe gut verträglich. Bleibende, unerwünschte Nebenwirkungen würden nur ganz selten beobachtet, zum Beispiel bei einer Allergie gegen Hühnereiweiß.
Zu den von der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen berät der Fachdienst Gesundheit auch gerne in einem persönlichen Gespräch. Terminabsprachen für eine Beratung sowie weitere…

Wie fit ist die Delmenhorster City? – Dwfg lässt Passantenbefragung in Innenstadt durchführen
Wer am 19., 23., oder 26. Oktober die Delmenhorster Innenstadt besucht, könnte vor Ort zu einem kurzen Interview gebeten werden. Hintergrund ist, dass im Auftrag der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH hier eine Passantenbefragung durchgeführt wird.
Um herauszufinden, wie einladend die Delmenhorster Innenstadt für Kunden ist und wie es um ihre Fitness im Wettbewerb mit anderen Städten steht, beteiligt sich die dwfg an der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ des Marktforschungsinstituts IFH Köln.
In diesem Rahmen werden an zwei Samstagen und einem Mittwoch im Oktober in der Innenstadt durch Mitarbeiter der Delmenhorster Protempo Service GmbH Passantenbefragungen durchgeführt. Mit dem standardisierten Fragebogen soll ein umfassendes Bild über die Attraktivität der Innenstadt aus Kundensicht erstellt werden.
„Innenstadt von morgen“ im Fokus
Ziel der Befragung ist die Gewinnung von verlässlichen Informationen zu Besucherstruktur, -verhalten und…

Missachtung einer roten Ampel führt in Delmenhorst zu Kontrolle eines Autofahrers
Weil ein Autofahrer am Montag, 14. Oktober, eine rote Ampel missachtet hatte, wurde er von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war.
Gegen 21:30 Uhr befuhr der 44-jährige Mann aus Ganderkesee mit einem Toyota die Mühlenstraße in Richtung Marktstraße und hielt zunächst in Höhe der Louisenstraße auf dem Linksabbiegerstreifen an, weil die Ampel für ihn Rotlicht zeigte.
Trotz anhaltender Rotlichtphase entschloss er sich dazu, dennoch in den Kreuzungsbereich einzufahren und in die Louisenstraße abzubiegen.
Dummerweise wurde der Fahrer bei seinem Verstoß von der Besatzung eines Streifenwagens beobachtete. Sie stoppte den 44-Jährigen noch in der Louisenstraße. Im Gespräch stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und boten dem Mann die Durchführung eines Atemalkoholtests an. Dieser ergab einen Wert von 0,79 Promille.
Zur Entnahme einer Blutprobe musste der Mann die Beamten zur Dienststelle begleiten. Hier wurde dann auch noch…