Archive - Dienstag, 27. August 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Junge in Delmenhorst angeblich fast in einen Lieferwagen gezerrt – Polizei gibt „Entwarnung“ – Falschmeldung bei Social Media
In den sozialen Medien kursieren aktuell Gerüchte, nach denen versucht worden sein soll, ein Kind in Delmenhorst in einen Transporter zu zerren. Die Polizei widerspricht den Gerüchten und gibt "Entwarnung".
Am Dienstagmorgen, 27. August 2024, gegen 08.40 Uhr, ist die Polizei Delmenhorst darüber in Kenntnis gesetzt worden, dass ein neunjähriger Junge auf dem Weg zur Schule von einem Mann in einem weißen Lieferwagen mit blauen Streifen angesprochen worden ist. Der Junge hat verängstigt, aber gut reagiert und ist nach Hause gerannt.
Social Media-Post verändert die Aussage –
Verunsicherte Eltern gehen zur Polizei
Aufgrund dieses Vorfalls wurde ein Schreiben der Schule an die Eltern der entsprechenden Schulkinder verschickt, in dem der Sachverhalt noch mal geschildert wurde. Dieses offizielle und inhaltlich richtige Schreiben ist einerseits als Screenshot, andererseits aber auch als eigenes, abgewandeltes Posting in den sozialen Medien veröffentlicht worden, berichtet die Polizei.…

Freiwillige bis 6. September für Würdigung beim Delmenhorster Ehrenamtspreis vorschlagen – Preisverleihung in der Markthalle
Die Olympischen Spiele sind inzwischen vorbei, doch der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ gilt auch noch anderwso. Zum Beispiel für die Veranstaltung „Ehrenamt verbindet“, bei der die Stadt Delmenhorst am Donnerstag, 24. Oktober, wieder die Bedeutung freiwilligen Engagements für die Gesellschaft würdigt.
Damit möglichst viele ehrenamtlich tätige Menschen bei der Feierstunde mit buntem Rahmenprogramm in der Markthalle dabei sein können, wurde die Frist für Vorschläge bis Freitag, 6. September, verlängert.
Vorschläge willkommen
Sowohl für die Teilnahme an der Veranstaltung als auch für die Auszeichnung als die oder der „Ehrenamtliche des Jahres“ können alle Delmenhorsterinnen und Delmenhorster ehrenamtlich tätige Menschen benennen, die ein besonderes Dankeschön verdient haben.
Das Ehrenamt muss dabei kein „Amt“ sein. Engagement außerhalb eines Vereins, etwa in der Nachbarschaftshilfe, zählt genauso. Ausschlaggebend ist der freiwillige Einsatz…

Trinkwasser-Erlebnispfad in Delmenhorst Anfang September geschlossen
Der Trinkwasser-Erlebnispfad auf dem Gelände des Delmenhorster Wasserwerks (Albertusweg 120, 27755 Delmenhorst), ist von Ende August bis Anfang September 2024 nicht nutzbar. Wie die Stadtwerke Delmenhorst mitteilen, bleibt der Pfad von Freitag, 30. August, bis einschließlich Donnerstag, 5. September 2024 geschlossen. Hintergrund sind nach Angabe des Unternehmens technische Arbeiten und eine interne Veranstaltung.
Symbolbild: Fotolia/Juri-Samsonov

Schadstoffmobil macht Station auf den Graftwiesen in Delmenhorst – Abgabe gefährlicher Abfälle
Das Schadstoffmobil steht am Wochenende wieder auf dem Parkplatz Graftwiesen. Privathaushalte können dort am Freitag, 30. August, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr und am Samstag, 31. August, von 10 bis 15 Uhr kostenlos als gefährlich geltende Abfälle abgeben. Dazu zählen unter anderem Fleckenentferner, Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Fotochemikalien, Leuchtstoffröhren, Haushaltsreiniger mit aufgedrucktem Gefahrstoffsymbol, elektrische und elektronische Kleingeräte.
Eine Entsorgung von Sonderabfall-Kleinmengen aus dem gewerblichen Bereich ist ausschließlich am Freitag, 30. August, von 10 bis 11.30 Uhr auf dem Betriebsgelände der ADG Abfallwirtschaft Delmenhorst, Steller Straße 44, möglich, teilt die Stadt mit. Die Anlieferungen sind vorab beim städtischen Fachdienst Umwelt unter Telefon (04221) 99-2875 anzumelden.
Weitere Informationen zum Schadstoffmobil gibt es auf der Internetseite der Stadt Delmenhorst unter www.delmenhorst.de/schadstoffmobil.
Symbolbild…