Archive - Donnerstag, 1. August 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

August 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Grundsteinlegung für das Gemeindehaus St. Christopherus in Delmenhorst

Die katholische Kirchengemeinde St. Christopherus in Brendel bekommt ein neues Gemeindehaus. Am Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt. Das in die Jahre gekommene Gemeindehaus im Scharnhorstweg bekommt einen modernen Nachfolger: Deutlich kleiner, ebenerdig und somit barrierefrei statt mehrgeschossig wird sich das Gebäude, in dessen Grundstein Architekt Arne Schlichtmann und Pfarrer Guido Wachtel am Mittwoch die Zeitkapsel eingefügt haben, präsentieren. Der offene Grundriss spricht für eine flexiblere Raumnutzung, Küche und Bücherei sind ins Foyer integriert. Alles soll zu einem großen Saal erweitert werden können. Die neuen Räumlichkeiten  sollen künftig von verschiedenen „Akteuren“ genutzt werden, der Kita, Gemeindegruppen oder etwa auch der Stiftung Altenwohnungen. Neubau kleiner als Vorgänger Der Neubau ist mit seinen rund 500 Quadratmetern bewusst nur knapp halb so groß gehalten wie das alte Pfarrheim, das in seiner Dimension inzwischen deutlich zu groß war.…

„Delmenhorst  Unsere Stadt  .“ nicht mehr online – Rätselraten um das Verschwinden einer Social-Media-Gruppe

Die Facebook-Gruppe „Delmenhorst unsere Stadt  .“ ist seit Mittwoch nicht mehr online. Seit Längerem lag der thematische Schwerpunkt in der Gruppe nicht mehr auf Inhalten aus der Stadt Delmenhorst, sondern eher auf dem Geschehen im Gaza-Krieg oder Handlungen der Türkei – regelmäßige antisemitische Hetze inklusive. Mit dieser umstrittenen Facebook-Gruppe haben wohl schon etliche Delmenhorster ihre Erfahrungen gemacht. Aus der Gruppe, die zuletzt rund 19.000 Mitglieder zählte, von denen allerdings nur wenige tatsächlich aktiv waren, wurden bereits etliche Delmenhorster entfernt, weil der Administrator mitunter Schwierigkeiten mit der Meinung Andersdenkender zeigte. Mitglieder mit kritischer Meinung und einer Abwandlung im Profilnamen oder einem Bild, das nicht sie selbst zeigte, wurden gern unter dem Vorwand des „Fake-Accounts“ entfernt. Admin in der Kritik Dabei musste der Admininistrator der Gruppe, Yücel Y. aus Delmenhorst, bereits selbst massiv Kritik einstecken.…

Motorradbesatzung kommt in Delmenhorst auf Ölspur zu Fall – Schwer verletzte Sozia wird per Helikopter ins Krankenhaus geflogen

Bei einem Verkehrsunfall in der Wildeshauser Straße in Delmenhorst ist am Mittwoch, 31. Juli 2024, um 17.00 Uhr, eine 69-Jährige Motorradbeifahrerin aus Ganderkesee schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, befuhr ein 64-Jähriger Mann mit einem Motorrad die Wildeshauser Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Einmündung der Willy-Brand-Allee rutschte das Motorrad aufgrund einer Ölspur auf der Fahrbahn weg. Der Fahrer und seine Mitfahrerin stürzten auf die Fahrbahn. Während der Fahrer mit leichten Verletzungen davon kam, wurde seine Mitfahrerin mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Verursacher der Ölspur konnte ermittelt werden. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen 19-Jährigen aus Hude, der den Unfallort zuvor mit einem Traktor befuhr. An der Harley-Davidson entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro.  

Delmenhorster Weinfest am 16. und 17. August in Delmenhorst – „Silence Party“ ab 22 Uhr in der Markthalle

Am 16. und 17. August 2024 findet in Delmenhorst das Weinfest statt, veranstaltet von der Delmenhorster Wirtschaftsförderung (dwfg). Freunde guter Weine oder Menschen, die sich in lockerer Atmosphäre mit Freunden treffen wollen, kommen dann auf ihre Kosten. Lärmschutz und Partyspaß werden ab 22 Uhr durch eine Kopfhörerparty in der Markthalle unter einen Hut gebracht. Winzer, Weingüter und Weinfachhändler präsentieren am Freitag und Samstag ihre ausgewählten Weine verschiedenster Rebsorten. Lea Eichinger von der dwfg blickt dem Event bereits mit Freude entgegen: „Das Weinfest wird mit viel Liebe zum Detail geplant. Die Besucherinnen und Besucher können sich zudem auf viele bekannte Gesichter unter den Winzern freuen, welche extra für das Weinfest gerne nach Delmenhorst kommen.“ Verschiedene Anbieter So sind dieses Jahr folgende Anbieter vertreten: Weingut Holger Schmitt aus Wallertheim, Müsken Weine aus Wedemark, Pfälzer Weintreff aus Weyhe, Weingut Dohlmühle aus Flonheim.…

Neue Azubis haben Ausbildung bei der Stadt Delmenhorst begonnen – Start für 15 junge Menschen bei der Stadtverwaltung

Die Stadt Delmenhorst hat am Donnerstag, 1. August, neue Auszubildende, Anwärter und einen FSJler, also jemanden, der ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, begrüßt. Während der sogenannten Einführungstage lernen die Nachwuchskräfte direkt zu Beginn ihrer Tätigkeit verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennen. Am ersten Tag hat Erster Stadtrat Markus Pragal die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen geheißen.   Hintergrund: In diesem Jahr bildet die Stadt Delmenhorst 14 neue Aubis in drei Ausbildungsberufen aus – hinzu kommt der FSJler. Sie haben sich in anspruchsvollen Bewerbungsverfahren unter den mehr als 190 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.   Bild oben: Die neuen Azubis gehen ihre ersten Schritte bei der Delmenhorster Stadtverwaltung. Hinweis: Nicht alle der neuen Mitarbeiter sind auf dem Foto zu sehen.