Archive - Dienstag, 23. Juli 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Geparkter Kleintransporter beschädigt – Polizei Delmenhorst sucht Zeugen
Am gestrigen Montag, 22. Juli, ist in Delmenhorst ein in der Schwabenstraße geparkter Kleintransporter beschädigt worden. Aufgrund des entstandenen Schadens wird derzeit davon ausgegangen, dass ein weiteres Fahrzeug mit dem Transporter zusammengestoßen ist.
Nur fünf Minuten lang hatte der 29-jährige Fahrer aus dem Breisgau den VW-Transporter aus den Augen gelassen. Um 11:00 Uhr stellte er ihn in der Schwabenstraße ab. Als er dann um 11:05 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Schäden an der rechten Fahrzeugseite fest, die später auf ungefähr 1.000 Euro geschätzt wurden. Ein Unfallverursacher gab sich nicht zu erkennen.
Die Polizei Delmenhorst bittet Zeugen, die einen möglichen Zusammenstoß eines Fahrzeugs mit dem Kleintransporter beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Telefonnummer 04221/1559-0 zu melden.
Stadt Delmenhorst erneuert Geh- und Radweg an der Annenheider Straße
Am Montag, den 05. August, beginnen die Sanierungsarbeiten für den Geh- und Radweg an der Annenheider Straße zwischen der Helgolandstraße und dem Annenheider Bahnhof.
Während der Baumaßnahme wird laut Stadt der Geh- und Radweg-Belag in mehreren Abschnitten durch sogenanntes fasenloses Pflaster ausgetauscht. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern.
Kraftfahrzeuge können die Annenheider Straße weiterhin befahren, die Fahrbahn ist im jeweiligen Bauabschnitt lediglich eingeengt. Die Gewerbebetriebe sollen der Stadt zufolge erreichbar bleiben. Fußgänger und Radfahrer werden auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet. Die Einmündung in die Allonnesstraße ist eingeschränkt befahrbar.
Delmenhorster Fabrikgeschichte auf dem Rad erleben – Tour über Nordwolle-Gelände am 27. Juli
Am kommenden Samstag, 27. Juli, können Interessierte auf einer Fahrradtour das Nordwolle-Gelände erkunden. Mit dabei ist Museumsführer Michael Ahrens, der darüber berichten wird, welche Spuren die für Delmenhorst einst so wichtige Fabrik hinterlassen hat. Los geht es um 15 Uhr.
Die Teilnehmer erfahren, welche Gebäude und Einrichtungen einen Bezug zur Historie der Nordwolle haben. Bei der Radtour des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur stehen aber vor allem die Menschen im Fokus:
Wo lebten sie? Wo verbrachten sie ihre Freizeit? Welche Wege standen ihnen offen? Dafür werden verschiedene Orte angefahren, an denen Museumsführer Ahrens erstaunliche Geschichten offenbart.
Anmeldung erforderlich
Wer bei der etwa zweistündigen Tour mitradeln möchte, kann sich unter der Telefonnummer 04221 29858-12 anmelden. Die Teilnahme kostet sechs Euro (ermäßigt: fünf Euro). Kinder unter sieben Jahren fahren kostenlos mit.
Termin:
Wann: 27. Juli 2024 | 15 Uhr
Wo: Nordwestdeutsches…