Archive - Mittwoch, 17. Juli 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Vereinte Kräfte und leckere Speisen: Frauengruppe der syrisch-orthdoxen Gemeinde Delmenhorst erwirtschaftet 1.500 Euro für Stars for Kids
Mit einem Stand für Backwaren und Leckereien konnte die Frauengruppe der syrisch-orthodoxen Gemeinde in Delmenhorst für den Verein Stars for Kids eine Spende von 1.500 Euro erwirtschaften. Die Übergabe erfolgte am Mittwoch.
Die Frauengruppe der syrisch-orthodoxen Gemeinde in der Elsflether Straße in Delmenhorst hatte am 29. Juni in der Delmenhorster City einen Stand mit Backwaren und warmen Speisen aufgebaut. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr gaben sie gegen eine Spende ihre Leckereien ab. Angeboten wurden unter anderem gefüllte Weinblätter, türkische Pizza, Kutle, also mit Hackfleisch gefüllte Griesbällchen, Börek oder auch das aramäische Hefegebäck Klica.
Allerbester Pflaumenkuchen
Auch Kuchen gab es. „Ich habe dort den besten Pflaumenkuchen meines Lebens gegessen“, schwärmt Britta Burke, stellvertretende Vereinsvorsitzende von Stars for Kids, dem Verein für Kinderhilfsprojekte in Delmenhorst, der unter anderem den Kindermittagstisch in den städtischen Kinder- und…
Nach Verurteilung wegen Volksverhetzung: Rücktrittsforderungen gegen Delmenhorster Ratsherrn Lothar Mandalka
Der ehrenamtliche AfD-Ratsherr Lothar Mandalka wurde aufgrund eines radikalen Facebookpostings wegen Volksverhetzung verurteilt – zu 40 Tagessätzen à 60 Euro. Im Nachgang gibt es Rücktrittsforderungen gegen ihn.
Zunächst hatten die Delmenhorster Grünen den Rücktritt des verurteilten Lokalpolitikers gefordert. Mandalkas Posting hatte sich massiv abwertend über die Grünen geäußert.In dem Post wurde behauptet, der Nazi von heute sei nicht braun, sondern grün. Das Posting, das Mandalka später löschte, zeigte in grüner Farbe den zur Nazizeit verwendeten Reichsadler mit Eichenkranz. Anstelle eines Hakenkreuzes stand die Sonnenblume der Grünen im Zentrum. „Grünes Reich – Sein Holocaust ist der Mord am eigenen Volk“, hieß es darin wörtlich.
„Mandalka sollte den Rat verlassen.“
Ralf Dominke ist Co-Vorsitzender des Kreisverbands der Grünen Delmenhorst. Er sagt: „Es ist schon schockierend, dass ein Delmenhorster Ratsherr ein verurteilter Straftäter ist. Spätestens…
Ticket-Vorverkauf für das Spiel SV Atlas – Galatasaray Istanbul U19 startet am Mittwoch um 14 Uhr
Für das Freundschaftsspiel gegen den UEFA-Youth-League-Teilnehmer Galatasaray Istanbul U19 startet der Vorverkauf am heutigen Mittwoch, 17. Juli 2024, um 14.00 Uhr.
Über die Modaliäten für die Vergabe der Tickets der Partie hat der SV Atlas am späten Mittwochvormittag informiert.
Das Kontingent umfasst nach Vereinsangaben:
- Eintrittskarten bei freier Platzwahl für 10 Euro,
- ermäßigte Karten für 8 Euro
- sogenannte „16er-Karten“ für 75 Euro (siehe unten).
Die Karten sind vorerst ausschließlich im Vorverkauf online über den nachfolgenden Link zu erwerben:
Hier gibt es die Karten ab 17.7.2024, 14 Uhr : https://www.eventim-light.com/de/a/6695203b685d8d41e96d597c/e/6695510db3475b1963c6397c
Tageskassen nur im Bedarfsfall
Tageskassen wird es laut dem SV Atlas nur im Falle von Restkarten geben, daher soll der Vorverkauf genutzt werden.
Hinweise:
Reguläre Karten: Sitz- oder Stehplatz / kein Sitzplatzanspruch
Ermäßigte…
20. Landtage Nord vom 23. bis 26. 8. in Hude-Wüsting – Landwirtschaft zum Anfassen
Die Landtage Nord auf dem Hof Urban in Hude-Wüsting sind inzwischen eine Institution. In diesem Jahr findet die Erleb-was-Messe bereits zum 20. Mal statt.
20 Jahre Landtage Nord: Vor zwei Jahrzehnten von Landwirt Helmut Urban gegründet, inzwischen in zweiter Generation weitergeführt von seiner Tochter Yvonne Urban und ihrem Mann Wâtte Haanstra-Urban. Das bewährte Konzept blieb über die Jahre erhalten. „Es ist eine Mischung aus Landwirtschaftsmesse und der Möglichkeit, als Städter mal zu erleben, wie Landwirtschaft funktioniert“, erklärt Wâtte Haanstra-Urban.
Zum Angebot der Erleb-Was-Messe gehören neben professioneller Agrar-Technik auch wieder jede Menge Tiere. So werden Rinder, Pferde, Schafe, Kaninchen, Geflügel, Hunde und weitere Arten vor Ort zu bewundern sein.
Neugestaltetes Tierzelt
Das Tierzelt wurde in diesem Jahr neu gestaltet. „Wir haben es komplett neu angefasst“, sagt Haanstra-Urban. Es soll einerseits auf Besucher einladender wirken und zugleich…
Betrunkener Autofahrer wurde in Delmenhorst aus dem Verkehr gezogen
Auf einen betrunkenen Autofahrer wurden Beamte der Polizei Delmenhorst am frühen Mittwoch, 17. Juli 2024, im Stadtgebiet aufmerksam. Seinen Führerschein ist er nun erst einmal los.
Die Polizisten befuhren gegen 00.15 Uhr die Bismarckstraße in Richtung Düsternortstraße und stoppten einen vorausfahrenden Ford in Höhe der Arthur-Fitger-Straße. Während der Kontrolle des 29-jährigen Fahrers aus Delmenhorst sahen sie leere Bierdosen im Fußraum und nahmen Alkoholgeruch wahr. Wie die Polizei weiter berichtete, ergab ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,11 Promille.
Gegen den Delmenhorster leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ein, ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und beschlagnahmte den Führerschein.