Archive - Freitag, 21. Juni 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
„Einkloppen“ neuer Gilde-Mitglieder im Delmenhorster Rathaus
Am Mittwoch hat Barbara Stolberg für die St. Polycarpus Gilde im Ratssaal des Delmenhorster Rathauses vier neue Mitglieder „eingekloppt“ - und somit würdig in den Kreis der Gildemitglieder aufgenommen.
Das Rathaus war ein würdiger Ort für das Einkloppen: „Unser Rathaus ist Historie pur“, sagte Oberbürgermeisterin Petra Gerlach zu Beginn der Veranstaltung über ihren Arbeitsort. Rund 30 Teilnehmer waren beim Event dabei, darunter auch der Bürgermeister der Stadt Wildeshausen, Jens Kuraschinski, Friedrich Ahlers von der Gilde Wildeshausen, der Bürgermeister von Hude, Jörg Skatulla, Schornsteinfegerin Elisa Vosteen, Delmenhorsts Ehrenbürgermeisterin Käthe Stüve, der ehemalige Oberstadtdirektor Dr. Norbert Boese und etliche weitere.
Voice over Piano sorgt für den guten Ton
Für die musikalische Untermalung des Nachmittags sorgte das international tätige Duo "Voice over Piano" in Form von Thomas Blaeschke und Sängerin Hannah Kreuzer. Das Duo präsentierte die in Bezug…
Erlebnisbereich der GraftTherme in den Sommerferien auch werktags geöffnet
Pünktlich zu den Sommerferien öffnet die GraftTherme in Delmenhorst ihren Erlebnisbereich wieder unter der Woche.
Ab Samstag, den 22. Juni 2024, ist der Bereich montags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Dort bieten Strömungskanal, Wasserschleiergrotte, Unterwassermassagedüsen, Geysire, Drachenspeier, Erlebnisrutschen, eine kindgerechte Spielzone und viele weitere Badespaß-Attraktionen alles für ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie.
Sportbereich in den Ferien geschlossen
Auch die anderen Bereiche des Bades haben nach der Revisionsphase wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Lediglich der Sportbereich hat für die Dauer der Sommerferien geschlossen.
Bild oben: In den Sommerferien ist der Erlebnisbereich der GraftTherme an allen Wochentagen geöffnet.
Zwei Kinder auf einem E-Scooter stoßen mit Pkw zusammen – 10-Jähriger in Delmenhorst leicht verletzt
Am Donnerstag, 20.06.2024 gegen 18.10 Uhr, waren zwei Delmenhorster Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs. Sie fuhren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Oldenburger Straße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 47-jähriger Mann aus Delmenhorst mit seinem Dacia denselben Parkplatz.
Im weiteren Verlauf kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, berichtet die Polizei. Der 10-lährige Junge wurde dabei leicht verletzt.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass E-Scooter nicht zu zweit genutzt werden dürfen.
Symbolbild: Adobe Stock/bortnikau
Nach Kündigung des Delmenhorster Awo-Geschäftsführers: Vorstand Groth nennt überraschende Details
Am Donnerstag hat Awo-Geschäftsführer Michael Venzke seine Kündigung zum 31. Juli eingereicht. Es ist nicht die erste Geschäftsführer-Kündigung beim Delmenhorster Wohlfahrtsverband in den vergangen Jahren. Vorstandsvorsitzender Dr. Harald Groth äußert sich nun zu Details.
Am Donnerstagnachmittag konnte die Redaktion den Delmenhorster Awo-Vorstandsvorsitzenden Dr. Harald Groth unter der ihr bislang bekannten Handynmummer nicht zum Thema erreichen. Doch noch am Abend hat sich Groth von sich aus an die Redaktion gewendet.
DelmeNews hatte erfahren, dass der Awo-Geschäftsführer gekündigt hatte, weil er unter anderem eine zu große Einmischung des Vorstandes in das operative Geschäft bemängelt hatte. Dazu äußert sich Dr. Harald Groth, wie folgt: „In einem Verein gibt’s Zuständigkeiten: des Vorstands für Darlehn, Verträge und Leitungskräfte; der Geschäftsführer fürs Operative im Rahmen seiner Vollmacht. Diese Abgrenzungen wurden vom Vorstand und der GF bei der…