Archive - Donnerstag, 20. Juni 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Awo Delmenhorst verliert ihren Geschäftsführer: Michael Venzke hat gekündigt

Die Awo Delmenhorst braucht einen neuen Geschäftsführer. Der aktuelle Geschäftsführer Michael Venzke hat seinen Vertrag zum Stichtag 31. Juli 2024 gekündigt. In den vergangenen drei Jahren hat die Awo Delmenhorst bereits mehrere Geschäftsführerwechsel erlebt. Grazina Urmonas, Nina Keubler, Kai-Uwe Hamm und Stefan Ach hießen die Vorgänger des aktuellen Stelleninhabers Michael Venzke seit 2021. In Kürze wird ein weiterer Name auf der Liste der Ehemaligen hinzukommen. Erst im Oktober 2023 trat Michael Venzke, der in der Vergangenheit beim DRK gearbeitet hatte, seine Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt an. Auf Nachfrage zum Grund seiner Kündigung sagt Venzke: „Die Ansichten über die strategische Ausrichtung des Verbandes zwischen mir und dem Vorstand gehen auseinander.“ Er betont allerdings , dass er die Awo nicht im Groll verlasse. Es heißt, dass Venzke unter anderem gestört habe, dass sich der Vorstand der Awo Delmenhorst zu stark in die Aufgaben des Geschäftsführers…

Zehnte Burginselträume:  „Wonder Wonder“, ein Best-of

Etwa 3.500 Kerzen tauchen die Burginsel am Freitag und Samstag, 19. und 20. Juli 2024, in ein einzigartiges Lichtermeer. Zum zehnten Jubiläum der Burginselträume offenbart das Theater Anu mit „Wonder Wonder“ eine Welt voller Wunder, voller Sehnsucht, voller Liebe. Wie das städtische Kulturbüro berichtet, beginnt die Veranstaltung beginnt jeweils um 22 Uhr und kann in einer freien Begehung erkundet werden - Dauer etwa 90 Minuten. Der Einlass ist an beiden Tagen von 22 bis 23 Uhr geöffnet. Das Beste aus zehn Jahren „Wonder Wonder“ führt die besten Stücke aller bisherigen Inszenierungen zusammen und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch die vergangenen Jahre. Am Anfang steht ein Engel, ein Triptychon aus Videokunst und Liveperformance. Er wacht über die Burginsel und über das Leben, von dem das Lichtermeer hinter ihm eine Menge zu erzählen hat: Eine schlafende Frau erwacht in ihrem Bett. Neben ihr zwei Schatten. Sie beginnen zu tanzen, sich…

Badeenten-Tage in Delmenhorst: Neues Event von Stars for Kids

Am 17. und 18. August finden in Delmenhorst die 1. Delmenhorster Badeenten-Tage statt. Bei diesem Kinder-Event von und zugunsten von Stars for Kids dreht sich alles um die kleinen bunten Quietscheentchen. Anlass für dieses ungewöhnliche Event war der bekannte Zeichentrick-Sketch „Herren im Bad“ von Loriot – mit Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheid in der Badewanne und der Frage, ob die Ente ins Wasser darf oder nicht. Britta Burke erzählt launig, wie es genau dazu kam: In einem hitzigen Moment in einer Vereinsangelegenheit sei Britta Burke bildlich eben jener Gedanke durch den Kopf geschossen: „Ich habe mir gedacht, dass immer noch ich selbst entscheide, wann ich in meiner Badewanne die Ente zu Wasser lasse.“ Die Gedanken zum Thema verselbständigten sich, aus der spaßigen Idee wurde ernst. „Badeenten haben eine breite Fanbase. Es gibt allein fünf Facebokgruppen zum Thema Badeenten“, erzählt Britta Burke. Der Verein hat für das Event unter anderem die…

Rücksichtslose Fahrweise kostet BMW-Fahrer in Delmenhorst den Führerschein

Durch seine rücksichtslose Fahrweise ist am Dienstag, 18. Juni 2024, gegen 20:30 Uhr, ein Pkw-Fahrer in Delmenhorst aufgefallen. Dabei überholte er unter anderem ein ziviles Fahrzeug der Polizei. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Die Beamten befuhren mit ihrem zivilen Fahrzeug den rechten Fahrstreifen der Friedrich-Ebert-Allee in Richtung Hasport. Mit etwas Abstand vor ihnen fuhr auf dem linken Fahrstreifen ein späterer Zeuge mit einem Mercedes. Zwischen den Einmündungen zur "Lange Straße" und "Am Vorwerk" näherte sich von hinten ein BMW, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit das zivile Fahrzeug der Polizei überholte. Polizisten zur Bremsung gezwungen Durch den schneidenden Wechsel auf den rechten Fahrsteifen wurde der Fahrer des Polizeifahrzeugs zu einer Bremsung gezwungen. Wie die Polizei weiter mitteilt, überholte der BMW anschließend den Mercedes unter Nutzung des rechten Fahrtstreifens und zwang auch den Zeugen durch knappes Wiedereinscheren zum…