Archive - Dienstag, 18. Juni 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Fußball-Sticker tauschen in der Delmenhorster Stadtbücherei – Tauschbörse an den kommenden Samstagen
Fußball-Klebebilder für Sammelalben sind bei jeder Welt- und Europameisterschaft sehr beliebt – natürlich auch bei der aktuellen EM 2024 der Männer in Deutschland. Daher veranstaltet die Stadtbücherei Delmenhorst zwei Tauschbörsen: Kleine und große Sammlerinnen und Sammler kommen an den Samstagen 22. und 29. Juni 2024, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zusammen.
Getauscht werden nicht nur Topps-Sticker, sondern auch alle anderen Fußball-Aufkleber. So wird das Sammelalbum bis zum EM-Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion bestimmt voll. Für die Tauschbörsen in der Stadtbücherei ist keine Anmeldung erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei, teilt die Stadt mit.
Tauschbörsen-Termine:
Samstag, 22. Juni 2024, 10 bis 13 Uhr
Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 13 Uhr
Stadtbücherei Delmenhorst | Lange Straße 1a (City-Center)
Bild oben: Die offiziell zertifizierten Sammelbilder zur Fußball-EM kommen 2024 nicht von Panini, sondern von Mitbewerber…

Jugendhäuser in Delmenhorst starten mit Sommerfest in die Ferien
Kinder, Jugendliche und ihre Familien können am 24. Juni den Beginn der Ferien bei einem Sommerfest im Garten des Familienzentrums Villa und auf dem benachbarten Außengelände des Schulzentrums West (Hauptschule) feiern.
Mitmachaktionen, Musik und viele weitere Stände: Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Montag, 24. Juni 2024, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr ein buntes Programm. Oberbürgermeisterin Petra Gerlach begrüßt die Gäste um 14.30 Uhr.
Fußball-Darts, Kistenklettern, Glitzer-Tattoos
Das von den Delmenhorster Jugendhäusern und dem Familienzentrum Villa ausgerichtete Sommerfest bietet unter anderem sportliche Aktionen wie Fußball-Darts, Kistenklettern, Dosenwerfen und Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht. Zudem können die Besucherinnen und Besucher basteln, Kerzen gestalten, Steine bemalen und Glitzer-Tattoos kreieren.
Musik mit Crashwave, Lil Rush, Newnadir und Philrio
Wie die Stadt Delmenhorst weiter bekannt gibt, zeigen verschiedene junge Künstler aus Delmenhorst…

Gelbe und rote Karten – Glücksspielfachkräfte weisen mit City-Card Aktion auf Gefahren hin
Die Glücksspielfachkräfte in Niedersachsen haben eine neue Präventionskampagne gestartet, um auf die Gefahren von Sportwetten aufmerksam zu machen. Mit einer Kartenaktion, bei der gelbe und rote Karten verteilt werden, soll die Öffentlichkeit für die Risiken von Sportwetten sensibilisiert werden. Simone Beilken von der Drogenberatung erklärt die Risiken.
Die Fußball-Europameisterschaft verspricht, DAS sportliche Highlight des Jahres in Deutschland zu werden. Millionen von Menschen fiebern vor den TV-Geräten, beim Public Viewing und in den Stadien mit. Doch während die elektrisierende Atmosphäre um die sportlichen Höchstleistungen um sich greifen, darf eine Sache nicht vergessen werden: Sport ist ein Milliardengeschäft – insbesondere auch für die Anbieter von Sportwetten.
Millionen von Menschen werden in Wettbüros und auf Websites gelockt, versprechen die Wettangebote doch Spaß beim Wetten und schnelle und hohe Gewinne.
Sportwetten haben Suchtpotenzial
Doch hinter…

Noch in diesem Sommer: Holzkamper Damm bekommt eine neue Fahrbahndecke
Der Holzkamper Damm, die Verbindung zwischen Hoyerswege und Delmenhorst-Adelheide, wird noch in diesem Jahr saniert. Davon profitiert auch der Radweg.
Noch steht kein konkretes Datum fest, wann mit den Bauarbeiten begonnen wird. Voraussichtlich im August oder September wird es soweit sein, hieß es kürzlich seitens der Straßenmeisterei Delmenhorst auf DelmeNews-Nachfrage.
Anders als beim maroden Schlutter Berg, der 2025 komplett saniert wird, wird es am Holzkamper Damm (Landesstraße L874) lediglich eine Erneuerung der Fahrbahndecke geben, da der Unterbau noch in Ordnung ist.
Radfahrer profitieren
Von der Sanierung der Straße profitieren auch die Radfahrer. Neben der Erneuerung der Fahrbahndecke wird auch der Radweg saniert. Im Rahmen der Arbeiten wird der vordere Teil des Radwegs (in der Nähe der Richthofenstraße), der aktuell noch über eine Pflasterung verfügt, mit einer Aspahaltdecke versehen, sodass Radfahrer dort künftig komfortabler fahren können.
Symbolbild:…

Delmenhorst will Bio-Stadt werden – Förderung des ökologischen Lebensmittel-Angebots
Die Stadt Delmenhorst will dem Netzwerk der „Bio-Städte“ beitreten. Das hat kürzlich der Stadtrat beschlossen. Einen entsprechenden Antrag zur Aufnahme in das Netzwerk, das sich der Förderung des regionalen ökologischen Anbaus verschrieben hat, soll die Stadtverwaltung stellen.
Im Netzwerk deutscher Bio-Städte tauschen sich aktuell 28 Städte und Gemeinden aus. Mit dabei sind unter anderem Hamburg, Bremen, Münster, Goslar, Berlin und auch der Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Bio-Städte setzen sich für eine ökologische Landwirtschaft und die Förderung des Angebots an Bio-Lebensmitteln vor Ort ein.
Mehr ökologisch wirtschaftende Betriebe
Auch die Stadt Delmenhorst hat nach Angaben der Verwaltung das Ziel, den regionalen Anteil ökologisch wirtschaftender Betriebe zu erhöhen und zwar nach eigenen Angaben von der landwirtschaftlichen Produktion über die Verarbeitung, Vermarktung bis hin zur Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Einrichtungen.
„Delmenhorst kann…