Archive - Mittwoch, 5. Juni 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
„Energiewende zuhause“: Stadt Delmenhorst bietet regelmäßiges Beratungsangebot – jeden 2. Donnerstag
Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen und zunehmende Belastung für Klima und Umwelt: Persönliche Beratungen zur „Energiewende zuhause“ bietet jetzt die Stadt Delmenhorst gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen an. Das Angebot findet alle zwei Wochen statt.
Das gemeinsame Beratungsangebot zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürger anhand qualifizierter Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch zukunftsfähig zu gestalten und Energie effizient zu nutzen. Das teilt die Stadt Delmenhorst mit. Dabei spielen die individuellen Gegebenheiten des Gebäudes eine ebenso wichtige Rolle wie die Analyse des aktuellen und zukünftigen Energiebedarfs.
„Die Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale geben unabhängig und kompetent Tipps zu allen Fragen rund ums Energiesparen“, sagt Anke Kicker von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Sie helfen dabei, erneuerbare…
Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Delmenhorst leicht verletzt
Eine junge Frau ist am Mittwoch, 05. Juni 2024, 9.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst leicht verletzt worden.
Wie die Polizei berichtet, befuhr die 18-jährige Delmenhorsterin zur Unfallzeit mit einem Fahrrad die Ulmenstraße in Richtung Pappelhof. An der Kreuzung zur Heimstraße stieß sie mit dem Kleinwagen eines 42-Jährigen aus Delmenhorst zusammen, der in Richtung Birkenstraße unterwegs war.
Nach der Kollision stürzte die junge Radfahrerin. Sie wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren.
Baumfrevel: Unbekannte zerstören Bäume am Hasportsee in Delmenhorst
Am Delmenhorster Hasportsee haben Unbekannte zwei junge Bäume zerstört. Wie die Stadt darauf reagiert und wann Ersatz gepflanzt wird.
Durch eine aufmerksame Bürgerin ist die Stadt Delmenhorst vor wenigen Tagen auf die abgeschnittenen Bäume am südöstlichen Ufer des Sees hingewiesen worden, wie Stadtsprecher Timo Frers auf Nachfrage berichtet. Auch wenn es insgesamt drei Bäume sind, die nicht mehr leben, mutwillig zerstört wurden „nur“ zwei davon. „Ein weiterer wurde bereits vor etwa zwei Monaten vom Baubetrieb der Stadt Delmenhorst gefällt, da er abgestorben war“, teilt die Stadt auf Nachfrage mit.
Eine Erle und eine Eiche zerstört
Bei den mutwillig zerstörten Bäumen handelt es nach Angaben des Fachbereichs Planen, Bauen, Umweltschutz, Landwirtschaft und Verkehr um eine Erle und eine Eiche. Bei dem vom Baubetrieb der Stadt Delmenhorst entfernten Baum handelt es sich um eine Erle. Alle drei Bäume waren erst im vergangenen Jahr gepflanzt worden.
Anzeige…
Deniz Kurku besucht Integrationslotsenteam: „Einfach nur klasse“ – „Wir können froh sein, dass wir sie haben“
Der Landtagsabgeordnete Deniz Kurku hat das Integrationslotsenteam im ehemaligen Kaufpark in der Straße Am Stadtwall in Delmenhorst besucht. Von dessen Arbeit zeigt er sich überaus angetan.
„Du beginnst ein Leben in einem neuen Land“ Mit diesen Worten beginnt der Text in der Broschüre des Integrationslotsenteams Delmenhorst und Umgebung e.V. Es folgen u.a. Informationen über Ämter, Beratungsstellen, Kindergarten und Schule, Familie, Gesundheit und Arbeit. In insgesamt sechs Sprachen sind die Texte übersetzt.
Das Integrationslotsenteam nimmt in Delmenhorst eine nicht zu unterschätzende Aufgabe bei der Integration von Menschen wahr. „Wir können hier insgesamt 20 Sprachen mit unserem Team bedienen“, sagt Timo Rost, der erste Vorsitzender des Vereins. Von der Vielzahl der Möglichkeiten hat sich der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku bei einem Besuch ein Bild gemacht.
Der Verein als Vorbild
„Viele in Niedersachsen schauen auf unser Integrationslotsenteam…
Gaming-Nachmittag in der Stadtbücherei Delmenhorst am Donnerstag – Anmeldung nötig
Einen kostenfreien Gaming-Nachmittag bietet die Delmenhorster Stadtbücherei für interessierte Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Donnerstag, 6. Juni 2024, zwischen 16 und 18 Uhr.
An der PlayStation 5 und der Nintendo Switch werden bekannte Konsolenspiele angeboten – bei FIFA 23 oder Mario Party können die jungen Gäste gemeinsam die Controller an ihre Grenzen bringen.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist eine Anmeldung ist per E-Mail an stadtbuecherei@delmenhorst.de oder unter Tel. (04221) 99-2472 erforderlich.
Hintergrund:
Im Rahmen des „media.lab“ arbeiten die Stadtbücherei und das Medienpädagogische Zentrum bereits seit 2019 erfolgreich mit den Delmenhorster Jugendhäusern, dem Spielhaus Beethovenstraße sowie dem Familienzentrum Villa zusammen. Die anfänglich von der Stiftung Lesen finanzierte Veranstaltungsreihe beinhaltet monatlich wechselnde medienpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren.
Stadtbücherei…