Archive - Montag, 13. Mai 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Museumstag am 19. Mai: Freier Eintritt plus Gratis-Führungen über die Nordwolle – Delme, Dampf, Durst: Wasser als Thema

Wasser auf der Nordwolle – um dieses Thema dreht sich alles am Sonntag, 19. Mai, bei zwei Führungen des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur. Die rund 90-minütigen Rundgänge über das Nordwolle-Gelände beginnen um 13 und 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anlässlich des Internationalen Museumstages gibt Museumsführerin Ela Schulze interessante Einblicke zu verschiedenen Wasserarten als Durstlöscher, für die Waschlauge und die Toilettenspülung. Wie die Stadt Delmenhorst weiterhin mitteilt, informiert Schulze zudem über Wasserdampf für den Antrieb und zur Luftbefeuchtung sowie über die Delme als Zu- und Abwasser. Welche Rolle der noch gut erhaltene Wasserturm auf dem Nordwolle-Gelände spielt, erfahren die Teilnehmer ebenfalls. Neben den beiden Führungen erhalten alle Gäste am Internationalen Museumstag freien Eintritt ins Nordwolle-Museum. Sonntags ist das Museum in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

„Kataklump“: Neue Ausstellung im Haus Coburg – Fokus auf Fritz Stuckenberg, Heinrich Campendonk, Paul van Ostaijen

Künstlerische und briefliche Konversationen zwischen Paul van Ostaijen und Fritz Stuckenberg stehen im Fokus der neuen Ausstellung der Städtischen Galerie Delmenhorst. „Kataklump. Heinrich Campendonk, Paul van Ostaijen, Fritz Stuckenberg“ widmet sich einer Idee, die der flämische Lyriker gemeinsam mit dem in Delmenhorst aufgewachsenen Künstler im Jahr 1920 verfolgte. Eröffnet wird die Ausstellung an diesem Freitag, 17. Mai, um 19 Uhr. Interessierte können sich die Werke bis zum 18. August im Haus Coburg anschauen.   Das Vernissage-Wochenende wird durch eine Kindereröffnung am Sonntag, 19. Mai, um 11 Uhr komplettiert. Das teilt die Stadt Delmenhorst in der Vorankündigung zur Ausstellung mit. Zusammen mit Katrin Seithel probieren dann junge Kunstfans Schreibmaschinen aus und gehen der Frage nach, wie heutzutage Nachrichten und Bilder ausgetauscht werden. Die Teilnahme für Kinder ab vier Jahren ist kostenlfrei, Erwachsene zahlen den normalen Eintrittspreis. Performative…

Kleiner Rundflug über die Region mit Fluglehrer Jochen Klein vom Flugplatz Ganderkesee – Video 📹

Jochen Klein ist Fluglehrer am Flugplatz Ganderkesee. Bei traumhaftem Mai-Wetter hat er mit einer Cessna am Montag einen Kollegen von NonstopNews mit auf eine Runde über Ganderkesee genommen und anschließend noch in eigenen Worten die Faszination des Hobbys Fliegen dargelegt:  

Konkurrenz für Bastian Ernst in der CDU: Dani Hildebrand aus Wildeshausen will ebenfalls in den Bundestag

Bei der Urwahl der CDU für die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 28 (Delmenhorst, Oldenburg-Land, Wesermarsch) tritt Bastian Ernst an. Diese Wahl findet im September statt. Der gebürtige Delmenhorster hat die Rückendeckung der Delmenhorster CDU. Aus Wildeshausen bekommt er Konkurrenz durch eine weitere Kandidatin: Dani Hildebrand.  Dani Hildebrand ist gebürtige Schwerinerin und setzt sich nach eigenen Angaben seit Ende 2022 für die Gemeinschaft in Wildeshausen ein. Sie ist Kommunalpolitikerin, Unternehmerin und Managerin für Prävention in Kommunen. Sie verspricht, ihre Expertise und ihre frischen Ideen für die Entwicklung einer nachhaltigen und dynamischen Gemeinschaft einzusetzen. Ihre Strategie umfasst die Förderung von Gesundheit, Bildung und Sicherheit, die Digitalisierung und die Stärkung des lokalen Verkehrsnetzes, alles unter dem Fokus, Globalisierung und regionale Werte in Einklang zu bringen. Engagement für „Wesoldel“ "Unsere Region verdient eine Vertretung,…

Lego- und Playmobilbörse in der Delmenhorster Markthalle am Samstag – Eintritt ist frei

Die beliebte Lego- und Playmobil-Börse kommt wieder in die Delmenhorster Markthalle. Am kommenden Samstag, 18. Mai, kann von 10 bis 15 Uhr gekauft, gefeilscht, getauscht und gestaunt werden. Die Lego- und Playmobil-Börse ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Delmenhorster Veranstaltungskalenders. Am Samstag öffnet  die Börse unter der Ägide von „Bricklands n.e.V“ zum insgesamt 21. Mal ihre Türen in der Markthalle. Beliebter Wühltisch wieder dabei – Neue Aussteller Für die Börse am Samstag kündigt Bricklands-Kopf Matthias Grebe rund 19 Aussteller von nah und fern an. Durch die mittlerweile zusätzlich geschaffenen Termine für die Börse, werden neue „Gesichter“ die Markthalle beleben. Sie präsentieren sowohl gebrauchte Figuren als auch Einzelteile, Sets, Sammlerstücke und Sondereditionen, wie der Veranstalter in der Ankündigung in Aussicht stellt. Harry´s beliebter Wühltisch ist auch wieder dabei. „Dadurch, dass wir die Aussteller rotieren, bleibt…