Archive - Mittwoch, 28. Februar 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Forscher aus Italien sprechen mit der Verwaltung über seelische Gesundheit – Delmenhorst als Teil eines EU-Projekts
Das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG) unter der Leitung von Dr. Hans Böhmann ist in Zusammenarbeit mit 39 verschiedenen Institutionen aus 25 Partnerländern der deutsche Vertreter im europäischen Projekt „JA ImpleMental“. Im Rahmen des Projekts sind jetzt zwei Forscher aus Italien zu Gast in Delmenhorst und werden am Montag von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach im Rathaus begrüßt.
Ziel des Projekts „JA ImpleMental“ ist die Verbesserung der seelischen Gesundheit und die Reduzierung der Suizidrate in Europa. In Delmenhorst werden dabei Themen wie die Rolle der Kommune für die seelische Gesundheit, die Versorgung von Kindern psychisch kranker Eltern, die Verringerung von immer noch bestehenden Tabus und Stigmata, die Bewusstseinsbildung aller relevanter Sektoren und der Bevölkerung sowie die Erleichterung des Zugangs zur Versorgungsstruktur in den Fokus gestellt.
Die beiden italienischen Forscher Barbara D´Avanzo und Angelo Barbato des Mailänder…

Einblicke bei Gerflor Linoleum und Deltec Aquaristik – VHS bietet Betriebsbesichtigungen an
Die Delmenhorster Volkshochschule bietet im März und April Gelegenheit, Unternehmen in der Stadt kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Besucht werden die Unternehmen Gerflor und Deltec.
Los geht’s am 5. März. An diesem Datum können Interessierte an der Besichtigung von Gerflor teilnehmen und die einzige deutsche Linoleumfabrik kennenlernen. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Produktion von nachhaltig hergestellten Delmenhorster Bodenbelägen.
Führung mit dem EHS-Manager
EHS-Manager Axel Kulawiak, im Werk zuständig für die Bereiche Umweltmanagement (Environment), Gesundheitsschutz (Health) und Arbeitssicherheit (Safety) zeigt die Produktionsschritte und erklärt, wie der Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Produktion gelingt. Treffen ist vor dem Betriebseingang Ludwig-Kaufmann-Straße 13, 27753 Delmenhorst. Die Betriebsbesichtigung Gerflor hat bei der VHS die Kurs-Nr. 24A6734.
Eintauchen in den Bereich der Aquaristik
Für den 23. April ist derweil…

Zusammenstoß zwischen Transporter und Rollstuhl in Delmenhorst
Womöglich ist am Dienstag, 27. Februar 2024, eine Rollstuhlfahrerin bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst verletzt worden. Die Frau und auch Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Eine Zeugin war am Dienstagnachmittag bei der Polizei Delmenhorst erschienen und schilderte einen Vorfall, den sie zwischen 15.30 und 15.50 Uhr an der Anschlussstelle Adelheide beobachtet hatte.
Nach ihrer Schilderung haben bislang unbekannte Personen die Autobahn 28 mit einem Kleintransporter in Richtung Oldenburg befahren und diese an der Anschlussstelle verlassen.
Beim Rechtsabbiegen auf die Adelheider Straße sei es dann zu einem Zusammenstoß mit einer Rollstuhlfahrerin gekommen, die den Radweg in Richtung Brendelweg befahren habe. Die Insassen des Kleintransporters setzten die Fahrt in Richtung Delmenhorster Innenstadt fort und kümmerten sich nicht um die Frau. Auch die Rollstuhlfahrerin setzte ihre Fahrt nach einem kurzen Moment fort.
Die Frau im Rollstuhl wird…

28.000 Euro Förderung für die Städtische Galerie Delmenhorst
Die Städtische Galerie Delmenhorst erhält eine Förderung von 28.000 Euro. Das Geld stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) zur Verfügung. Mal wieder daran beteiligt, dass das Geld aus Hannover nach Delmenhorst fließt, ist der örtliche Landtagsabgeordnete Deniz Kurku (SPD).
„Unsere Städtische Galerie Delmenhorst leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Präsentation von Kunst in unserer Stadt. Umso schöner, dass die Galerie eine Förderung des Landes Niedersachsen erhält, was ein Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist", so der Delmenhorster SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert im Jahr 2024 insgesamt 25 niedersächsische Kunstvereine bei Ausstellungen und Vermittlungsprogrammen. Die Städtische Galerie Delmenhorst erhält 28.000 Euro.
Unterstützt werden Ausstellungsprogramme, die eine hohe Qualität haben und eine fachgerechte Vermittlung…

1.560 Anmeldungen für den Aufräumtag „Delmenhorst putzt sich raus“ – Kita-Kinder, Schüler, Vereine und Privatpersonen sammeln Müll ein
1.560 Anmeldungen und damit ganze 200 Teilnehmer mehr als im vergangenen Jahr sind bei der Aktion „Delmenhorst putzt sich raus“ in diesem Jahr dabei. Am 6. März machen sich Gruppen teilnehmender Kitas und Schulen auf den Weg, am 9. März sind es dann Vereine, Familien, Privatpersonen. Nicht nur die Umwelt profitiert von der Aktion, auch zwei gemeinnützige Organisationen in der Stadt werden durch das Projekt unterstützt.
Neun Schulen, zwei Kitas und 28 weitere Gruppen haben sich zur diesjährigen Auflage des Aufräumtages angemeldet. Vom Kleingartenverein über den NABU, den Kanu-Club, der auf der Welse zum Einsatz kommt, bis hin zu Teilnehmern aus den beiden Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete sind Teilnehmer dabei. „Die Zahl war noch nie so hoch“, sagt Meike Ahrens-Drost, Abfallberaterin der Stadt Delmenhorst.
Neben weiteren Schulen auch ist auch die Realschule am Standort Holbeinstraße mit Schülerinnen und Schülern des 5. und 6. Jahrgangs mit dabei. „Wir…