Archive - Dienstag, 20. Februar 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  

Auftritt von „Die Feisten“ am Samstag in Delmenhorst abgesagt

Das Gesangsduo im besten Alter „Die Feisten“ treten nicht, wie angekündigt, am Samstag, 24. Februar 2024 in Delmenhorst auf. Der Auftritt wurde abgesagt. Im vergangenen Jahr unterhielt das Duo das Publikum noch mit ihrem Programm „Junggesellenabschied“, dieses Jahr treten sie wohl nicht in Delmenhorst auf. Denn das Gastspiel am Samstag, bei dem sie ihr Programm „Jetzt!“ zeigen wollten, fällt aus. Als Grund für die Absage der ausverkauften Veranstaltung nennt die Stadt Delmenhorst Krankheit. Einen Ersatztermin wird es nicht geben. Die bereits erworbenen Eintrittskarten können im KulturBüro der Stadt Delmenhorst im Rathaus zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld wird erstattet.   Bild oben: Enrico Meyer

Stadt Delmenhorst führt den „Ofenführerschein“ ein – Verbrauch und Feinstaub beim Heizen senken

Die Stadt Delmenhorst hat sich dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ angeschlossen. Auf diese Weise soll die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich verringert werden. Ermöglicht werden soll dies durch den freiwilligen Ofenführerschein. Die Frage, die sich aufdrängt, ist: Was möchte die Stabsstelle Klimaschutz der Stadtverwaltung mit dem Projekt „Ofenführerschein“ erreichen? „Nach aktuellster Forschungslage ist es möglich, die Feinstaubbelastung um 50 Prozent, den CO-Ausstoß um 60 Prozent und die Emissionen anderer Schadstoffe zwischen 50 und 90 Prozent zu reduzieren. Außerdem können die CO2-äquivalenten Emissionen um 40 Prozent reduziert werden.“ Das sagt die Stabsstellen-Leiterin Gema Martínez Méndez. „Das alles ist ohne zusätzliche Technik möglich. Vorrausetzung dafür ist, die Holzöfen richtig zu bedienen. Mit Verbrennungsluftregelungen, Katalysatoren und…

KinderKulturfest in Delmenhorst im August – Anmeldungen noch bis zum 10. März – Beiträge gesucht

Im vergangenen Jahr gab es eine gelungene Premiere für das KiKu-Fest auf der Delmenhorster Burginsel, entsprechend soll es in diesem Jahr eine Fortsetzung geben. Für die Freiluft-Veranstaltung am Sonntag, 4. August 2024, von 12 bis 17 Uhr, startet das städtische KulturBüro jetzt das Anmeldeverfahren für das Bühnenprogramm, Aktionsstände und gastronomische Angebote. 2023 lockte das KiKu-Fest mit einer Mischung aus Spiel, Sport, Natur und Kultur bei kostenfreien Eintritt Tausende Besucherinnen und Besucher an. Wer macht mit? Auch in diesem Jahr möchte das städtische KulturBüro den Kindern wieder zahlreiche interessante Aktionen und Shows bieten. Eingeladen sind Vereine, Unternehmen, Künstlerinnen und Künstler, Gastronomen, Institutionen und auch Einzelpersonen, sich mit einem Stand, einer Bühnendarbietung, einem Workshop oder einer Mitmachaktion zu beteiligen. Die Ideen können noch bis Sonntag, 10. März, beim KulturBüro eingereicht werden. Kostenfreie Teilnahme Die…

Nach Raub in Delmenhorst: geklauter Tiguan entdeckt – Täter im Visier – PKW-Diebstahl und räuberische Erpressung als weitere Taten – Ermittlungen laufen

Dieser Fall beschäftigt gleich mehrere Polizeiinspektionen in der Region. Alles in allem geht es um Autodiebstahl, räuberische Erpressung sowie versuchten und vollendeten Raub. Neben einem 24-jährigen Mann aus Cloppenburg ist auch eine 22-jährige Frau aus Delmenhorst unter Verdacht. Der Reihe nach: Am Montag, 12.2.2024, wurde in Cloppenburg ein weißer VW Tiguan mit örtlichem Kennzeichen gestohlen. Einen Tag später kam es in einer Bank in Cloppenburg zu einer räuberischen Erpressung. Ein 47-jähriger Mann wurde von einem Mann dazu genötigt, Geld herausgegeben. Zuvor hatte der Täter noch versucht, das dem Opfer ausgezahlte Geld selbst aus dem Geldausgabeschlitz des Automaten zu greifen. Der Mann stieg anschließend in einen weißen VW Tiguan mit nichtdeutschem Kennzeichen. Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen gefunden Wieder einen Tag später, am Mittwoch, 14. Februar 2024, gegen 16:55 Uhr, konnte durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta das gesuchte…

Ampelkreuzung bei der Post in Delmenhorst – Ab wann die Anlage wieder funktioniert- 🎥Video

Am Freitag, 16.02., kam es im Kreuzungsbereich Ludwig-Kaufmann-Straße/Mühlenstraße/Louisenstraße durch eine plötzlich auftretenden medizinischen Notfalls eines Autofahrers zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Die komplette dortige Ampelanlage ist seitdem außer Betrieb. Ab wann die Anlage wieder funktionieren soll: Ein 59-jähriger Autofahrer aus Delmenhorst befuhr am Freitag mit seinem Pkw die Ludwig-Kaufmann-Straße in Richtung Mühlenstraße, als er wegen eines plötzlich auftretenden medizinischen Notfalls die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dortigen Schaltkästen, eher er frontal mit einem Ampelmast zusammenstieß und dadurch zum Stillstand kam. Der Mann wurde durch Rettungskräfte erstversorgt und kam zur weiteren Untersuchung in ein nahegelgenes Krankenhaus. Durch die Beschädigungen des Unfalls blieb die Ampelanalage an der Kreuzung seitdem außer Betrieb. Komplett neue Anlage wird montiert…

Verfassungsfeindliche Farbschmierereien im Delmenhorster Stadtgebiet – Sprühangriffe auf Firma und Fahrzeug

In der Zeit von Samstag, 17. Februar 2024, 22.00 Uhr, bis Sonntag, 18. Februar 2024, 13.00 Uhr, wurde das Firmenschild eines Fachbetriebs für antike Beschläge mit Graffiti verunreinigt. Am Garagentor der Firma brachten Unbekannte ein verbotenes Symbol an. An derselben Anschrift wurde zudem die Plane eines abgestellten Anhängers einer Sanitärfirma durch Aufschlitzen beschädigt. Den Anhänger beschmierten die Täter mit verfassungsfeindlichen Symbolen und Abkürzungen verbotener Organisationen, wie die Polizei berichtet. Der Staatsschutz ermittelt Wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 04221/1559-0 um Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen. Kleinbus beschmiert Am frühen Montag, 19. Februar 2024, 06.30 Uhr, wurde zudem festgestellt, dass am Wochenende ein auf dem Parkplatz eines Einrichtungshauses in der Seestraße abgestellter Kleinbus mit ähnlichen Symbolen…