Archive - Mittwoch, 14. Februar 2024
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Sprinter brennt auf der Autobahn 28 in Delmenhorst aus
Auf der Autobahn 28 Richtungsfahrbahn Oldenburg im Abfahrtsbereich der Abfahrt Delmenhorst-Deichhorst hat ein Sprinter einen technischen Defekt erlitten und ist in Brand geraten. Der Fahrer konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Der Fahrer konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten, ehe der in Brand geratene Transporter komplett ausbrannte. Wie die Nachrichtenagentur NonstopNews meldet, wurde der Fahrer anschließend mit einer leichten Rauchgasvergiftung in einem Rettungswagen versorgt.
Die Berufsfeuerwehr Delmenhorst hat den Brand abgelöscht. Die Autobahnabfahrt Deichhorst musste im Zuge der Maßnahmen gesperrt werden. Obwohl die Autobahn selbst frei blieb, kam es zu einenm Rückstau aufgrund von Schaulustigen.
Bild: NonstopNews
Brand in Berliner Straße in Delmenhorst: 10.000 Euro Schaden
Passanten haben am Mittwoch, 14. Februar 2024, gegen 14.40 Uhr, den Notruf der Feuerwehr gewählt, nachdem sie Rauch aus einem Einfamilienhaus in der Berliner Straße in Delmenhorst aufsteigen sahen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Delmenhorst rückten mit insgesamt 26 Einsatzkräften aus. Sie stellten glücklicherweise fest, dass lediglich das Dach eines Anbaus in Brand geraten war und sich keine Personen im Gebäude befanden.
Die Besatzung eines bereitgestellten Rettungswagens musste nicht eingreifen. Das Feuer war gegen 15:00 Uhr gelöscht. Wie die Polizei darüber hinaus mitteilt, entstanden am Gebäude Schäden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro.
Bild: NonstopNews
Konsenspapier: Übergang von der Kita in die Grundschule in Delmenhorst künftig transparent und für alle gleich
Es ist ein Meilenstein für die Kinder in Delmenhorst: Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist dank der jahrelangen Zusammenarbeit einer Fachgruppe, die nun ein Kosenspapier mündete, künftig einheitlich geregelt. Davon sollen alle Kinder profitieren.
Zu der interdisziplinären Gruppe zählten unter anderem Vertreter von Delmenhorster Kita- und Grundschulleitungen sowie weitere fachlich eingebundene Vertreter. Unterzeichnet wurde das Papier am Dienstagmittag im Ratssaal des Delmenhorster Rathauses.
Jede Kita bekommt eine Grundschule als Partner – Gegenseitiger Austausch
Künftig ist jeder Kita in Delmenhorst eine kooperierende Grundschule zugeordnet. Auch die Träger der Kitas sind als Kooperationspartner mit ihm Boot.
Durch die Zusammenarbeit von Kitas und Grundschulen kann der Übergang für die Kinder leichter gestaltet werden. So müssen Grundschulen etwa künftig nicht erst selbst herausfinden, welchen Förderbedarf ein Erstklässler hat, sondern kann auf Erfahrungen…
TV: Profi-Entrümpler in Delmenhorster Messie-Wohnung – Flöhe, Gerümpel und ein P*nisring – 🎥 Video
Das Kabel-Eins-TV-Format „Achtung Kontrolle!“ hat in Delmenhorst das Entrümplungsteam „Dilei“ beim Entrümpeln einer Messie-Wohnung begleitet. Die dort gezeigten Zustände der betreffenden Wohnung sind katastrophal.
Mit insgesamt 17 Katzen wohnte ein Paar in einer Zweieinhalbzimmermietwohnung in Delmenhorst, die die beiden wegen Mietschulden aufgeben mussten.
Die Zustände vor Ort sind katastrophal: Die Wohnung ist komplett vermüllt, es gibt Flöhe und diverse schmutzige Katzen-Klos. Einen Tag lang hat das Entrümplungsteam um Ingo Leichsenring Zeit, die Wohnung besenrein zu hinterlassen.
Babyatze in der Kloschüssel
Keine leichte Aufgabe, besonders nicht für empfindliche Mägen: Selbst der große, 25 Kubikmeter große Container reicht nicht, um allen Unrat zu beseitigen. Direkt am Anfang entdeckt der Entrümpler eine zurückgelassene Babykatze – in der Kloschüssel der Wohnung. Das Tier kommt in die Obhut des Tierschutzvereins.
Wie das Entrümplungsteam den Tag…
Schlaglöcher in Delmenhorst – Stadt nennt Details zur Behebung
Winterzeit ist Schlaglochzeit, auch in Delmenhorst. Auf Nachfrage verrät die Stadt Delmenhorst, wie sie auf die Schäden im Asphalt aufmerksam wird, ob es diesen Winter mehr Schlaglöcher gab als in vergangenen Perioden und wann die Schäden nach der Entdeckung behoben werden.
Bedingt durch Frost- und Auftauperioden sind auch in diesem Winter wieder Frostschäden wie etwa Schlaglöcher oder sonstige Aufbruchstellen im Asphalt entstanden, die ausgebessert werden müssen.
Schäden über das Stadtgebiet verteilt
Die neu entstandenen Schlaglöcher liegen nach Angaben der Stadtverwaltung verteilt im ganzen Stadtgebiet. Auch auf den Hauptverkehrsstraßen kam es aufgrund der Verkehrsbelastung vermehrt zu Schäden, die behoben werden mussten, sagt die Stadt.
Nicht mehr Schlaglöcher als im Vorjahr
Die Anzahl der Schlaglöcher ist nach Angaben der Verwaltung in diesem Winter allerdings nicht höher als in den vergangenen Winterperioden.
Straßenkontrolleure entdecken Schäden
Im Stadtgebiet…
Lose Klinker: Stadt lässt Mauerwerk der Turbinenhalle auf der Nordwolle reparieren
Um das äußere Mauerwerk der denkmalgeschützten Turbinenhalle auf dem Nordwolle-Gelände zu erhalten, hat die Stadt Delmenhorst ein örtliches Bauunternehmen kurzfristig damit beauftragt, altersbedingte Schäden zu beheben.
Wie die Stadtverwaltung weiter mitteilt, seien zuvor bei einer routinemäßigen Kontrolle lose Klinker im Bereich des Frieses aufgefallen. Für die erforderlichen Arbeiten muss ein Teilstück an der Turbinenhalle abgesperrt werden.
Bild oben: Stadt Delmenhorst
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
Ein Bewohner einer Einrichtung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in Delmenhorst wird vermisst. Die Polizei bittet daher die Öffentlichkeit um Unterstützung und hat ein Bild des gesuchten Mannes veröffentlicht.
Gesucht wird der 63-jährige Reinhold Meyer, der seit Montag, 12. Februar 2024, verschwunden ist. An bekannten Kontaktadressen in Weyhe, Diepholz und Bremen wurde er bisher nicht angetroffen.
Der Vermisste
- ist ungefähr 170 cm groß
- von auffällig schlanker Statur
- trägt einen grauen Vollbart
- ist vermutlich bekleidet mit einer dunkelgrauen Strickmütze
- einer dunkelgrauen Weste mit aufgesetzten, orangefarbenen Taschen
- braunen Boots/Stiefeln
- führt eine Tragetasche mit sich
Wer Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
Öl gerät von der Straße in die Kleine Delme und die Welse in Delmenhorst – Abwehrmaßnahmen – Fotos 📸 + 🎥Videosnippet
Am Mittwochvormittag geriet Öl oder Kraftstoff – vermutlich aus einem Fahrzeug - auf die Straßen Marktraße und Am Stadtwall in Delmenhorst. Anschließend wurden dadurch auch die Fließgewässer Kleine Delme, Ordemannskanal und Welse kontaminiert. Die Feuerwehr errichtete Ölsperren.
Wie die Polizei Delmenhorst mitteilt, wird davon ausgegangen, dass Betriebsstoffe von der Straße in die Fließgewäseer gelangt ist. Um 8.50 Uhr am Morgen war die Polizei von Zeugen von der Verunreinigung im Wasser der Welse in Höhe des Kauflands Stedinger Straße informiert worden. Kurze Zeit später gingen identische Meldungen ein, welche die Delme im Bereich der Nordwollestraße betrafen.
Während alarmierte Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Ölsperren errichteten, gingen Beamte der Polizei der möglichen Ursache auf den Grund. Dabei stellten sie fest, dass die Marktstraße in Höhe der Straße "Am Stadtwall" durch Öl oder Kraftstoff verunreinigt war. Von dort gelangten die Betriebsstoffe in…