Archive - Freitag, 2. Februar 2024

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Februar 2024
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
26272829  

Die mobilen Blitzer in Delmenhorst vom 5. bis 9. Februar

Im Sinne der Sicherheit im Straßenverkehr führt die Delmenhorster Stadtverwaltung in der Woche vom 5. bis 9. Februar 2024 wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Mit Tempokontrollen ist auf diesen Straßen zu rechnen: Montag: Yorckstraße Dienstag: Anton-Günther-Straße Mittwoch: Kreuzweg Donnerstag: Moorkampstraße Freitag: Annenheider Straße Darüber hinaus sind Rotlichtüberwachungen an folgenden Kreuzungen möglich: Friedrich-Ebert-Allee/Koppelstraße Hasporter Damm/Berliner Straße Hasporter Damm/Querstraße Nutzhorner Straße/Dwostraße Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße Schönemoorer Straße/Dwostraße Stedinger Straße/Weberstraße

Delmenhorst: Autofahrer wechselt an Stoppschild auf Rückbank – Ersatzfahrer hat keine Fahrerlaubnis – beide unter Drogen – Markenkleidung an Bord

Grund für weitere Ermittlungen der Polizei ergab die Kontrolle eines Pkws auf der Syker Straße in Delmenhorst am Mittwoch, 31. Januar 2024, gegen 14.30 Uhr. Gegen beide Fahrzeuginsassen wurden Verfahren eingeleitet. Beamten der Polizei Delmenhorst fiel in Delmenhorst ein mit zwei Personen besetzter VW auf. Die Polizisten entschieden sich für eine Verkehrskontrolle, die aufgrund des dichten Stadtverkehrs allerdings erst auf der Syker Straße durchgführt werden konnte. Fahrer wechselt auf die Rückbank, Beifahrer übernimmt das Steuer Zuvor führte die Fahrt über ein Teilstück der B75, wo dem Fahrer das Signal zum Folgen gegeben wurde. Als die Beamten gemeinsam mit dem VW die B75 an der Anschlussstelle Stickgras verließen, konnten sie am dortigen Stoppschild erkennen, wie der Fahrer auf die Rücksitzbank und der Beifahrer auf den Fahrersitz wechselte. Fahrer hat Fahrverbot Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den 48-jährigen Fahrer aus Bremen,…

Rodungen auf dem ehemaligen Bahngelände am Winterweg in Delmenhorst

Mit Beginn der kommenden Woche plant der Eigentümer des ehemaligen Bahngeländes am Winterweg verschiedene Arbeiten. Grund für die Schürfungen und Rodungen auf dem Areal sind nach Angaben der Stadt Delmenhorst Bodenerkundungen für eine mögliche Nachnutzung. Die Tätigkeiten wurden vorab mit der Unteren Naturschutzbehörde – dem Fachdienst Stadtgrün und Naturschutz der Stadt Delmenhorst – abgestimmt, teilt die Verwaltung mit. Aus Sicht des Naturschutzes befinden sich auf dem Gelände wertvolle Bereiche, in denen sich Magerrasen und Sandtrockenrasen, sogenannte Offenlandlebensräume, gebildet haben. Stellenweise haben sich auf diesen Flächen auch Birken und Pappeln sowie Ginsterbüsche ausgebreitet. Der junge Baumbestand steht der Entwicklung der Offenlandlebensräume an dieser Stelle entgegen und soll entfernt werden. Daher werden diese Pionierbaumarten ebenfalls gerodet. Die Ginstergebüsche bleiben dagegen erhalten, teilt die Stadt mit.   Archivbild: Auf…

Im Februar erste Termine für die Abgabe von Problemabfällen in Delmenhorst

Die erste Möglichkeit in diesem Jahr, Problemabfälle aus Privathaushalten zu entsorgen, gibt es in Delmenhorst am Wochenende 9./10. Februar auf dem Parkplatz Graftwiesen.  Wie die Stadtverwaltung mitteilt, nimmt das Schadstoffmobil am Freitag, 9. Februar, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr die problematischen Abfälle aus Privathaushalten entgegen. Auch am Samstag, 10. Februar, können von 10 bis 15 Uhr die gefährlichen Abfälle an derselben Stelle abgegeben werden.   Die weiteren Termine des Schadstoffmobils für Privathaushalte im Jahr 2024 (Parkplatz Graftwiesen): Fr., 9. Feb. 2024, 12 bis 16 Uhr u. Sa., 10. Feb. 2024, 10 bis 15 Uhr Fr., 7. Juni 2024, 12 bis 16 Uhr u. Sa., 8. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr Fr., 30. Aug. 2024, 12 bis 16 Uhr u. Sa., 31. Aug. 2024, 10 bis 15 Uhr Fr., 22. Nov. 2024, 12 bis 16 Uhr u. Sa., 23. Nov. 2024, 10 bis 15 Uhr   Flyer der Stadt Delmenhorst über gefährliche Abfälle Termin für Gewerbetreibende bei der ADG Die Anlieferung…

Unfall mit hohem Schaden an der Kreuzung Wildeshauser Straße/Lange Wand in Delmenhorst

Ein hoher Schaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 1. Februar 2024 um 08:15 Uhr an der Kreuzung Wildeshauser Straße/Lange Wand in Delmenhorst. Eine 27-jährige Delmenhorsterin wollte mit einem Kleintransporter aus dem Industriegebiet "Lange Wand" nach links in die Wildeshauser Straße einfahren. Dabei missachtete sie den Vorrang eines 36-jährigen Oldenburgers, der die Autobahn 28 an der Anschlussstelle Deichhorst mit einem Hyundai verlassen hatte und geradeaus ins Industriegebiet einfahren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit. Personen wurden dabei nicht verletzt.