Archive - Mittwoch, 20. Dezember 2023
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Person bei Verkehrsunfall in Ganderkesee leicht verletzt
Am Dienstagabend wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Ganderkesee leicht verletzt.
Eine 79-jährige Frau aus Ganderkesee befuhr gegen 18 Uhr befuhr mit einem VW die Birkenheider Straße als sie mit ihrem Pkw zwischen dem Moorweg und dem Anemonenweg in den Gegenverkehr geriet. Daraufhin stieß sie mit dem SUV eines 47-jährigen Ganderkeseers zusammen, der durch den Zusammenstoß die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und ebenfalls in den Gegenverkehr geriet. Der SUV kollidierte daraufhin mit dem Fiat eines 30-jährigen Mannes aus Ganderkesee.
Gesamtschaden liegt bei 30.000 Euro
Da alle drei Pkws anschließend nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese abgeschleppt werden. Der 47-jährige SUV-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Sowohl der VW als auch der SUV weisen wirtschaftliche Totalschäden auf. Man beziffert den Gesamtschaden auf 30.000 Euro.

Weihnachtsmann kommt ins Ganderkeseer Rathaus
Am Donnerstag, den 21. Dezember kann wieder der Weihnachtsmann im Rathaus in Ganderkesee besucht werden. Es ist sein bereits neunter Besuch in der Gemeinde.
Von 16 bis 17 Uhr trifft man den Vollbartträger mit dem roten Mantel und der tiefen Stimme im Foyer des Bürgerbüros an. Kurz vor Heiligabend wird er hier schon erste kleine Geschenke an Kinder verteilen. Wer mag, kann gerne ein kurzes Gedicht oder Weihnachtslied vortragen.
Bürgermeister Ralf Wessel betont freudig: „Der Weihnachtsmann ist rund um Heiligabend immer schwer beschäftigt.“ Umso schöner sei es, dass er es trotzdem einrichten konnte die Kinder im Rathaus zu bescheren. Währenddessen wird er erneut von einem Engel beim Verteilen der Geschenke unterstützt.
Bild oben: 2019 hatten der Weihnachtsmann und Engel Julia Indorf allerhand zu tun. Dieses Jahr wird es einen neuen Engel geben.

Delmenhorster Stadtrat lässt öffentlich Bewerber für Stadtbauratsstelle abblitzen – Oberbürgermeisterin fassungslos
Am Dienstagabend hat der Delmenhorster Stadtrat im Com.Media auf der Nordwolle getagt. Einer der Tagesordnungspunkte war die Wahl eines neuen Stadtbaurats. Doch der Bewerber, auf den man sich zuvor in der Lokalpolitik verständigt hatte und der sich öffentlich vorgestellt hatte, wurde abgelehnt. Die Oberbürgermeisterin und einzelne Fraktionsvorsitzende reagierten anschließend fassungslos.
Eine kurze Erzählung:
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie arbeiten in ungekündigter Stellung bei einem Unternehmen und bewerben sich bei einer anderen Firma. Dort signalisiert man Ihnen, dass man Sie gern anstellen möchte. Man lädt Sie ein zu einer Firmenveranstaltung, bei der Ihre Einstellung einer der Tagesordnungspunkte sein soll.
Neben Mitarbeitern der Firma sind auch die Presse und interessierte Bürger da. Sie gehen ans Rednerpult, stellen sich noch einmal kurz öffentlich vor und erzählen, was Sie vorhaben. Eigentlich unnötig, denn das Entscheidungsgremium kennt Sie…