Archive - Montag, 27. November 2023
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Todesfahrer vom Ziethenweg in Delmenhorst: 21-Jähriger auf der Flucht – womöglich ins Ausland abgesetzt
Am Sonntag, 19. November 2023, ist ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall im Ziethenweg in Delmenhorst tödlich verletzt worden. Nach dem Verursacher bzw. der Verursacherin wurde intensiv gefahndet. Auch aufgrund der großen Beteiligung der Öffentlichkeit konnten nun drei Personen ermittelt werden, die sich zum Unfallzeitpunkt im Fahrzeug befunden haben könnten. Der mutmaßliche Fahrer ist auf der Flucht und womöglich bereits im Ausland.
Noch am Unfallabend wurden direkt an der Unfallstelle Spuren gefunden, die Rückschlüsse auf das Fabrikat und den Typen des flüchtigen Fahrzeugs zuließen: ein schwarzer Mercedes ML SUV, Baujahr 2007.
Wie die Polizei Delmenhorst berichtet, ergab eine Abfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), dass im Umkreis von Delmenhorst rund 800 dieser Fahrzeuge zugelassen sind. Die Halteranschriften in der Stadt Delmenhorst wurden noch am Montag, 20. November 2023, aufgesucht. Die Adressen, an denen keine Personen oder die zu überprüfenden Fahrzeuge nicht…
Stille Demonstration für die Rettung der Graft auf dem Rathausplatz in Delmenhorst
Das Aktionsbündnis „Rettet die Graft“ demonstrierte am Montag, den 27. November auf dem Rathausplatz für den Erhalt der Graft. Eine große Gruppe von Delmenhorstern hatte sich mit Schildern an der Versammlung beteiligt.
Mit dem Anliegen „Für den Erhalt unserer Graft statt Moor“ rief das Graftbündnis in den sozialen Netzwerken zu einer stillen Demonstration auf. Bereits seit 2011, als das Wasserwerk an den Graften stillgelegt wurde, beobachtet man in Delmenhorst immer wieder starke Vernässung. Die Folgen: Wiesen überschwemmen, Bäume fallen um, Gärten und Keller stehen unter Wasser. Viele Delmenhorster teilen in den sozialen Netzwerken ihren Unmut über das bereits langanhaltende Problem.
Demonstrierende wollen Eindruck hinterlassen
Roswitha Ahrens-Groth, Mitglied des Aktionsbündnisses, verkündete zu Beginn der stillen Demo um 15 Uhr: „Wir werden jetzt einmal um das Rathaus herum gehen und hoffen, dass wir einen Eindruck machen.“ Hans-Joachim Olczyk, der zuvor ebenfalls…
Grafttherme-Erlebenisbereich im Dezember überwiegend geschlossen – Revisionsarbeiten
Der Erlebnisbereich der GraftTherme ist wegen Revisionsarbeiten vom 4. bis 26. Dezember 2023 geschlossen.Das hat die StadtwerkeGruppe am Montag mitgeteilt. Darüber hinaus ist am Donnerstag, 7. Dezember die gesamte GraftTherme ab 17 Uhr ebenfalls geschlossen. Der Anlass dafür ist eine interne Veranstaltung.
Einbrecher auf frischer Tat überrascht
Gestern gegen 1:50 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Bäckerei im Mühlenweg in Hatten. Während sich der Einbrecher noch im Laden befand, wurde er durch den Geschäftsinhaber überrascht.
Der Räuber drückte den Geschäftsinhaber zu Boden und schlug ihn, danach flüchtete er ohne Diebesgut durch ein rückwärtig gelegenes Fenster. Der Unbekannte soll zwischen 180 und 190 cm groß und von kräftiger Gestalt gewesen sein. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wildeshausen unter Tel.: 04431-9410 in Verbindung zu setzen.
Neue Fachwirte für Kindertageseinrichtungen
Das Kolloquium war die letzte Hürde: Acht Leiterinnen und Leiter von Delmenhorster Kindertagesstätten haben kürzlich den von der Stadt finanzierten Lehrgang zur Fachwirtin und zum Fachwirt für Kindertageseinrichtungen erfolgreich abgeschlossen.
Die Stadt Delmenhorst hat die Kosten für den Lehrgang anlässlich der Fachkräfteoffensive übernommen, um pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten zu gewinnen und zu binden. Der Kurs wurde in der Reihe „vhsConcept“ vom Landesverband niedersächsischer Volkshochschulen entwickelt und von der Volkshochschule Delmenhorst angeboten. Die Teilnehmer starteten im September 2021 mit der vom niedersächsischen Kultusministerium gestalteten Fortbildung „Niedersächsisches Curriculum zur Qualifizierung von Leitungen von Kindertageseinrichtungen“. Dabei nahmen sie an 132 Unterrichtseinheiten teil. Nach einer Abschlusspräsentation mit Fachgespräch erhielten die Absolventinnen und Absolventen im April 2022 ein Zertifikat.
Die Herausforderungen
Ab…
„Mathematik zum Anfassen“ im Nordwolle-Museum
Spielerischen Zugang zur Mathematik verspricht die neue Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur. Sie läuft von Heute bis zum 10. Dezember und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse.
Die Wanderausstellung besteht aus 30 Experimenten, die eine große Themenvielfalt der Naturwissenschaften widerspiegeln.
Bildquelle: Fotolia
Treff Hasport: Spatenstich für neues Kinderhaus
Für den Treff Hasport plant und baut der Fachbereich Gebäudemanagement der Stadt Delmenhorst den Neubau des Kinderhauses: Morgen gibt es den symbolischen ersten Spatenstich. Der Neubau soll rund 530.000 Euro kosten.
Das Kinder- und Jugendhaus Treff Hasport befindet sich im Stadtteil Hasport und ist in der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Delmenhorst. Das ehemalige Kinderhaus musste, weil es baufällig war, bereits abgerissen werden. Nach dem Spatenstich sollen die Erdarbeiten umgehend beginnen. Der Neubau wird rund 530.000 Euro kosten.
Bildquelle: Edler von Rebenstein / Fotolia
Abwechslungsreiche Angebote für Senioren in der Villa
Batik, Märchen, Skat: Statt des regulären Spieletreffs bietet das Familienzentrum Villa in den kommenden Wochen ein alternatives Programm für Seniorinnen und Senioren an. Die Aktionen laufen am 29. November sowie am 6. und 13. Dezember. Anmeldungen sind montags bis freitags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr unter Telefon (04221) 807526 möglich. Der Spieletreff geht am Mittwoch, 20. Dezember, von 14 bis 16.30 Uhr weiter – mit einer Weihnachtsfeier.
Seniorinnen und Senioren können beim Batiken am 29. November in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr tristen Kleidungsstücken neues Leben einhauchen. Farbe und Material werden gestellt, mitzubringen sind weiße Kleidungsstücke oder Taschen aus Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle oder Viskose. Da die Kleidung nach dem Batiken trocknen muss, kann sie erst zu einem späteren Zeitpunkt im Familienzentrum Villa abgeholt werden. Wer an dem Angebot teilnehmen möchte, zahlt fünf Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 24. November erforderlich.
Märchenhaft
An…
Nach Axtangriff und Schuss durch die Polizei: 25-jähriger Delmenhorster stirbt im Krankenhaus
Am Abend des 20. November 2023 war es in Delmenhorst nahe des Bahnhofs im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem tätlichen Angriff durch einen Mann auf einen Polizeibeamten gekommen, woraufhin der Beamte seine Schusswaffe einsetzte. Am Sonntag verstarb der Mann im Krankenhaus.
Der 25-jährige Mann hatte mit einer Axt den Polizeibeamten angegriffen. Der 27-jährige Polizeibeamte hatte daraufhin seine Schusswaffe eingesetzt, wodurch der 25-Jährige schwer verletzt wurde. Die Polizeibeamten hatten den Mann umgehend notversorgt und reanimiert, er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Obduktion am Montag
Im Laufe des Sonntags, 27. November, verstarb der 25-jährige Delmenhorster im Krankenhaus. Das berichtet die zuständige Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Der Verstorbene wird am Montag in der Rechtsmedizin obduziert werden. Die Angehörigen des Mannes werden betreut.
Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Oldenburg…