Archive - Donnerstag, 23. November 2023

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Fahrerflucht nach tödlichem Unfall: Gesuchter Mercedes ML in Delmenhorst gefunden

Wie berichtet, wurde am vergangenen Sonntag ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst tödlich verletzt. Nach dem Verursacher wird seither intensiv gefahndet. Insbesondere die große Beteiligung der Bevölkerung hat nun zu einem ersten Erfolg geführt. Direkt an der Unfallstelle wurden noch am Unfallabend Spuren gefunden, die Rückschlüsse auf das Fabrikat und den Typen des flüchtigen Fahrzeugs zuließen. Dabei handelte es sich um einen schwarzen Mercedes, Typ ML, Baujahr 2007. Eine Abfrage ergab, dass im Umkreis von Delmenhorst rund 800 dieser Fahrzeuge zugelassen sind. Umgehend wurden die Halteradressen aufgesucht und die Fahrzeuge - sofern sie an der Anschrift standen - überprüft. Eine heiße Spur war zunächst nicht dabei. Auto gefunden, Kennzeichen fehlen Um möglichst viele, auch anonyme Hinweise erhalten zu können, wurde auch das Hinweisportal der Polizei Niedersachsen geschaltet. Die Resonanz auf den Aufruf war überwältigend: Viele Zeuginnen und Zeugen…

Tödlicher Wohnhausbrand: Feuerwehr findet leblosen Mann in Treppenhaus

In einer Wohnstraße im Worpsweder Ortsteil Hüttenbusch war Heutemorgen im Obergeschoss eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen, der sich schnell auf das gesamte Haus ausweitete. Im Treppenhaus wurde ein lebloser Mann entdeckt und sofort ins Freie gebracht, der Notarzt konnte ihm jedoch nicht mehr helfen. Drei weitere Bewohner konnten sich unverletzt retten. Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Haus und dichter Rauch drang aus dem Dach. Aufgrund der Uhrzeit - zahlreiche Berufspendler waren auf dem Weg zur Arbeit - trafen einige der ausschließlich freiwilligen Kräfte erst mit leichter Verzögerung ein. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da die verwinkelte Bauweise des Hauses mit drei Wohnungen ein Problem darstellte und der Zugang zur Wohnung im ersten Obergeschoss wegen starker Vermüllung der Räume sehr mühsam war. Das Feuer griff daher rasend schnell auf den Dachstuhl über. Es gelang der Feuerwehr dennoch, die Flammen…

Coworking-Manager aus Niedersachsen treffen sich zur Vernetzung im hyrst in Delmenhorst – Potenziale solle genutzt werden

Am Mittwoch, 22.11. 2023 fand das erste Treffen des Netzwerkes der niedersächsischen Coworking-Space-Manager im Delmenhorster Coworking-Space hyrst statt. Unter der Schirmherrschaft der Delmenhorster Wirtschaftsförderung dwfg wurde dieses Treffen zur Vernetzung organisiert. Die Veranstaltung brachte erstmals Coworking-Space-Managerinnen und -Manager aus verschiedenen Regionen Niedersachsens zusammen, die sich zusammengeschlossen haben, um sich persönlich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Coworking-Bewegung im Bundesland zu gestalten. Die Szene der kommunalen Coworking-Spaces in Niedersachsen wächst langsam aber kontinuierlich. Vortrag und Diskussionen Das Treffen begann mit einer Begrüßung durch die Delmenhorster Coworking-Managerin Sarah Koch, bevor Christian Marbach als externer Berater der Firma Silverbackup einen Vortrag über "Kommunale Coworking Spaces im ländlichen Raum" hielt und die besondere Bedeutung als Standortfaktor hervorhob.…

Wochenmarkt muss dem Weihnachtsmarkt weichen

Der Wochenmarkt wird von kommendem Sonnabend bis einschließlich Mittwoch, 27. Dezember, nicht wie sonst üblich auf dem Rathausplatz aufgebaut, sondern auf den Bismarckplatz, Rathausbrunnenplatz und Wallplatz verlegt. Grund hierfür ist der am 27. November beginnende Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Die Marktbeschicker bieten ihre Produkte zu den gewohnten Zeiten an: jeden Mittwoch und Sonnabend in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr. Ab Sonnabend, 30. Dezember, kehrt der Wochenmarkt wieder auf den Rathausplatz zurück. Für das Gegenstück auf dem Stadionparkplatz in Düsternort ändert sich nichts. Dort verkaufen die Händler ihre Waren immer freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. Weitere Informationen zum Delmenhorster Weihnachtsmarkt gibt es unter www.delmenhorst.de/weihnachtsmarkt.

Delmenhorst setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gewalt an Frauen umfasst viele Formen – Partnerschaftsgewalt, Stalking, digitale Gewalt, sexuelle Belästigung, Zwangsverheiratung, Vergewaltigung, Menschenhandel. Darauf macht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen an diesem Sonnabend aufmerksam. Häusliche Gewalt gehört in Deutschland leider zum Alltag und findet sich in allen gesellschaftlichen Gruppen wieder. Laut Bundeskriminalamt werden statistisch gesehen jede Stunde 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Im Jahr 2022 wurden 133 Frauen vom Partner oder Ex-Partner sogar getötet. Auch in Delmenhorst gab es in den vergangenen Jahren Fälle von Femiziden. Für das Jahr 2022 wurden 238 Fälle von häuslicher Gewalt in der Stadt registriert. Dabei waren die Betroffenen in 162  Fällen weiblich. Auch bei Betrachtung der Partnerschaftsgewalt wird die strukturelle Betroffenheit von Frauen deutlich: Von 141 Fällen waren in 117 Fällen Frauen die Leidtragenden. Frauenhaus überlastet „Es ist davon auszugehen,…

Lichterfest im Wollepark

Auch in diesem Jahr organisierte das Familienzentrum Wolle ein Lichterfest für die Kinder aus dem Wollepark und umzu. Begleitet von der Sambagruppe Acompasso liefen die Kleinen am vergangenen Freitag mit Laternen durch den Landschaftspark. Am Nachbarschaftszentrum Wollepark gab es dann Brezeln sowie Kinderpunsch und anschließend bestaunten kleine und große Menschen mit gebührendem Abstand die Devilsfire Feuershow. Bildquelle: Diakonisches Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V.  

Lions Club Delmenhorst übergibt Spenden an die NORLE

Der Lions Club Delmenhorst hat auf dem diesjährigen Kartoffelfest durch den Verkauf von Kartoffelpuffern einen Überschuss von 3.000 Euro erwirtschaftet. Dieser Betrag soll der gemeinnützigen GmbH NORmales LEben (NORLE), übergeben werden. Die Übergabe findet am 27. November um 17.30 Uhr in der Tanzschule Ute Wessels, Hauptstraße. 30, Ganderkesee (Falkenburg), im Rahmen einer Theaterprobe statt. Die Spende dient in vollem Umfang der Unterstützung des bereits seit einigen Jahren bestehenden Theaterprojekts der NORLE. Der Prozess der Entstehung eines Stücks im Zusammenwirken von Menschen mit und ohne Handicap, stellt eine spezielle Herausforderung dar, die alle Beteiligten dauerhaft bereichert und ganz besondere Energien freisetzt. Nach der Corona-Zwangspause trat das Ensemble im Herbst 2021 wieder im Kleinen Haus in Delmenhorst auf; drei Stücke kamen insgesamt bisher zur Aufführung. Seit April diesen Jahres hat sich die Theatergruppe mit alten Hasen und neuen Mitgliedern unter…