Archive - Mittwoch, 15. November 2023

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

E-Zigarette an Minderjährigen verkauft – Testkäufe von Polizei und Stadt Delmenhorst decken Verstoß auf

In Delmenhorst wurde einem Minderjährigen eine E-Zigarette verkauft. Sie darf nur an Erwachsene abgegeben werden. Diesen Verstoß deckten Testeinkäufe von Polizei und Stadt Delmenhorst am Montag auf. Mitarbeiter der städtischen Fachdienste Jugendarbeit sowie Veterinär- und Ordnungswesen waren zusammen mit Beamten der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch unterwegs und haben geprüft, ob sich Verkäufer im Stadtgebiet an den Jugendschutz halten. Bei diesen Kontrollen am Montag, 13. November, versuchte ein minderjähriger Testkäufer, in sechs Verkaufsstellen – darunter Kioske, Tankstellen und Discounter – hochprozentigen Alkohol und Tabakwaren zu erwerben. Wie geschildert, wurde dabei in einem Fall eine E-Zigarette verkauft, deren Abgabe an Minderjährige verboten ist. Gegen den Verantwortlichen wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet – der Verkäufer muss mit einer Geldstrafe rechnen. Darüber hinaus führten die Mitarbeiter von Stadt und…

Die doppelte Bimmelbahn – erst Dieselbahn, später E-Bimmelbahn beim Delmenhorster Weihnachtsmarkt 2023 im Einsatz

Kommt der Zug oder kommt er nicht? Für den Delmenhorster Weihnachtsmarkt lautet die Antwort: Er ist schon da, aber er fährt erst mit Verspätung los - doch bis dahin gibt es glücklicherweise einen Ersatzzug. Eine Diesel-Bimmelbahn soll die Lücke bis zum Start der neuen E-Bahn schließen. Die neue soll ab Nikolaus rollen. Nicht nur die Deutsche Bahn hat manchmal eine „Störung im Betriebsablauf“; auch für die Stadt Delmenhorst wird das Thema Bimmelbahn zur Weihnachtszeit zum dritten Mal hintereinander „herausfordernd“, wie es die Verantwortlichen der dwfg schmunzelnd untertreiben. War es in den Vorjahren schwierig, überhaupt eine Bimmelbahn zu organisieren, so hat Delmenhorst dieses Jahr gleich zwei Bahnen – wenn auch zeitlich hintereinander. Die Bimmelbahn – eine beliebte Tradition Für Delmenhorster ist eine Bimmelbahn untrennbar mit dem Weihnachtsmarkt verbunden und seit 1977 ein Highlight für mitfahrende Kinder. Die von den Delmenhorster Kaufleuten von einem…

Am Steuer eingeschlafen: 5.000 Euro Schaden und Führerschein futsch

Ein Pkw war am Montagmittag nach einem Verkehrsunfall in Wildeshausen nicht mehr fahrbereit. Der Führerschein des 25 Jahre alten Verursachers wurde beschlagnahmt. Der Mann aus Wildeshausen war mit einem VW auf der Glaner Straße unterwegs, als er auf Höhe der Brücke über die Autobahn 1 nach rechts von der Fahrbahn abkam und über die dortige Schutzplanke fuhr. Der Pkw verlor den Kontakt zum Boden, rutschte über die Planken und kam erst auf dem Radweg zum Stillstand. Dabei entstanden Schäden in Höhe von etwa 5.000 Euro an dem Auto; es musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Auch Elemente der Schutzplanken wurden beschädigt. Gegenüber der Polizei gab der 25-Jährige an, am Steuer eingeschlafen zu sein. Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren ein und beschlagnahmten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg den Führerschein des jungen Mannes. Buildquelle: Benjamin Nolte / Fotolia

Anmeldung für das neue Kita-Jahr in Hude

In der Gemeinde Hude werden die Anmeldungen für das Kita-Jahr 2024/2025 online entgegengenommen. Sorgeberechtigte, die ihren Nachwuchs für einen Krippen- bzw. Kindergartenplatz noch nicht angemeldet haben, werden gebeten, das Online-Portal zu nutzen. Die Anmeldung auf der Seite www.hude.de (Link unter „Familie und Soziales - Kindertagesstätten“) gilt für alle Kindertagesstätten in der Gemeinde. Wer keine Möglichkeit hat, sein Kind online anzumelden, meldet sich telefonisch bei den Verwaltungsmitarbeiterinnen Frau Reichwald (Tel. 9213-95) oder Frau Warnken (Tel. 9213-85). Das Büro ist in der Regel von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt. Die Leiterinnen geben Auskunft über das Angebot an Plätzen. Folgende Kindertagesstätten können in der Gemeinde angewählt werden: • Kita Gänseblümchen, Leiterin Brigitte Bunjor, Blumenstraße 24, Hude, Telefon 04408/2274. • Kita Pusteblume, Leiterin Brigitte Bunjor, Brinkmanns Kamp 6a, Hude, Telefon 04408/8095663 • Kita Villa Kunterbunt,…

Terre des hommes mit Info-Stand auf dem Delmenhorster Marktplatz

Terre des hommes informiert am 18. November in der Fußgängerzone über das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt und das Schicksal junger Umweltaktivisten. Die ehrenamtlichen Akteure werden von 10 bis 13 Uhr mit einem Info- und Aktionsstand präsent sein, wo sie nicht nur das erst im September vom Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen beschlossene Kinderrecht vorstellen, sondern auch die Hürden, die einer Durchsetzung entgegenstehen. Die terre des hommes Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee weist anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte auf das neue Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt hin. Im Auftrag des UN-Kinderrechtsausschusses hat man die Erarbeitung des Rechtskommentars organisiert. „Wir sind stolz, dass wir als terre des hommes hinsichtlich der Beteiligung von Kindern neue Standards setzen konnten. Mehr als 16.000 Beiträge von Kindern aus 121 Ländern sind in die Erarbeitung des Kommentars eingeflossen", erläutert Regina Hewer von der Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee.…

Schüler berichten am Volkstrauertag über Gedenk-Projekt

Zum Volkstrauertag an diesem Sonntag legen der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Stadt Delmenhorst auf dem Rathausplatz Kränze für die Opfer von Krieg und Gewalt nieder. Beginn ist um 11.10 Uhr am Denkmal für die Kriegstoten. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie vom Posaunenchor des evangelisch-lutherischen Kirchenverbandes Delmenhorst unter der Leitung von Holger Heinrich. Um 11.30 Uhr schließt sich eine Gedenkstunde in der Markthalle an. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach berichten Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Delmenhorst von ihrem deutsch-griechischen Projekt „Erinnern für Toleranz“: Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus der griechischen Stadt Ptolemaida arbeiten sie am Aufbau einer Gedenkstätte für mehrere Hundert Opfer eines Massakers mit, das deutsche Besatzer während des Zweiten Weltkriegs in den westmazedonischen Dörfern Pirgi und Messovouno verübt haben. Im Anschluss verliest Bürgermeister…

November-Disco mit Glühwein und Bockwurst

Die Discoreihe „People are People“ geht in die nächste Runde: Alle Menschen ab 16 Jahren können an diesem Sonnabend wieder im Familienzentrum Villa nach Herzenslust tanzen und feiern. DJ Fabian legt im großen Saal der Villa Musik auf, während es im Café-Bereich eher gemütlicher zugeht. Zur Stärkung gibt es Bockwürstchen; das Getränk des Monats ist diesmal Glühwein. Los geht es um 20 Uhr an der Oldenburger Straße 49. Der Eintritt ist frei. Termin: Sonnabend | 18. November 2023 | 20 bis 24 Uhr Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49 Bildquelle: M. Zefereli / Fotolia