Archive - Freitag, 3. November 2023

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Junger Mann durch unerlaubten Feuerwerkskörper schwer verletzt – lauter Knall in der Delmenhorster Innenstadt

Ein 19-Jähriger hat sich am Freitag durch das Hantieren mit unerlaubten Feuerwerkskörpern schwere Verletzungen zugezogen. Darüber hinaus ist gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Aus der Delmenhorster Innenstadt war gegen 02:00 Uhr ein lauter Knall zu vernehmen, der auch im Gebäude der Polizei zu hören war. Umgehend alarmierte Besatzungen sahen noch einen offensichtlich hochmotorisierten Audi, der mit hoher Geschwindigkeit vom Bismarckplatz wegfuhr. Da damit eine mögliche Sprengung eines Geldautomaten im Raum stand, hat man sofort die Verfolgung des Pkws aufgenommen. Die Fahrt führte über die Oldenburger Straße in Richtung Autobahn 28, endete aber vor der Notaufnahme des Delmenhorster Krankenhauses. Hilferuf vom Beifahrersitz Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 19-jähriger Delmenhorster, der laut um Hilfe rief. An seinem rechten Arm waren massive Verletzungen zu sehen, die eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich machten. Fahrer des Pkws war…

Toros Obst & Gemüse in der Bahnhofstraße wird renoviert – Neueröffnung Ende November geplant

Das beliebte „Toros“ Feinkost, Obst & Gemüse Lebensmittel-Geschäft in der Bahnhofstraße 7 ist seit dem 31. Oktober wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Der Innenraum soll saniert werden und neue Produkte werden das Sortiment erweitern. Mit dem Einkaufen müssen sich Kunden noch voraussichtlich bis Ende November gedulden. Arda Ildas, Sohn der Inhaberin Ipek Ildas, erzählt auf Nachfrage von der Renovierung. „Es wird eine komplette Sanierung geben.“ Nachdem Ildas den Laden im Januar 2022 übernommen hatte und in den 30 Jahren zuvor keine Erneuerungen stattgefunden habe, soll das Gebäude nun von Innen auf den neuesten Stand gebracht werden. Asiatische Produkte bald im Sortiment Auf die Frage, ob sich auch etwas am Produktangebot verändern wird, antwortet Ildas: „Wir werden das Sortiment erweitern und auch asiatische Produkte anbieten.“ Die Überlegung auch italienische Produkte ins Sortiment aufzunehmen stünde noch im Raum. Darüber hinaus sei auch die Aufnahme…

Kiosk in Delmenhorst ausgeraubt

Ein maskierter Mann hat gestern gegen 17:30 Uhr einen Kiosk in Delmenhorst ausgeraubt. Er bedrohte eine junge Mitarbeiterin mit einer Schußwaffe und erbeutete etwas Geld. Der Täter betrat gegen 17:25 Uhr den Kiosk in der Bremer Straße, Höhe Tannenbergstraße. Von der jungen Mitarbeiterin forderte er unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Der Mann erbeutete einen niedrigen dreistelligen Betrag und floh vom Tatort in Richtung des Heidkruger Bahnhofs. Er wurde beschrieben als: - ungefähr 30 - 40 Jahre alt - ca. 180 - 190 cm groß - von kräftiger Statur - trug eine dunkle Wollmütze - und eine blaue OP-Maske - war bekleidet mit einer schwarzen Jacke - und einer grauen Hose - sprach akzentfreies Deutsch Wer weitere Hinweise zur Person geben kann oder den beschriebenen Mann in der Nähe des Tatortes gesehen hat, wird gebeten, unter 04221/1559-0 Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Bildquelle: Markus Beck / Fotolia

21-Jähriger greift Polizeibeamten an

Beamte der Polizei kontrollierten am Mittwoch einen jungen Mann, der zur Festnahme ausgeschrieben war. Weil er zu fliehen versuchte, sollten ihm Handfesseln angelegt werden. Dagegen leistete der 21-jährige Delmenhorster massiven Widerstand, schlug um sich und verletzte den festnehmenden Beamten. Die Fixierung war trotzdem erfolgreich. Der Mann war gegen 12:35 Uhr mit einem Motorroller in der Stadt unterwegs und sollte gestoppt werden, weil am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Er flüchtete mit dem Roller in die Parkstraße und rannte von hier zu Fuß weiter. Nachdem er durch den Scheunebergkanal geflohen war, versteckte er sich zunächst auf einem Grundstück in der Moltkestraße und rannte von dort zurück in Richtung Parkplatz "Am Vorwerk". Hier stoppte ihn schließlich ein Beamter. Der 21-jährige Delmenhorster war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der von ihm genutzte Roller war weder zugelassen noch versichert oder versteuert. Es bestand zudem der Verdacht, dass…

GraftTherme zu Gast auf der ReiseLust

Auch in diesem Jahr informiert die ReiseLust in Bremen vom 03. bis zum 05. November ihre Besucher wieder mit zahlreichen Angeboten und Specials zu gelungenen Kurzurlauben und Reisen. Die GraftTherme ist an diesen Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr an Stand 4A50 in Halle 4 vertreten und gibt Auskunft über aktuelle Aktionen. Zudem hat das Delmenhorster Wohlfühlbad spezielle Messeangebote aus den Bereichen Sauna und Wellness dabei. So wird es vor Ort unter anderem Gutscheine für den Saunabereich sowie Lomi- Lomi-Nui-Massagen und Saunatageskarten inklusive einer Aromaölmassage zum günstigen Tarif geben.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist am Mittwoch um 15:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst schwer verletzt worden. Ein Lkw-Fahrer hatte die 78-Jährige beim Abbiegen übersehen. Zur Unfallzeit befuhr ein 44-jähriger Delmenhorster mit einem Lkw zur Sammlung von Altglas die Hopfenstraße. Als er nach rechts in eine Stichstraße abbog, kam die 78-jährige Radfahrerin aus Delmenhorst zu Fall und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Weder der Lkw-Lenker noch sein 30-jähriger Beifahrer hatten die Radfahrerin bemerkt, die rechts neben dem Laster fuhr. Bildquelle: Otmar Smit / Fotolia

Selbsthilfegruppen-Treffen bereits am 6. November

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blindheit trifft sich das nächste Mal am Montag, 6. November, um 14.30 Uhr im Schaar-Haus an der Bremer Straße 14. Der geplante Termin am 13. November fällt hingegen aus. Wer beim Zusammensein am kommenden  Montag dabei sein möchte, wird gebeten, sich bei Petra Leuning unter Telefon (04403) 59458 anzumelden. Für Fragen steht die Initiatorin der Selbsthilfegruppe unter derselben Nummer sowie per E-Mail an petra.leuninggmailcom zur Verfügung. „Als Gruppe von Menschen mit Augenerkrankungen sprechen wir über unsere Herausforderungen im Alltag und über Möglichkeiten von Hilfsmitteln“, sagt Petra Leuning. „Durch die gegenseitige Unterstützung empfinde ich die Gruppe als einen enormen Mehrwert für den Alltag.“ Termin: Montag | 6. November 2023 | 14.30 Uhr Schaar-Haus | Bremer Straße 14 Bildquelle: Adobe Stock