Archive - Mittwoch, 27. September 2023
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.
Delmenhorst feiert 30. Kartoffelfest am 8. Oktober – deutlich mehr Stände
Am 08. Oktober freut sich die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) zusammen mit den Delmenhorstern wieder auf das alljährliche Fest rund um die „tolle Knolle“. In diesem Jahr mit einer Besonderheit: das Kartoffelfest feiert 30.Geburtstag. Neben dem Stand des Kartoffelhofs Moorschlatt erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm in der Innenstadt und Markthalle.
Marcel Moorschlatt arbeitet bereits in dritter Generation im Familienunternehmen und wird in diesem Jahr zum ersten Mal aktiv auf dem Kartoffelfest dabei sein. Laut ihm punkte die Kartoffel nicht nur durch ihren leckeren Geschmack, sondern vor allem weil sie „sehr gesund und vielfältig einsetzbar“ sei. Von Pommes über Kartoffelpuffer bis hin zum Gratin, ist immerhin so einiges mit dem Erdapfel möglich. Moorschlatt betont, dass die Kunden auf dem Kartoffelfest bei ihnen zwischen 18 verschiedenen Sorten, von mehlig bis festkochend, wählen können. Außerdem gebe es diesmal, exklusiv…
Zwei Heimspiele für den SVA
Diesen Samstag empfängt der SV Atlas den SV Ramlingen-Ehlershausen um 16:30 Uhr im Delmenhorster Stadion. Und gleich am Dienstag darauf kommen die BSV Kickers Emden anlässlich des Krombacher Niedersachsenpokals an die Delme.
Am Tag der Deutschen Einheit startet das Pokalspiel um 14:00 Uhr, wobei hier Dauerkarten (Stadion/16er) keine Gültigkeit haben. Ausserdem gibt es eine Fantrennung: Gästefans nehmen bitte den Zugang über die Düsternortstraße, Atlasfans den Eingang über den Hasporter Damm. Karten für beide Partien sind in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich: Intersport Strudthoff (Lange Straße), Gaststätte Jan Harpstedt (Hasporter Damm), Toyota Autohaus Engelbart (Hasporter Damm) sowie im Sportzentrum Workout (Stedinger Straße). Tickets für den Gästeblock gegen den BSV Kickers Emden werden allerdings ausschließlich am Spieltag verkauft .
Junges Mädchen bei Verkehrsunfall in Ganderkesee schwer verletzt
Ein 13-jähriges Mädchen ist am Montag gegen 18:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Ganderkesee schwer verletzt worden: Sie war als Fußgängerin auf der Fahrbahn unterwegs und wurde von einem Kleinwagen erfasst.
Die Lenkerin des Kleinwagens, eine 24-jährige Delmenhorsterin, befuhr den Immerweg in Richtung Sportanlagen. Dabei übersah sie das am rechten Straßenrand in dieselbe Richtung gehende Mädchen und erfasste die 13-Jährige mit ihrem Pkw. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kümmerten sich Ersthelfer um das Unfallopfer. Ein Notarzt stufte ihre Verletzungen als schwer, aber nicht lebensbedrohlich ein. Mit einem Rettungswagen erfolgte schließlich der Transport in ein Krankenhaus. Zur Betreuung der Pkw-Fahrerin und der Angehörigen des Mädchens wurde ein Team des ehrenamtlichen Kriseninterventionsteams der Malteser verständigt.
Bildquelle: Fotolia
Stadt prüft Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern
Der Fachdienst Veterinär- und Ordnungswesen weist auch in diesem Jahr auf die bevorstehenden Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Inhabern waffenrechtlicher Erlaubnisse hin. Seit 2021 sind diese Überprüfungen gebührenpflichtig.
Das Waffenrecht sieht vor, dass Inhaber waffenrechtlicher Erlaubnisse alle drei Jahre auf ihre Zuverlässigkeit überprüft werden müssen. Dies betrifft vor allem Waffenbesitzer sowie Besitzer sogenannter kleiner Waffenscheine. Der Fachdienst Veterinär- und Ordnungswesen überprüft dabei die Zuverlässigkeit durch eine Abfrage bei verschiedenen anderen Behörden - beispielsweise der Polizeidirektion und dem Verfassungsschutz. Hierfür wird jetzt eine Gebühr zwischen 25 und 50 Euro erhoben. Der betroffene Personenkreis wird in den kommenden Wochen von den Mitarbeiter des Fachdienstes angeschrieben und zur Zahlung aufgefordert. Zudem weist man dort noch einmal darauf hin, dass nicht mehr benötigte Waffen nach Terminvereinbarung kostenfrei abgegeben werden…
Feuerwehreinsatz im Kernkraftwerk Unterweser
Zurzeit stattfindende Rückbauarbeiten am Kernkraftwerk Unterweser haben am Montag um 13:45 Uhr einen Einsatz der Feuerwehr verursacht. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt, es gab auch keinen Brand.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rodenkirchen und Schwei wurden alarmiert, weil ein Rauchmelder im Kernkraftwerk ausgelöst hatte. Insgesamt 18 Einsatzkräfte fuhren den Einsatzort vom Rodenkircher Markt aus an. Im betroffenen Gebäude stellten sie zwar Rauch, aber keine Flammen fest: Bei den Rückbauarbeiten war ein Winkelschleifer unterhalb eines Brandmelders eingesetzt worden, was den Alarm ausgelöst hatte.
Bildquelle: Wikipedia
Müllabfuhr kommt einen Tag später
Der Tag der Deutschen Einheit sorgt für Verschiebungen bei der Müllabfuhr. Wie im Abfallkalender aufgeführt, ändern sich aufgrund des Feiertags am kommenden Dienstag die gewohnten Abholtermine in der 40. Kalenderwoche.
Nach dem Tag der Deutschen Einheit werden Rest- und Bioabfall, Glas, Papier sowie Gelbe Tonne in allen Abfuhrbezirken einen Werktag später abgeholt als üblich. Alle Termine stehen im Abfallkalender, der unter www.delmenhorst.de/abfallkalender abrufbar ist.