Archive - Dienstag, 26. September 2023
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Tötungsdelikt in Delmenhorst: Tatverdächtiger festgenommen
Gesternmorgen gegen 00:50 Uhr wurde in Delmenhorst ein Mann getötet: In einer Unterkunft für Obdachlose war es zu einem Streit gekommen, der tragisch endete. Noch am Tatort nahmen Beamte der Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann fest.
Als die erste Besatzung eines Streifenwagens kurze Zeit nach der Notrufmeldung einer Zeugin an der Unterkunft in der Wissmannstraße eintraf, lag vor dem Haus eine nicht ansprechbare, stark blutende Person. Umgehend leiteten die Beamten lebenserhaltende Sofortmaßnahmen ein, ehe die Besatzungen eines Notarzteinsatzfahrzeugs und eines Rettungswagens die weitere Behandlung übernahmen. Als der 42-jährige Obdachlose in ein Krankenhaus gefahren wurde, bestsand nach Einschätzung des Notarztes akute Lebensgefahr.
Mord oder Totschlag?
Erste Befragungen der Anruferin und eines weiteren Zeugen ergaben unterdessen den Verdacht, dass ein 59-jähriger Delmenhorster für die Verletzungen verantwortlich gewesen sein könnte. Er wurde noch am Tatort widerstandslos…

Autokratzer beschädigt 19 Fahrzeuge
Mindestens 19 geparkte Fahrzeuge wurden am Wochenende in Delmenhorst beschädigt. Der angerichtete Gesamtschaden summiert sich auf rund 20.000 Euro!
In der Zeit zwischen Samstag 15:00 Uhr und Sonnntag 13:00 Uhr zerkratzten bislang unbekannte Personen mindestens 19 geparkte Fahrzeuge in der Brauenkamper Straße zwischen Burggrafendamm und Hundertster Weg. An allen betroffenen Autos befanden sich auf der rechten, dem Gehweg zugewandten Seite, Lackschäden. Insgesamt wird von einem Schaden in Höhe von fast 20.000 Euro ausgegangen. Weitere geschädigte Personen und auch Zeugen, die Hinweise auf mögliche Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen.
Bildquelle: Adobe Stock

Konzert „Das Meer“ im Kleinen Haus: Vorverkauf läuft
Das KulturBüro lädt am 6. Oktober zur Veranstaltung „Das Meer – ein Feinkunstabend“ ins Theater „Kleines Haus“ ein. Der „Feinkunstabend“ verspricht Kunst zum Ansehen und Hören sowie kulinarische Genüsse rund um das Thema „Meer“. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Ausstellungseröffnung „Meer und mehr“ im Foyer des Theaters. Der Eintritt ist frei.
Die Künstlerinnen der Malgruppe „HausBerGer“ setzten sich für ihre diesjährige Ausstellung mit dem vielschichtigen Thema „Meer“ auseinander und kreierten zahlreiche Werke, die die Besucher mit auf einen Ausflug an und auf das Meer nehmen. Die Bilder werden bis zum 7. November im Foyer des Kleines Hauses ausgestellt. Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung bieten Michael Rettig und Clovis Michon ab 20.00 Uhr ein Konzert im Theatersaal. Ihre melodiöse, lyrische Musik und die an Nord- und Ostsee entstandenen Videos von Jobst von Berg bilden einen Dialog, der zum Träumen und Nachdenken anregt.
Ein…

Stress im Hallenbad
Eine Gruppe junger Männer hat am Sonntag im Delmenhorster Hallenbad mehrfach gegen die Hausordnung verstoßen. Gegen 18:00 Uhr sprach ein Mitarbeiter des Bades schließlich ein Hausverbot aus, das letztlich nur mithilfe der Polizei durchgesetzt werden konnte.
Insgesamt sieben junge Männer aus Bremen, im Alter von 15 bis 19 Jahren, wurden im Lauf des Nachmittags mehrfach vom Mitarbeiter auf die Einhaltung der Hausordnung hingewiesen. Sie ignorierten die mahnenden Worte und störten weiter die anderen Badegäste. Nachdem sie zum Verlassen des Bades aufgefordert wurden, entwickelte sich ein Wortgefecht zwischen der Gruppe und dem Mitarbeiter - die Polizei musste verständigt werden. Auch gegenüber den Ordnungshütern zeigten die jungen Männer ein uneinsichtiges und aufmüpfiges Verhalten. So begab sich ein 18-Jähriger in Anwesenheit der Beamten erneut ins Becken und wurde aus dem Wasser gezogen. Die komplette Gruppe musste in den Umkleidebereich geschoben werden, wo der bereits erwähnte…

Tödlicher Verkehrsunfall in Kirchseelte
Eine Person ist Gesternabend gegen 20:00 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall in Kirchseelte ums Leben gekommen; eine weitere erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Darüber hinaus wurden noch drei weitere Menschen verletzt.
Zur Unfallzeit befuhr ein 20-jähriger Mann aus der Gemeinde Harpstedt mit einem Toyota die Bürsteler Straße in Richtung Kirchseelte. Kurz hinter der Einmündung zum Gerdshütteweg geriet er mit seinem schon etwas betagtem Pkw auf den Grünstreifen und schleuderte gegen einen Baum. Von dort prallte der Toyota zurück auf die Fahrbahn, wo es zu einem Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 57-Jährigen aus Stuhr kam, der die Straße in Richtung Groß Mackenstedt befuhr. Schließlich fur ein 19-Jähriger aus Harpstedt mit einem VW noch auf den Mercedes auf. Der 20-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer aus Harpstedt waren nach den Kollisionen im schwer beschädigten Toyota eingeklemmt - bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kümmerten sich Ersthelfer um die jungen…