Archive - Donnerstag, 14. September 2023

Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Messerattacke führt zu Verdächtigem im Fall der getöteten 17-Jährigen

Nach dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen am Sonntag in Barenburg hat eine weitere Gewalttat im nahen Sulingen eine heiße Spur zum möglichen Täter ergeben: Gestern um 20.10 Uhr konnte er festgenommen werden. In der Nacht zum Mittwoch griff ein Mann eine 30-Jährige auf dem Parkplatz eines McDonald's Restaurants mit einem Messer an und verletzte die Frau schwer. An einer nahe gelegenen Tankstelle hatte Mohamed Ibrahim die Hilfeschreie der 30-Jährigen gehört und griff beherzt ein, was dem Opfer trotz schwerer Verletzungen an Hals und Knien vermutlich das Leben rettete.  Der Täter flüchtete und wurde anhand seines Autokennzeichens identifiziert. Polizeiangaben zufolge handelt es sich um den 42 Jahre alten Andreas B. aus Kirchdorf, nach dem nun intensiv gefahndet wurde. Da das Vorgehen beim Tötungsdelikt in Barenburg sehr ähnlich war, ist der Mann auch in diesem Fall dringend tatverdächtig. Die Opfer wurden offenbar zufällig ausgewählt und unkontrolliert angegriffen. Ein…

Sexuelle Belästigung auf Friedhof

Eine Frau ist am vergangenen Wochenende zweimal auf dem Gelände des Evangelischen Friedhofs an der Wildeshauser Straße in Delmenhorst sexuell belästigt worden. Nach dem zweiten Vorfall suchte sie die Polizei auf, die nun nach Zeugen sucht. Die Frau suchte den Friedhof zunächst am letzten Freitag gegen 18:30 Uhr auf, um ein Grab zu pflegen. Währenddessen wurde sie von einem Mann angesprochen, der im Verlauf des Gesprächs eindeutige, obszöne Gesten machte und ehrverletzende Dinge äußerte. Am Sonntag kam es dann zu einem erneuten Aufeinandertreffen auf dem Friedhof. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können. Ihn beschrieb die Frau als - etwa 50 Jahre alt - ca. 170 cm groß - graue Haare - schlanke Statur - ungepflegtes Erscheinungsbild - bekleidet mit einem T-Shirt und einer Jogginghose - sprach gebrochenes Deutsch - möglicherweise südosteuropäischer Herkunft Hinweise zum gesuchten Mann nimmt die…

Drei mutige Menschen erhalten Zivilcourage-Preis

Die Stadt Delmenhorst ehrt drei Bürgerinnen und Bürger für ihr mutiges Handeln: Am kommenden Montag um 17.00 Uhr wird ihnen der Preis für Zivilcourage von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach und dem Leitenden Polizeidirektor Wilfried Grieme verliehen. Bereits zum 22. Mal vergibt die Stadt die Auszeichnung unter dem Motto „Hinschauen und nicht wegsehen“ für energisches und verantwortungsvolles Verhalten. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger haben sich in zwei Fällen auf verschiedene Art eingemischt und damit Schlimmeres verhindert. Sie erhalten jeweils eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Das Begleitprogramm gestaltet das Ensemble Shalom von der Jüdischen Gemeinde Delmenhorst. Preis und Worshop Der Preis für Zivilcourage wird seit dem Jahr 2000 vom Kommunalen Präventionsrat der Stadt Delmenhorst (KPR) und der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch verliehen. Zur Jury gehören das Präventionsteam der Polizei sowie der…

Schnupperkursus: Selbstverteidigung für Frauen

Einen Schnupperkursus zum Thema Frauen-Selbstverteidigung bietet demnächst der Delmenhorster Turnerbund an:  Am 23. September von 14.00 bis 17.00 Uhr und am  24. September von 10.00 bis 12.00 Uhr führen zwei lizensierte Ju-Jutsu Trainer in die Kunst der Selbstverteidigung ein.   Themen sind Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Geboten wird ein Kurz-Programm mit Informationen über die rechtliche Situation (Notwehr/Nothilfe) und das Erkennen von Gefahren im Alltag. Die Kursleiter stellen zudem verschiedene Verhaltensmöglichkeiten zur frühzeitigen Vermeidung von Konflikten dar und zeigen einfache Übungen zur Selbstbehauptung sowie wirkungsvolle Verteidigungstechniken. Wünsche und Anregungen der Teilnehmerinnen sind explizit gewünscht. Durchgeführt wird der Kurs in der Sporthalle der Hermann Allmers Grundschule, Berliner Straße 54 in Delmenhorst. Man sollte möglichst in bequemer Freizeitkleidung, wahlweise mit Hallenschuhen oder rutschfesten Socken,…

Fahranfängerin nach Unfall in Wrack eingeschlossen und lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Gesternmorgen in Steinkimmen: Eine 18-Jährige wollte mit ihrem gasbetriebenen Kleinwagen aus einer Seitenstraße auf eine Landstraße abbiegen und übersah dabei einen herannahenden Lkw. Dessen 45 Jahre alter Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, der Pkw wurde an der Fahrerseite getroffen und nahezu komplert zerstört. Die junge Fahrerin wurde in dem Wrack eingeschlossen und musste von der Feuerwehr über die Beifahrerseite befreit werden. Anschließend hat man sie mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Aufgrund des Unfalls musste die Landstraße für mehrere Stunden voll gesperrt werden; weitere Ermittlungen zum Hergang laufen. Bildquelle: NonstopNews

Spiele und Mangas in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei ist am kommenden Sonnabend mächtig was los: Anime-Fans können sich auf den „Manga Day“ freuen, Klein und Groß bei „Stadt-Land-Spielt“ zahlreiche Brettspiele entdecken. Beide Veranstaltungen laufen in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Am „Manga Day“ verteilt das Bücherei-Team kostenlose Leseproben von bekannten Manga-Verlagen wie etwa Tokyopop, Crunchyroll und Altraverse an die Besucherinnen und Besucher. Für Experten gibt es eine besondere Aktion: eine digitale Schnitzeljagd mit Fragen zu Manga, Anime und Japan. Wer alle Aufgaben lösen kann, bekommt einen Preis. Katzen, Pizzen und Zombies Bei „Stadt-Land-Spielt“ geht es für Jung und Alt zusammen an den Spieltisch, wozu in der Stadtbücherei diverse Brettspiele zur Auswahl stehen. So müssen zum Beispiel eine Katzenbande in Schach gehalten, die eigenen Zeichenkünste zur Schau gestellt, eine hungrige Stadt mit Pizza versorgt oder eine…

1. Drohnenshow in Delmenhorst – Kramermarkt endet ohne Feuerwerk

Der traditionelle Herbstkramermarkt endete 2023 anders als in den Jahren zuvor. Die Schausteller hatten mit finanzieller Unterstützung der Stadt Delmenorst eine Drohnenshow auf die Beine gestellt, da ein Feuerwerk auf der Burginsel aus umweltrechtlichen Gründen inzwischen verboten ist. Die Show der in wechselnden Farben leuchtenden Copter wurde hinter dem Areal der GraftTherme gestartet. Zahlreiche Besucher waren erschienen, um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen. Die gesamte Show in unserem Video: