Archive - Montag, 11. September 2023
Was hat DelmeNews noch über die Graft geschrieben? Wie war das mit der Sanierung der Innenstadt? Im Archiv von DelmeNews.de finden Sie die zurückliegenden Nachrichten des Nachrichtenportals für Delmenhorst.

Überfall auf Fanbus des SVA
Kurz nach der Rückkehr des Fanbusses des SV Atlas von einem Besuch des Auswärtsspiels gegen den Heeslinger SC kam es am Sonnabend gegen 21.15 Uhr zu einem brutalen Angriff: 20 bis 30 vermummte Personen attackierten die Fans, schlugen, traten und besprühten sie mit Reizgas.
Einige Fans hatten den Bus bereits verlassen, als im Nahbereich mehrere Feuerwerkskörper gezündet werden. Kurz darauf nähert sich eine größere Gruppe von schwarz gekleideten und vermummten Personen. Die Delmenhorster Fans wurden umgeschubst, es wurde auf sie eingeschlagen und eingetreten. Zudem haben die Täter Pfefferspray eingesetzt. Nach dem Angriff flüchten die Unbekannten in Richtung Bahnübergang und von dort durch die Grünanlagen weiter zur Fridtjof-Nansen-Straße. Hier sollen sie in mehrere Pkw gestiegen und in bislang unbekannte Richtung davon gefahren sein.
"Ein verachtenswerter Angriff"
Insgesamt wurden sieben Personen im Alter von 24 bis 52 Jahren verletzt. Eine 47-Jährige aus Delmenhorst erlitt…

Gewalt in Delmenhorst
Auf unseren Straßen geht es teils sehr gewalttätig zu: Am Freitag wurde ein Polizist geschlagen, am Samstag haben drei Männer einen Delmenhorster krankenhausreif geprügelt.
Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 2:25 Uhr vor einer Lokalität in der Wittekindstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei schlugen drei bislang unbekannte Täter mehrfach auf einen 37- jährigen Delmenhorster ein, der mehrere stark blutende Verletzungen davon trug und letztendlich durch eine Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt werden musste. Die Täter flüchteten bevor die Polizei eintraf. Bereits einen Tag zuvor hatte gegen 17:00 Uhr ein 30-jähriger Delmenhorster in der Straße Am Stadtbad randaliert. Er provozierte Passanten und schlug auf Gegenstände ein, sodass die Polizei hinzugerufen wurde. Während der anschließenden Kontrolle verweigerte der alkoholisierte Radaubruder seine Personalienangabe und schlug unvermittelt auf einen Polizeibeamten ein.…

Lesung über bemerkenswerte Frauen in der Stadtbücherei
„Begegnungen mit bemerkenswerten Frauen Europas“ können Besucher der Stadtbücherei am 14. September machen. Mit der öffentlichen Veranstaltung feiert der "Service-Club Soroptimist International Delmenhorst" sein zehnjähriges Bestehen.
Auf einen gebührenden Empfang mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach folgt eine Lesung mit dem Autor Oliver Lück. Seit 1996 tourt er in seinem blauen Bulli durch Europa. An diesem Abend nimmt er die Gäste mit auf eine abwechslungsreiche Reise und erzählt von vielen eindrucksvollen Frauen, die er in den vergangenen 25 Jahren getroffen hat. Die gelesenen Geschichten und erzählten Anekdoten ergänzt Oliver Lück mit brillanten Bildern. Außerdem gibt er Einblicke in das Arbeiten als Journalist, Fotograf und Buchautor.
Eintritt frei
Die Veranstaltung beginnt um 18.45 Uhr mit einem Sektempfang zum Kennenlernen der Mitglieder von Soroptimist Delmenhorst. Die Lesung mit Oliver Lück folgt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei,…

Am Donnerstag ist bundesweiter Warntag
Diesen Donnerstag findet der dritte bundesweite Warntag statt: Um 11 Uhr soll auf verschiedenen Kanälen gewarnt werden, um die Systeme zu überprüfen und aufeinander abzustimmen. Im gesamten Bundesgebiet werden Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen, es werden Handys piepen und in Teilen Deutschlands werden Sirenen heulen sowie Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Die Entwarnung wird um 11.45 Uhr erfolgen.
Zur Warnung der Bevölkerung nutzen Bund, Länder und Kommunen alle verfügbaren Kommunikationskanäle. Es werden auch wieder Sirenen zu hören sein. Zudem werden Meldungen über Radio und Fernsehen laufen und auch Warn-Apps wie NINA werden ausgelöst. Voraussetzung ist, dass die Nutzer den Standort in ihren Handyeinstellungen aktiviert haben. Außerdem werden die Feuerwehren die Bevölkerung über soziale Medien informieren. Im vergangenen Jahr wurde Cell Broadcast erstmals erprobt. Dieses neue Warnmittel kann genutzt werden, um zielgenau und in Sekundenschnelle…

„People are People“: September-Disco mit Berlinern
Die Discoreihe „People are People“ geht in die nächste Runde. Alle Menschen ab 16 Jahren können am Sonnabend, 16. September, wieder im Familienzentrum Villa tanzen und feiern.
DJ Jeff legt im großen Saal der Villa Musik auf. Im Café-Bereich geht es eher gemütlicher zu. Zur Stärkung gibt es Berliner. Das Getränk des Monats ist diesmal „Hugo“. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Termin:
Sonnabend | 16. September 2023 | 20 bis 24 Uhr
Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
Bildquelle: Fotolia